Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

http://www.edition-weiss-blau.de/...des;%20BMW-Buch;%20BMW-Magazin.htm

Das gibts was zu einem E4, oder ist das gar was anderes?

Zitat: Muss man nur ein bisschen geiziger sein...

Dann ziehen wir mal 3 ab....

Das ist der auf der Kunststoffmesse 1967 in Düsseldorf von BAYER gezeigte "K 67"

Hier das Samstags-Rätsel:

Das ist der erste Champion, ein Werk von Hermann Holbein. Das Motörchen guckt frei hinten heraus.

Ähnliche Themen

Nun, wenn das das Samstag-Rätsel war, was machen wir mit dem Rest des Tages? 🙁

Also gut. Dann ziehe ich das Sonntags-Rätsel schon mal vor 🙂 :

Gratuliere! Wußte ja nicht, daß schon so früh am Morgen so clevere User am Wirken sind 😎

In meinen Unterlagen war das Mobil als ZF-Champion verzeichnet; hatte die Zahnradfabrik dabei mitgeholfen?

Ist Dein Gelbling ein Kit-Car?

Dieser Ur-Champion entstand in Kooperation von Holbein mit ZF und wurde auch im ZF-Werk gebaut.

Der kleine Gelbe ist kein Kitcar.

Der fehlende Kühler- ääh Frontgrill offenbart ein nicht unwesentliches Merkmal...

Eine weitere Ansicht wird wohl nicht viel weiterhelfen:

Basierend auf dem was man vermuten kann:

Brite
Plastikkarosse
Heckmotor (Imp?)

habe ich mir jetzt einen Wolf gegoogelt

Aber nix dabei

Egal, neue Anregungen habe ich gefunden 😁

Kleine Überraschung.
Gleiches Bild wie das erste, nur mit mehr Hewckansicht...

... und hier noch ein Bild mit Mütze.

Unten rechts im Eck kann man ein Logo erkennen. 🙂
Tatsächlich wurde dieses Teil kürzlich in der Bucht angeboten.

😁

Coronet Powerdrive 😁 von 1957/58

Jetzt kannste gleich weiter rätseln:

Deine Antwort
Ähnliche Themen