Oldsmobile Custom Cruiser
Hallo Leute,
interessiere mich für den Oldsmobile Custom Cruiser, hab ihn erst kürzlich entdeckt und keinerlei ahnung wie gut dieses auto zu empfehlen ist. Außerdem würden mich Steuern, Versicherung und Verbrauch interessieren. Denn die Sache ist dies, ich bin 17 und habe noch keinen Führerschein und da ist es meiner meinung nach schon wichtig das alles zu wissen nicht das ich mir so ein Auto hole und dann ist dies teurer als erwartet. Deshalb hab ich mir gedacht ich wende mich an die Leute die selber solche Autos fahren und Ahnung haben!
Hoffe ihr könnt mir ein paar Infos zukommen lassen
Mfg Old.Skoolboy
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=svz1bk2jr3d
Zitat:
}}}Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt{{{
55 Antworten
Infos zum H-Kennzeichen / Oldtimerzulassung:
TÜV-Süd, Anforderungskatalog Oldtimer
Wikipedia, Kennzeichen historischer Fahrzeuge
Motor-Talk, "Wie ein Auto auf H-Kennzeichen anmelden?"
Oldie Car Cover, Oldtimerversicherung
Zürich Versicherung, Oldtimerversicherung
Aber Achtung: Die meisten Oldtimerversicherungen stellen für den doch recht kräftigen "Rabatt" gewisse Bedingungen wie:
- Kilometerbegrenzungen (z.B. max. 10.000 km jährlich)
- Alltagsauto (ggf. reicht eine Bescheinigung über einen zur privaten Nutzung überlassenen Firmenwagen)
- Mindestalter von 25 Jahren des Versicherungsnehmers/Fahrers
die Bedingungen variieren von VS zu VS, daher selber schlau machen.
Denn auch in diesem Fall: Google ist Dein Freund
grad bin ich etwas unschlüssig welches auto besser und günstiger ist...
a) der olds oder b) der caprice
da manche meinten das der caprice als einsteiger US-Car gut geeignet und auch günstig wäre, habe ich mich mal schlau gemacht du da habe ich nicht schlecht gestaunt... der caprice war teurer als der olds!nun weiß ich nicht weiter..... könntet ihr mir da vielleicht weiterhelfen?
Mfg OLD
Also ich wüsste jetzt keine erheblichen Unterschied zwischen CustomCruiser und Caprice. Das ist denke mal genauso, wie beim Pontiac TransSport und deren Schwestermodelle Chevrolet Lumina APV und Oldsmobile Silhouette. Letzten Endes stecken überall fast die identischen „General Motors-Gene“ drunter.
Ist halt einfach nur ne „Gretchenfrage“, welche Marke dir persönlich mehr zusagt.
Also wenn ich mich entscheiden müsste würd’ ich den Olds nehmen. Obwohl ich da durch meinen Toronado halt n bissgen vorbelastet bin. Hatte auch mal die Ehre, einen 91’ Custom Cruiser zu bewegen und der hat mir sehr zugesagt. Außerdem ist er seltener hier in D vertreten, als der Caprice!
Vom Design her wäre ich, wenns denn so ein Kombi sein müsste, eher auf nen 72’ Custom Cruiser gekommen. Was für dich als Einsteiger aber mit nem 455er Motor etwas zu heavvy sein sollte.
Aber is nur meine Meinung. Schätze, dass jemand, der generell mehr mit Chevys zu tun hat auch lieber zum Caprice greifen würde.
Ähnliche Themen
@ Meadow 69':
Auch wenn ich das Design vom 72er Olds Custom Cruiser etwas gewöhnungsbedürftig finde, er hat was.
BTW: Auch mit dem 455 cui Motor wäre er im Unterhalt nicht zu teuer, mit 35 Jahren ist ja bereits eine H-Zulassung drin.
Bei Autoscout wird übrigens einer angeboten.
Na gut, aber derjenige, der 33.000 Euro für nen 72’ Custom Cruiser ausgeben kann, wird wohl generell kein Sparfuchs sein ;-)
Jedenfalls hat der CCruiser wirklich einen enormen Kultfaktor. Das mit dem Heck finde ich einfach nur genial: Wer kann schon von seinem Kombi behaupten, dass die Heckklappe elektrisch im Unterboden verschwindet und das Fenster ins Dach hinein öffnet.
Auch wenn man gerade über das Aussehen der Frontpartie dieses Olds geteilter Meinung (im wahrsten Sinne) sein kann ist es doch meist so, dass besonders die eher ungewöhnlichen Autos irgendwie ihren Reiz haben.
PS: Mensch, norske, da hast du ja wirklich 2 Prachtexemplare herausgesucht. Wenn ich nicht schon nen Olds hätte, würd ich für den glatt mein Konto anzapfen.
Zitat:
Original geschrieben von Old.Skoolboy
grad bin ich etwas unschlüssig welches auto besser und günstiger ist...
a) der olds oder b) der caprice
da manche meinten das der caprice als einsteiger US-Car gut geeignet und auch günstig wäre, habe ich mich mal schlau gemacht du da habe ich nicht schlecht gestaunt... der caprice war teurer als der olds!nun weiß ich nicht weiter..... könntet ihr mir da vielleicht weiterhelfen?
Nun, bei den Kombis ab etwa mitte der Achtziger steckt da überall im wesentlichen identische Technik drin, d.h. es wurde der wohl recht haltbare, aber sehr wenig temperamentvolle 307er Olds V8 verbaut. Unterschiedlich sind z.B. Ziergerümpel und Innenausstattung.
MfG
DirkB
ich bin der meinung das so ein auto (und das sind autos!) für nen halbstarken, der sich noch mit dem zwieback rasiert nichts ist...sorry...
zum prollen reicht auch nen dreier bmw...
@TE damit will ich dich nicht persönlich angreifen...aber wenn du nicht echt mami und papi hinter dir als finanzspritze hast udn 1600 t€uronen als viel geld bezeichnest, lass lieber die finger von sonem auto bis nach der lehre...dann kannste immer noch was dickes großes kaufen, insofern du genug verdienst....dann is nicht mehr viel mit mal eben am we mit den kumpels inne disko...nen 2. wagen als alltagsauto und nen ami v8 kannste mit 500€ sowieso nicht unterhalten...spar dir erstmal nen polster an, mach die lehre fertig...lern autofahren und dann so mit anfang 20 guckste dich nochmal um...
gut gemeinter rat...musste nicht annehmen
Zitat:
Original geschrieben von Meadow 69'
Na gut, aber derjenige, der 33.000 Euro für nen 72’ Custom Cruiser ausgeben kann, wird wohl generell kein Sparfuchs sein ;-)
ja sehr cool, wenn Du mir 33.000 Euro für meinen 71er Custom Crusier zahlen würdest, könnten wir ins Geschäft kommen;-)
Zitat:
Original geschrieben von OldsCruiser
ja sehr cool, wenn Du mir 33.000 Euro für meinen 71er Custom Crusier zahlen würdest, könnten wir ins Geschäft kommen;-)Zitat:
Original geschrieben von Meadow 69'
Na gut, aber derjenige, der 33.000 Euro für nen 72’ Custom Cruiser ausgeben kann, wird wohl generell kein Sparfuchs sein ;-)
also wenn der vom Zustand her dem 72' Custom Cruiser (aus Autoscout 24) ebenbürtig ist, wären über 30.000 Euros schon gewissermaßen gerechtfertigt. Allerdings bin ich bereits stolzer Besitzer eines Olds und der wird erst einmal vorraussichtlich Ende nächsten Jahres ner Verjüngungskur unterzogen. Da sind also die 30 Riesen schon anderweitig eingeplant.
Trotzdem Gratulation zu deinem 72' Custom. Also ich an deiner Stelle würde den nicht verkaufen...
Zitat:
Original geschrieben von Meadow 69'
also wenn der vom Zustand her dem 72' Custom Cruiser (aus Autoscout 24) ebenbürtig ist, wären über 30.000 Euros schon gewissermaßen gerechtfertigt. Allerdings bin ich bereits stolzer Besitzer eines Olds und der wird erst einmal vorraussichtlich Ende nächsten Jahres ner Verjüngungskur unterzogen. Da sind also die 30 Riesen schon anderweitig eingeplant.Zitat:
Original geschrieben von OldsCruiser
ja sehr cool, wenn Du mir 33.000 Euro für meinen 71er Custom Crusier zahlen würdest, könnten wir ins Geschäft kommen;-)
Trotzdem Gratulation zu deinem 72' Custom. Also ich an deiner Stelle würde den nicht verkaufen...
Sehr schönes Modell, das auf AutoScout, aber ich denke 32.500 ist doch wohl etwas hoch gegriffen.
Verkauft wird meiner nicht (ist allerdings ein
71er), da müsste schon viel passieren. Hab ich hauptsächlich zum schrauben geholt, da er bei weitem nicht so gut da steht.