Oldtimer - Oldies - Quiz I b
Oldie - Quiz 2
Dann hab ich hier noch ein Bild von einem recht schönen aber auch sehr bekannten Oldtimer, den ich auch gerne in meiner Garage hätte.
Was ist das nun für einer?
Nun, das ist nicht schwer, oder ?
Ach ja, wann wurde der gebaut?
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Es handelt sich um den sogenannten ``Dalnik`` gebaut in der Zeit zwischen 1938-1941von Konstrukteur Anderle in Prag. Besonderheiten: Ein Einspurauto mit seitlichen Stützrädern, die bei Langsamfahrt ausgefahren wurden. Ein 625ccm Zweitakter von Jawa trieb das Vorderrad an. Die Karosserie stammte von Sodomka und bot drei Sitzplätze nebeneinander. Die Lenkstange konnte seitlich verschoben werden - bei Alleinfahrt bzw Fahrt zu dritt saß der Fahrer in der Mitte, bei zwei Personen im Fahrzeug wurde die Lenkstange seitlich verschoben, um eine bessere Balance zu erreichen. siehe Foto
Die nächste Runde gebe ich frei - wer will, der kann
2557 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jockel7531
Wer den Tod nicht scheut, fährt.....?
...Lloyd 650
dann mach ma weiter
Ich lasse Dir den Vortritt - es wurde bewusst nicht gelöst, da mein Urlaubsflieger schon fast in Startposition ist
tztztz schon wieder Urlaub 😰
...freie Runde
Ähnliche Themen
@jockel: Jetzt lass bei Saab ruhig mal das Gehirn rotieren. 😁
Den Namen hast du aber auch nicht genannt.
Und wir wollen doch hier nicht an einer starren Altersgrenze festhalten, oder? 🙂
mfg
Zitat:
Und wir wollen doch hier nicht an einer starren Altersgrenze festhalten, oder?
Sehe ich auch so. Bitte nicht alles so eng sehen. 😉
Das verleidet einem manchmal den Spaß!
Nun bin ich ganz dahin.......Volkswagen, Audi ,Seat und Scoda dieser Baujahre haben mich nie interessiert, sie sehen für mich alle gleich aus......tut mir leid,da passe ich !
Oder ist das soeine "Schüssel"?....... Ba !
Das ist eine Cordette, nicht vom Arzt sondern von Artz.
-Ein Kadett auf eine Corvette geschweisst-
Der Kadett wurde nicht verbreitert, wie der Nordstadt Golf I auf Porsche 928 Platte, sondern verlängert, damit er auf das Spenderchassis passt..
Ob die Cordette auch, wie der Nordstadt Golf, in Kleinserie ging weiss ich nicht.
Den mMn schönsten Umbau legte Artz mit dem Audi 200 Kombi hin..
Den kenne ich. Das ist das Auto des berühmten amerikanischen Architekten Richard Buckminster Fuller.
Dymaxion hiess es.
Das Dreirad konnte 11 Passagiere mit 193 km/h transportieren. Schon bei der Vorstellung auf der Weltausstellung in Chicago kam der Fahrer ums Leben.
Trotzdem ein interessantes Stück Technik.