Oldtimer im Einsatz (Feuerwehr, Ford Transit, Bj. ´75)

Hi zusammen,

gestern, auf der Übung, meinte ich zum Scherz, dass wir den gewünschten Presseartikel mit der Überschrift "Die Oldtimer-Feuerwehr im Einsatz" betiteln sollten (angesichts des historischen Alters der beiden Feuerwehr-Transits).

So wird halt wenigstens ein MT Artikel daraus :-)

Beste Antwort im Thema

Ich bin zwar auch Oldtimerfan durch und durch und auch der Meinung, dass die Feuerwehr nicht immer das allerneuste kriegen muss, das geht eben finanziell nicht, aber, mal ehrlich...

Wenn der Feuerwehrman Menschenleben retten soll und auf ner Drehleiter von 1963 steht und weis, dass ne neue Drehleiter schon längst die Leben gerettet hätte, wärend er noch hoch fährt, oder zusehen muss wie sich das Feuer weiter ausbreitet im Wissen das eine neue Pumpe doppelt so viel Wasser gebracht hätte und das Thema damit schon durch wäre, hört die Nostalgie auf.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


....nicht durch illegale Preisabsprachen....
glaubst du etwa, die hat es früher nicht gegeben?! 😰
der umstand, das es 'früher' nur wenige große aufbauhersteller gab - statt wie heute noch zig-dutzend kleine zusätzlich - macht das ganze nicht besser!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Eine Kosten-Nutzungsrechnung die auf- und nicht nach hinten losgeht und -ging.

dir ist also die reparaturhistorie des fahrzeuges sowie die anforderungen die die örtliche feuerwehr stellt bekannt?! nur weil dort dieser oldtimer noch im einsatz ist, heißt das nicht gleichsam, dass das anforderungsprofil auch erfüllt wird...

Früher war das Gewerbe nicht bestrebt die Kommunen übers Ohr zu hauen, da die Strafen und der Schadenersatzanspruch bei Erwisch im Verhältnis deutlich höher waren und man auch in der Zukunft Aufträge haben wollte .

Siehe Garten Landschaftsbau - Autobahnbegrünung..

Die Strafen waren schon für wenige 1000DM Beschiss so hoch, das das betrügende Unternehmen nach Zahlung des Schadenersatzes + Bußgeld, wegen Zahlungsunfähigkeit mit folgendem Konkursverfahren, vom Markt verschwand.

Heute, sind die Bußgelder für Vergehen in Millionenhöhe sowas von lächerlich gering, das die Steuerzahler die Mehrkosten tragen und nicht mehr die Verursacher für den angerichteten Schaden + Bußgeld in mehrfacher Höhe haften..

Nachtrag:

Seltsamer Weise, wurde der Nord-Ostsee Kanal mit der veranschlagten Summe von 165Mill RM fertig gestellt, ohne die geplanten Kosten zu Lasten der Schaumweinsteuerzahler zu überschreiten..

Sowas ist heute undenkbar.

Heute sind Planungsfehler, Preistreiberei der Zulieferer und daraus resultierende Finanzierungslücken die Norm..

Die alten Dinger sind nicht schlecht. Wir hatten bis 2010 auch noch einen alten MB vom Bund, der dann allerdings abgeschafft wurde, da er nicht mehr Hamburger Standard war. Neu bekommen haben wir dann den hier

So und nun ratet mal welches von beiden Rost ansetzt 😉
Der MAN ist 4 Jahre alt und rostet schon! Und wohin ist der alte MB gegangen? Nach Russland...

Letztendlich können wir aber froh sein, ein aktuelles zweites Fahrzeug bekommen zu haben. Unser Erstes machts auch nicht mehr lange...aber mal sehen wann Hamburg auf die Idee kommt mal wieder neue Fahrzeuge zu verteilen...🙄

Hm, gut und ne Tuningmasnahme für alte Motoren und Pumpen ist da endsprechend
sinnvoller sowie Ausrüstung actualisieren wie es zeitmaessig gerade geht.....🙂

Mit som Turbo leistet der alte Transit mit V4-Motor 150ps vorher nur 75ps 😛
Hm, bei solchem Fahrzeugen ist das erforderlich, - nichts gegen alte Autos.

Zitat:

Original geschrieben von Annonum


Hm, gut und ne Tuningmasnahme für alte Motoren und Pumpen ist da endsprechend
sinnvoller sowie Ausrüstung actualisieren wie es zeitmaessig gerade geht.....🙂

Mit som Turbo leistet der alte Transit mit V4-Motor 150ps vorher nur 75ps 😛
Hm, bei solchem Fahrzeugen ist das erforderlich, - nichts gegen alte Autos.

hast ja einen tollen vergleich

und vermutlich viel ahnung vom antiken v4

selbst mit 150ps laeuft er nicht wesendlich schneller

nur wuede er die kalt beschleunigungsorgie der feuerwehr nicht ueberleben

erstmal oeldruck=oeltemperatur hinbekommen=dann ordendlich gas geben

in der zeit ist die normale feuerwehr schon am branntort

Ähnliche Themen

Ha ha, Er machts mit.... , ist dann auch an Alles gedacht und Spezialöl drinn.
wenn er schneller sein soll dann Differenzial von 4,44 auf 3,45 um-verzahnen
dann ist der erste Gang schon zu lang im Wald , Transit ist kein Sportwagen -
er legt sich in die Kurve wie ne Ente 2cv 😛

Lieber mit dem Oldie einige Sekunden später ankommen als mit dem rollenden komputer nicht aus der Halle kommen. Zunehmend gibt es Probleme wenn die Pumpensteuerung nicht funktioniert wo früher Hebel und Seilzug ausreichten. Weniger ist oft mehr!

Zitat:

@moppedtrailer schrieb am 13. September 2024 um 12:33:20 Uhr:


Lieber mit dem Oldie einige Sekunden später ankommen als mit dem rollenden komputer nicht aus der Halle kommen. Zunehmend gibt es Probleme wenn die Pumpensteuerung nicht funktioniert wo früher Hebel und Seilzug ausreichten. Weniger ist oft mehr!

Mittlerweile dürfte auch dieser Oldie ersetzt worden sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen