Oldtimer - Oldies - Quiz I b
Oldie - Quiz 2
Dann hab ich hier noch ein Bild von einem recht schönen aber auch sehr bekannten Oldtimer, den ich auch gerne in meiner Garage hätte.
Was ist das nun für einer?
Nun, das ist nicht schwer, oder ?
Ach ja, wann wurde der gebaut?
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Es handelt sich um den sogenannten ``Dalnik`` gebaut in der Zeit zwischen 1938-1941von Konstrukteur Anderle in Prag. Besonderheiten: Ein Einspurauto mit seitlichen Stützrädern, die bei Langsamfahrt ausgefahren wurden. Ein 625ccm Zweitakter von Jawa trieb das Vorderrad an. Die Karosserie stammte von Sodomka und bot drei Sitzplätze nebeneinander. Die Lenkstange konnte seitlich verschoben werden - bei Alleinfahrt bzw Fahrt zu dritt saß der Fahrer in der Mitte, bei zwei Personen im Fahrzeug wurde die Lenkstange seitlich verschoben, um eine bessere Balance zu erreichen. siehe Foto
Die nächste Runde gebe ich frei - wer will, der kann
2557 Antworten
Ein Festival der Sinne - angeblich bestand die Karosserie aus einem Gebräu von Hühnerfedern, sowie Schweineblut und Nitro als Bindemittel. Modern würde es vielleicht ökologischer Automobilbau heissen
jenau 😉 Fesztival mit 300cc Isetta-Motor von 1960
http://www.google.de/imgres?...
...dann mach ma
Ich hatte bewußt den Name falsch geschrieben, um nicht schon wieder dran zu sein.
Was soll`s, dann nehmen wir diesen
Wächst der noch ?
Ähnliche Themen
Die Firma baute in den 30er Jahren Dreirad-Lieferwagen. Begonnen wurde jedoch in einem ganz speziellen Fahrzeugsektor und ist auch heute dort noch aktiv
Wenn du schreibst deutschsprachig wird es sich wohl nicht um ein Deutsches Fahrzeug handeln.
Kommt es aus Österreich? (In der Schweiz werden ja auch andere Sprachen gesprochen)
Für mich als Österreicher natürlich einfach.
Die Firma ist stellt Fzg. her die meistens rot-weiß lackiert sind, und jeder hat so
ein Fzg. schon mal gesehen, wenn auch nicht unbedingt eines von dieser Firma.