Oldtimer - Oldies - Quiz I b

Oldie - Quiz 2

Dann hab ich hier noch ein Bild von einem recht schönen aber auch sehr bekannten Oldtimer, den ich auch gerne in meiner Garage hätte.
Was ist das nun für einer?

Nun, das ist nicht schwer, oder ?

Ach ja, wann wurde der gebaut?

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Es handelt sich um den sogenannten ``Dalnik`` gebaut in der Zeit zwischen 1938-1941von Konstrukteur Anderle in Prag. Besonderheiten: Ein Einspurauto mit seitlichen Stützrädern, die bei Langsamfahrt ausgefahren wurden. Ein 625ccm Zweitakter von Jawa trieb das Vorderrad an. Die Karosserie stammte von Sodomka und bot drei Sitzplätze nebeneinander. Die Lenkstange konnte seitlich verschoben werden - bei Alleinfahrt bzw Fahrt zu dritt saß der Fahrer in der Mitte, bei zwei Personen im Fahrzeug wurde die Lenkstange seitlich verschoben, um eine bessere Balance zu erreichen. siehe Foto

Die nächste Runde gebe ich frei - wer will, der kann

210
2557 weitere Antworten
2557 Antworten

das Design des
Wagens wirkt auf mich nicht "Vorkrieg", wer hat vor `45 an Micro Cars gedacht?

Deutsche Nachkriegskonstruktion mit Stahlblechkarosse und 250ccm. Es wurden nur drei Fahrzeuge gefertigt, der Schwerpunkt lag im LKW Bau

Ost-oder Westdeutschland ?

Weder, noch - offiziell war Berlin eine freie Stadt. Noch ein kleiner Tipp: Der Wagen hat eine extrem schmale hintere Spur, das Differential wurde eingespart. Ähnlich wie beim Kommißbrot von Hanomag, den der Konstrukteur des gesuchten Wagen auch schon entwickelt hatte

Ähnliche Themen

Werden noch mehr Hinweise benötigt?

Ich bin noch am eruiren! lach, ich melde mich dann.

Zitat:

Original geschrieben von jockel7531


Werden noch mehr Hinweise benötigt?

Nöö.

Ich hätte genug… 😉

Grüsse
Norske

Hieß der Konstrukteur Fidelis Böhler ?

Das ``B```fängt schon mal gut an, dann hört es auf

Meinst du mit LKW Produktion auch Lieferwagen ?Bzw, Kleinlaster ?

Ist es ein Framo ?

Nix Framo, der Name steht für Frankenberger Motorenwerke und gehörte früher zum Rasmussen Imperium. Die gesuchte Marke war in Berlin ansässig und ist mit der Gründung im Jahr 1948 der erste neu geschaffene Automobilhersteller. Ein Produktionsschwerpunkt lag in der Herstellung von Kommunalfahrzeugen

Ein Modell von Econom, "Econom Teddy" ................................Helmut Butenuth. 😁

Ich denke,das hier ist keine Hürde !🙂

Arg gewöhnungsbedürftige Frontgestaltung und Rechtslenker - kann eigentlich nur ein Engländer sein

England ist richtig !🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen