Oldtimer - Oldies - Quiz I b
Oldie - Quiz 2
Dann hab ich hier noch ein Bild von einem recht schönen aber auch sehr bekannten Oldtimer, den ich auch gerne in meiner Garage hätte.
Was ist das nun für einer?
Nun, das ist nicht schwer, oder ?
Ach ja, wann wurde der gebaut?
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Es handelt sich um den sogenannten ``Dalnik`` gebaut in der Zeit zwischen 1938-1941von Konstrukteur Anderle in Prag. Besonderheiten: Ein Einspurauto mit seitlichen Stützrädern, die bei Langsamfahrt ausgefahren wurden. Ein 625ccm Zweitakter von Jawa trieb das Vorderrad an. Die Karosserie stammte von Sodomka und bot drei Sitzplätze nebeneinander. Die Lenkstange konnte seitlich verschoben werden - bei Alleinfahrt bzw Fahrt zu dritt saß der Fahrer in der Mitte, bei zwei Personen im Fahrzeug wurde die Lenkstange seitlich verschoben, um eine bessere Balance zu erreichen. siehe Foto
Die nächste Runde gebe ich frei - wer will, der kann
2557 Antworten
Mal etwas älteres.
Das Vorbild für einen beliebten Comic-Wagen
Zitat:
Original geschrieben von jockel7531
Das Vorbild für einen beliebten Comic-Wagen
????😕????
Donald Duck 😉
Ähnliche Themen
Ja klar, es ist doch schon eine Weile her, dass ich solche Heftchen gelesen habe. 😁
Jedoch der "Suchling" ist damit nicht gefunden. 😉
Hallo. Kennt dieses Fahrzeug niemand, oder braucht es mehr an Information?
American Bantam Model 60
Exakt.😰 4-Zylinder Reihenmotor, 750ccm, 10,5 HP , Höchstgeswindigkeit 80 kmh. Abgeleitet vom englischen Austin Seven. Gebaut von 1930-1941.
Du bist.
Muss leider wieder abgeben...Handy...
Zitat:
Original geschrieben von eachi
Exakt.😰 4-Zylinder Reihenmotor, 750ccm, 10,5 HP , Höchstgeswindigkeit 80 kmh. Abgeleitet vom englischen Austin Seven. Gebaut von 1930-1941.Du bist.
Hmm, der
American Bantam Series 60wurde meines Wissens von 1937 bis 1941 in Butler, Pennsylvania gebaut und hatte einen anderen Kühlergrill. Kühlerfigur und Markenemblem passen auch nicht zum American Bantam.
Optisch käme der Vorgänger, der
American Austinin Frage, da passt dann auch das
Markenemblem😉
Grüsse
Norske
Wenn keiner mag, schreite ich mal zur Tat..... Wer ist's?
Na das ist easy.
Kommt aus meinem Heimatland. Mehr sag ich nicht, vielleicht weis
ja noch ein anderer.
Zitat:
Original geschrieben von V8-Junkie
Na das ist easy.
Kommt aus meinem Heimatland. Mehr sag ich nicht, vielleicht weis
ja noch ein anderer.
Die Basis ist aber aus Italien… 😉
Grüsse
Norske
Stimmt, einzig der Motor und der Name unter dem produziert wurde kommt
aus A......
Steyr 2000 (A)
Basis ist Fiat 1400 oder 1900. Auf dem Bild müsste der auf Basis 1900 sein!?