Oldtimer auf elektroantrieb umbauen

Hallo.ich grüße alle Mitglieder.
Sorry,ist nur ein Test,mal sehen ob ich alles richtig gemacht habe.

Beste Antwort im Thema

Hi
Lange Rede kurzer Sinn.
Hier mein zu letzt umgebauter Oldtimer.
FIAT 500 elektro
http://www.youtube.com/watch?...
http://www.youtube.com/watch?...

Um es kurz zu halten ohne viel rumzudiskutieren,
wer einen Wagen umbauen will kann mich anrufen, helfe gerne, wer nicht umbauen will auf e Antieb, der soll halt nicht anrufen!!😎

Hier meine Telnummer.
www.fleck-elektroauto.de

Grüße Heiko

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von brainzel


Dann teilst Du ja offensichtlich meine Meinung, dass das "knapp" wird ;-)

Zur letztendlichen Beurteilung reichen die Daten nicht aus.
Drehmoment, oder zumindest Durchmesser und Wicklungsart wären schon hilfreich.

Ich würde den Motor in einen Rasenmähertraktor einbauen (kein Spaß). Dafür scheint er ideal zu sein :-)

Gruß,
Michael

Ich habe 20€ für der Motor bezahlt, aber schau`mal

hier

, noch mehr rasenmähermotor. Nicht doch, ja ist klar, die sind besser.

Zur erinnerung!!!??
hier klicken

Ich wollte 50€ als Dank für die infos über erfahrung mit der Motor, muss selber saufen.

Der toyotaoldie hat wahrscheinlich mitbekommen das hier nur rum gefurzt wird und melde sich um gottes willen nicht mehr.

Ihr erinnern mich bei mir in der Fa.

Der Mario komm mit sein neu Auto (der neu Chrysler Voyager) und Mathias sagt gleich:
gefalle mir nicht, der Kofferraum ist zu klein.
dazu fragt Mario:
Ach, du kennst das Auto schon?
Mathias sagt:
Nein, das Auto Kenne ich nicht!
Mario sagt:
Aber, ich habe der Kofferraum nicht aufgemacht und die scheiben sind verdunkel?
Mathias dazu:
Trotzdem, der Kofferraum ist zu klein.
Ha, Ha, Ha.

Sehr gut

camionero

🙂 🙂 🙂 Ist das nicht die Lösung für die E-Mobilität in der Zukunft 🙂 🙂 🙂
Nur der Kofferaum scheint auch ziemlich klein zu sein ...

Im Gegensatz zu Dir, Camoniero hat Brainzel die erfolgreiche Umrüstung bewältigt. Sein umgerüstetes Auto fährt mit TÜV im öffentlichen Strassenverkehr.
Soweit wirst Du niemals kommen... wenn man Deine Ergüsse so liest.

Soviel zum Herumfurzen, eine Behauptung die auf Dich absolut zutrifft.
Du wolltest Infos zu Deinem Motor, hast keine bekommen weil niemand der Ahnung hat so einen Motor auch nur ansehen würde, Kinderspielzeug!

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Im Gegensatz zu Dir, Camoniero hat Brainzel die erfolgreiche Umrüstung bewältigt. Sein umgerüstetes Auto fährt mit TÜV im öffentlichen Strassenverkehr.
Soweit wirst Du niemals kommen... wenn man Deine Ergüsse so liest.

Soviel zum Herumfurzen, eine Behauptung die auf Dich absolut zutrifft.
Du wolltest Infos zu Deinem Motor, hast keine bekommen weil niemand der Ahnung hat so einen Motor auch nur ansehen würde, Kinderspielzeug!

Hier geht nicht um mich sondern um der TE toyotaoldie!!!

Reachstacker

Optimist
Chevrolet

Fuer das Geld kann man die Kiste auch Generalueberholen lassen und hat dann nen richtigen "Oldie' mit Leistung.!!!!---???

Wenn toyotaoldie eine richtigen Oldie haben wollte, hätte sich bei oldtimer gemelde und nicht hier, also rumfurzen.

he2lmuth he2lmuth

W 203 / C 220 CDI 02.2001

Du hast vollkommen recht.

Welche der 1 Mio Solaranlagen kann denn ein EAuto über Nacht mit rund 15-30 kWh laden?

Selbst MIT Akku-Speicher reicht die erzeugte Leistung nicht aus.

Also doch rumfurzen

Zitat:

Original geschrieben von aamperaaa

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth

Du hast vollkommen recht.

Welche der 1 Mio Solaranlagen kann denn ein EAuto über Nacht mit rund 15-30 kWh laden?

Selbst MIT Akku-Speicher reicht die erzeugte Leistung nicht aus.

Um einen Ampera vollzuladen braucht man 13 kwh!

Meine PV Anlage (12kwp) erzeugt pro Tag zwischen 60 und 80 kwh. Um einen Ampera zu laden würde aktuell eine PV Anlage von 3 kwp installierter Leistung (ca. 6000 Euro Anschaffungskosten) genügen.

Viele Grüße

Aamperaaa

Über Tage bist Du doch im Dienst und nachts liefert die PV nix, außerdem stimmen Deine Werte nicht.

Das schrieb aber oben schon jemand...

5 € / 100 Km REALISTISCHER VERBRAUCH bei 48000 € Kaufpreis gegenüber einem modernen Diesel mit 4,5 L Verbrauch gleich 6,3 €/100 und einem Neupreis von 30000 €.

Ich verstehe nicht wo Du da das Sparen Sparen Sparen 😁 siehst???

Btw: Auch ich würde liebend gern ein EAuto von der Größe des Ampera fahren, dass soll hier durchaus nocheinmal wiederholt werden!!!

 

Grüße, gern auch Viele 🙂

Hellmuth

Wieder rumfurzen

Rambello Rambello

@ camionero

 

Ein Punkt fehlt meiner Meinung nach noch:

 

g- Verständigen Sie die Feuerwehr, die das Auto löscht, wenn "Teile" oder zu dünne Leitungen anfangen abzubrennen.

rumfurzen

Bis jetzt keiner so richtig der TE geholfen, bis 2 oder 3 kleine hilfestellung.

Wenn du Hellmuth, gelesen haette, ohne nur auf fehler suchen zu gehen, haette mitbekommen das ich mal von der Beetle auch gerede habe, ich habe auch von mein vor 13 jahren umgebauten Honda ED gerede,
auch mit staplermotor und blei, von Li-ion war noch nicht die rede und du und Brainzel wussten wahrscheinlich noch nicht mal von EV.
Heute ist so ein umbau keine große sache, wenn man wie der Brainzel Finanzmässig luft hat, heut zutagen ist alles da. Wenn du das Geld hätte, dann hättest du auch der umbau gemacht, aber wa
rum
machst du das, mit femden Trophäe leute anzugreifen, macht man nicht.

Was neues zu erfinden, das ist schwer, das hat der Brainzel aber nicht, er hat nur zugekauft und eingebau.

Das er perfekt gemacht hat, das ist was anderes, was Respekt und anerkennung verdienst
Aber diese Trophäe würde ich niemals nehmen, um jemand einzugreifen, das macht man nicht.

Ich bin nicht der TE.

Ich habe keine ahnung von EV.
Du hast hier in Forum, egal was die mitglieder sagen, immer was dagegen, du zweifeln was amperaa sagt, genau so macht st du mit alle andere mitgieder egal was für ein thema ist.
Dann zeigt mal, was du gebau hast!

Wie gesagt, bisher hast du der TE wirklich nicht geholfen, (auch in andere Forum warst du keine hilfe) bis jetzt hast du nur aufgelauern, wer was sagt, dann von ganzes satz, nur rausgenommen, was zu kritik kommen könnte, so das der zuasmmenhang verlor geht.

Also, du bist der Fachman in Sache EV
Dann hilf bitte der TE, leicht, schnell und kostengüntig der Umbau zumachen.

Also, kein Motor für 3000€ oder Controller für 2000€, wenn er soviel ausgeben wollte, hätte hier nicht gefragt. Ich gehe davon aus das, er kein Sponsor hat.

Bitte, zeigt mal dein Umgebaute EV!! so das der TE eine Orientierung haben kann , wie man es Richtig macht.

Vergißt was die andere Mitglieder gesagt haben und hifst bitte der TE.
Bitte, bitte zeigst dein umbau (kein nicht veröffentlich Foto von Brainzel umbau).

Gruß
Camionero

PS: spaß muss sein-von Roberto Blanco. Jetzt muss ich aber weg, erst in 14 Tagen bin wieder da.
Bin schon auf der EV-Umbau gespannt (die anderen auch?!). Aber vor allen, wie du der TE hifst.
Mit Sponsoren brauche ch auch kein Rassenmähermotor!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Im Gegensatz zu Dir, Camoniero hat Brainzel die erfolgreiche Umrüstung bewältigt. Sein umgerüstetes Auto fährt mit TÜV im öffentlichen Strassenverkehr.
Soweit wirst Du niemals kommen... wenn man Deine Ergüsse so liest.

Soviel zum Herumfurzen, eine Behauptung die auf Dich absolut zutrifft.
Du wolltest Infos zu Deinem Motor, hast keine bekommen weil niemand der Ahnung hat so einen Motor auch nur ansehen würde, Kinderspielzeug!

toyotaoldie, ich muss mich bei dir entschuldigen, alles was ich bis jetzt gesagt habe war und ist falsch,
ich hoffen du akzeptiert mein entschuldigun.
Der he2lmuth ist der Richtige man für dich, er ist EV_Fachman, du bekommst von ihn gesagt, was ich alles falsch gesagt habe und vor allen bis ins kleinste details, wie du der umbau machst, schnell und kostengüntig.
Anhang von sein umbau, kannst du deine machen.

Gruß
camionero

PS: ich gehe davon aus das, er schon sein umbau Fertig hat (hat er eine?).

meine entschuldigun auch an die ander Mitglieder, wegen meine bisher aussagen und belästigung.

und tschuß.

Sehr fleißig geschrieben und so viel 😛

Zitat:

und tschuß.

Ist das die Kombination von "Tschüss" und "Stuß" ?

.......sehr passend 😁

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Zitat:

und tschuß.

Ist das die Kombination von "Tschüss" und "Stuß" ?

.......sehr passend 😁

Gruß SRAM

Ich habe umsinniges gesagt, ich habe mich entschuldig.

Bitte, jetzt helfen Sie der TE.

Ich habe mir auch gedach das eine entschuldigung nicht reicht und habe der Moderator alarmiert, er solle meine beiträge zum thema löschen, bis jetzt ist nicht geschehen.

Ich entschuldige mich noch einmal.
Ich habe noch eine Bitte:
Kann einer von euch der Moderator alarmiere damit meine ganzes Stuß gelösch werden kann.
Ich werde es noch einmal Heute tun, aber wenn ihr das auch mach, dann komm der Quark die ich geschrieben habe weg, alle sind glückig, der Hausfrieden wird wieder hergestellt und alles geht sein gewöhnte gang und der TE kann geholfen werden.
Noch mal, ich entschuldige mich für mein verhalten.
Das die entschuldigung nicht reicht, werde ich der Moderator noch einmal alarmieren, damit meine beiträgen gelösch werden.
Ich werde nie wieder, mit lügen und erfundene geschichten der Forumfrieden stören.
Entschuldigung-entschuldigung.
Damit soll wieder ruhe einkehren.
Moderator, bitte, bitte, meine beiträge löschen, es war alles stuß und sinnfrei. Bitte, machen Sie es, damit der TE geholfen werden kann.
Moderator, bitte, alle beiträge von camionero zum thema löschen.

gruß
camionero

Moderator,

Bitte, bitte, camionero beiträgen zum thema löschen.

Bitte, bitte, camionero beiträgen zum thema löschen.

camionero

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Zitat:

und tschuß.

Ist das die Kombination von "Tschüss" und "Stuß" ?

.......sehr passend 😁

Gruß SRAM

Moderator

Bitte, beiträge von camionero zu thema löschen, das entsprich auch der wusch alle

Mitglieder.

Bitte, bitte alle meine beiträge löschen!-unsehbar machen

-bitte, bitte

camionero

Hi
Lange Rede kurzer Sinn.
Hier mein zu letzt umgebauter Oldtimer.
FIAT 500 elektro
http://www.youtube.com/watch?...
http://www.youtube.com/watch?...

Um es kurz zu halten ohne viel rumzudiskutieren,
wer einen Wagen umbauen will kann mich anrufen, helfe gerne, wer nicht umbauen will auf e Antieb, der soll halt nicht anrufen!!😎

Hier meine Telnummer.
www.fleck-elektroauto.de

Grüße Heiko

Auch Fedex laesst Gebrauchte Umbauen (english text)

Zitat:

Original geschrieben von motorheiko


Hi
Lange Rede kurzer Sinn.
Hier mein zu letzt umgebauter Oldtimer.
FIAT 500 elektro
Um es kurz zu halten ohne viel rumzudiskutieren,
wer einen Wagen umbauen will kann mich anrufen, helfe gerne, wer nicht umbauen will auf e Antieb, der soll halt nicht anrufen!!😎

Grüße Heiko

Grüß Dich Heiko 🙂

Erster beitrag seit 2008 😁 Ok. Interessant find ich den 500er schon. Aber.. ich mein, da kommen sehr viele Fragen auf. So wie ichs sehe, verwendest Du keine Wasserkühlungen. Was z.B. im Winter (und Stromerzeugung) nützlich sein könnte, aber egal. Wir wissen ja alle, daß E-Autos auf´er Autobahn (Dauerbetrieb) mehr verbrauchen, als es bei den Verbrennungsmotoren aussieht (umgekehrt). Darum würd mich schon interessieren, was Du da anbietest, wie weit käme man mit einer Ladung, oder wieviele Stunden Dauerbetrieb bei 120 km/h (sollte das Ding wenigstens fahren können)? Wer will schon mit 45 oder 70 km/h rumkriechen. Wie es die anderen Anbieter immer meinen, bis zu 100 km, bei sparsamer Fahrweise, unter günstigen Bedingungen. Und die wären dann 45 km/h im "freien Fall" ? Nein, danke!

Also, lange Rede, kurzer Sinn. Ich will wissen, wie weit komm ich bei 120 km/h, wie lange dauern die Ladezeiten an der Haushaltsdose 230V, wie teuer wäre dein "Billigstes" Concept, was ist dein "Bestes" Concept? Naja, ein Auto mit 5 Sitzplätzen müsste dann schon umgebaut werden. Ansonsten wäre ein Smart CDI auch sehr sparsam 😉

Dankeschön 🙂

MfG
Warkanoid

Zitat:

Original geschrieben von toyotaoldie


Tja,aber wo kann man sich erkundigen?
Mit wieviel kw fährt man aus dem Stand los?Eine Adapterplatte fürs Getriebe ist kein Problem(Kunde von mir ist Fräser).
Komplettsets gibts in Amiland.Nur dafür müsste ich wissen,reicht die Akkuleistung und die 11-14kw aus?
Das sowas nicht einfach ist,weiß ich.Ich hab auch noch keinen Cent ausgegeben.
Aber,versuchen würd ichs gerne mal😉

Servus,

ich habe gerade ein Auto umgebaut, ev. brauchst du Infos. Ich beantworte deine Fragen gerne und stelle auch Infos vom Umbau zur Verfügung.

Sieht nach nem Käfer aus 😕

Mehr Infos wäre Interessant, wünschenswert 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen