Oldtimer - Oldies - Quiz I b

Oldie - Quiz 2

Dann hab ich hier noch ein Bild von einem recht schönen aber auch sehr bekannten Oldtimer, den ich auch gerne in meiner Garage hätte.
Was ist das nun für einer?

Nun, das ist nicht schwer, oder ?

Ach ja, wann wurde der gebaut?

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Es handelt sich um den sogenannten ``Dalnik`` gebaut in der Zeit zwischen 1938-1941von Konstrukteur Anderle in Prag. Besonderheiten: Ein Einspurauto mit seitlichen Stützrädern, die bei Langsamfahrt ausgefahren wurden. Ein 625ccm Zweitakter von Jawa trieb das Vorderrad an. Die Karosserie stammte von Sodomka und bot drei Sitzplätze nebeneinander. Die Lenkstange konnte seitlich verschoben werden - bei Alleinfahrt bzw Fahrt zu dritt saß der Fahrer in der Mitte, bei zwei Personen im Fahrzeug wurde die Lenkstange seitlich verschoben, um eine bessere Balance zu erreichen. siehe Foto

Die nächste Runde gebe ich frei - wer will, der kann

210
2557 weitere Antworten
2557 Antworten

Zündapp Prototyp ? Baujahr kann ich nicht sagen.

Nö!!!

Ha, ein Wagen aus der Nachbarschaft 🙂

Der VW Drews, 1949-51, ca, 150 Stück gebaut.

http://www.sv-drews.de/index.htm?/historie.htm

Gebe ab!

Das Nummernschhild stammt aus Wuppertal und dem Jahr 1948; nur im Einführungsjahr der vor 1956 gültigen Kennzeichen wurde auch ganz klein die Jahreszahl mit eingeprägt ("48"😉.

Ähnliche Themen

Macht keiner weiter ?

Doch.
Ich würde sagen, dass es sich um einen OPES Ninfea handelt. Ein italienisches Auto (Turin) vom Ende der 40er Jahre. Es gab m.W. zwei Motorisierungen wovon die kleinere mit einem Dreizylinder Sternmotor Sternmotor ausgestattet war.
Quellen: Wikipedia und "The complete Encyclopedia of Motorcars 1885 to the Present", G.N. Georgano 1984

Nächstes Rätsel folgt gleich

Hier das nächste Rätsel:

Bilderraetsel

O.S.C.A. 1600 GTS Zagato Coupe

Falls richtig, gebe ich ab...

Stimmt 🙂

Hier was Niedliches, das kleinste Mobil, welches der Hersteller (von dem man ansonsten erheblich Größeres gewohnt ist) je baute:

Liebling, ich habe den GTO geschrumpft 😁 😉

IMP

Der IMP (kurz für Intermeccanica-Puch) war ein Aluminium-Zweisitzer-Coupé mit einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km / h. Dieses Auto wurde mit dem Steyr Puch 500 Motor angetrieben. Die Rennversion gewann die 500er-Klasse auf dem Nürburgring.

mfg eachi

ich schiebe

Eachis Sammlung

@eachi, toll gelöst !

Hallo, nach einiger Zeit, stelle ich diesen Wagen ein ........

Französisch ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen