Oldtimer - Oldies - Quiz I b

Oldie - Quiz 2

Dann hab ich hier noch ein Bild von einem recht schönen aber auch sehr bekannten Oldtimer, den ich auch gerne in meiner Garage hätte.
Was ist das nun für einer?

Nun, das ist nicht schwer, oder ?

Ach ja, wann wurde der gebaut?

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Es handelt sich um den sogenannten ``Dalnik`` gebaut in der Zeit zwischen 1938-1941von Konstrukteur Anderle in Prag. Besonderheiten: Ein Einspurauto mit seitlichen Stützrädern, die bei Langsamfahrt ausgefahren wurden. Ein 625ccm Zweitakter von Jawa trieb das Vorderrad an. Die Karosserie stammte von Sodomka und bot drei Sitzplätze nebeneinander. Die Lenkstange konnte seitlich verschoben werden - bei Alleinfahrt bzw Fahrt zu dritt saß der Fahrer in der Mitte, bei zwei Personen im Fahrzeug wurde die Lenkstange seitlich verschoben, um eine bessere Balance zu erreichen. siehe Foto

Die nächste Runde gebe ich frei - wer will, der kann

210
2557 weitere Antworten
2557 Antworten

Ich erlöse Euch. Das Teil stammt vom Serpuchower Motorradwerk. Schwerpunkt der Produktion waren Versehrtenfahrzeuge - ab ca 1956 Antrieb durch 350er Ish-Motoren mit rund 8 PS. Die Versehrtenfahrzeuge liefen bis Ende der 80er Jahre vom Band. Im Anschluss Produktion des OKA1111 bis 2008. Das Foto zum Fahrzeug www.autolexikon-thyssen zu finden - unter CZL - der Text dazu stimmt leider nicht.

Wer was hat, soll einstellen

Hier was Schnelleres:

Soll ich wirklich schon antworten, oder warten wir wer es noch rausfindet?

Dann gib mal Laut... 😎

Ähnliche Themen

Ich erkenne es fast immer am design, Karosserien die hinter dem "Eisernen Vorhang" entworfen und gebaut wurden ,haben so ihren eigenen Stil. Auf diesem Gebiet ist uns Jockel doch weit vorraus.

Nicht nur Mercedes hat die G-Reihe, sowas gab es tief im Osten vor über 50 Jahren schon - wenn auch nur für die zum Renneinsatz geplanten Wagen

@ Jockel, sind das Zeltstangen auf den hinteren Kotflügeln ? .......😁😁😁

Die 70 PS- Power muss doch irgendwie ins Freie!

Dank 4 Vergaser sind es sogar 74 PS !

Die deutsche Basis des Motors hatte anfangs der 30er Jahre weniger als ein Drittel der Leistung

War der Ursprung Opel ?

Jawohl

In Russland wurde doch der Opel Kadett in Lizenz gebaut ?

Der Ansatz ist schon mal richtig, jedoch hatten die Russen keine Lizenz - sie nahmen sich das Recht!

Stimmt, das habe ich auch gehört,aber trotzdem kenne ich deinen Racer nicht !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen