Oldtimer - Oldies - Quiz I b
Oldie - Quiz 2
Dann hab ich hier noch ein Bild von einem recht schönen aber auch sehr bekannten Oldtimer, den ich auch gerne in meiner Garage hätte.
Was ist das nun für einer?
Nun, das ist nicht schwer, oder ?
Ach ja, wann wurde der gebaut?
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Es handelt sich um den sogenannten ``Dalnik`` gebaut in der Zeit zwischen 1938-1941von Konstrukteur Anderle in Prag. Besonderheiten: Ein Einspurauto mit seitlichen Stützrädern, die bei Langsamfahrt ausgefahren wurden. Ein 625ccm Zweitakter von Jawa trieb das Vorderrad an. Die Karosserie stammte von Sodomka und bot drei Sitzplätze nebeneinander. Die Lenkstange konnte seitlich verschoben werden - bei Alleinfahrt bzw Fahrt zu dritt saß der Fahrer in der Mitte, bei zwei Personen im Fahrzeug wurde die Lenkstange seitlich verschoben, um eine bessere Balance zu erreichen. siehe Foto
Die nächste Runde gebe ich frei - wer will, der kann
2557 Antworten
Ganz ehrlich, ich mußte wirklich erstmal in meinen Aservaten suchen.
Die neue Aufgabe hatte eine technische Innovation aus dem Flugzeugbau aufzuweisen
Mittelmotor hat er - aber dass war mit dem Flugzeugbau nicht gemeint
Ähnliche Themen
Geh mal in aller Ruhe über den Teich und lasse Dir Zeit. Ich schau morgen früh, was Du gefunden hast
Ich glaub ich habs :-)
Fiberfab Valkyrie
Gebaut in den USA.
In der Automobil Revue von 1969 ist ein Typ "Valkyrie 500 Coupé" verzeichnet. Gebaut ab 1966 in Kalifornien. Das Fahrzeug hat ein Leergewicht von gerade einmal 848kg, dafür einen V8 mit 7 Liter Hubraum und 456 PS (SAE). Die Höchstgeschwindigkeit wurde vom Werk mit über 290 km/h angegeben.
Sollte ich das richtige Auto gefunden haben würde ich das nächste Rätsel nach der Bestätigung meiner Angaben einstellen.
Die Lösung ist natürlich richtig. Die Innovation aus der Luftfahrttechnik war der Bremsfallschirm, der beim Abbremsen aus Geschwindigkeiten über
225 km/h aktiviert wurde- macht mit Sicherheit Spass auf der deutschen Autobahn