Ok....., neuer Versuch wegen Bassbau

Hi!

Hab nun Folgenen Bass:

Magnat M10
Daten:
Fs/Hz 30
Re/Ohm 2x3,2
Qms 9,1
Qes 0,46
Qts 0,44
Vas/Ltr 139
Spl/dB 91
Geschlossen 45
BR Liter 80
Rohrdurchmesser 7
Rohrlänge 18

Sollte ich den geschlossen Bauen oder doch BR???
Was is für Hip-Hop und n bisschen Techno/Trance gut????

Und sehe ich das Richtig, das der eine Doppelschwingspule hat???
Und wo ist da der unterschied zu einem mit einer Spule???

Danke und Gruss

Inf

30 Antworten

also du brauchst 45liter volumen + das volumen das der lautsprecher verdrängt (etwa 3-5 liter), anhand diesem volumen kannst du dann die masse des gehäuses berechnen.

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


eben, das mit den 45liter nettovolumen steht ja bei deinen parameterangaben, diese aussage war auch auf das 'kluge reden' von [kLA]rouGh bezogen!

auch das von der Herstellerfirma vorgegebene, ist nicht immer das

klanglich

Optimale.

Nicht jeder will moeglichst viel Pegel in seinem Wagen spazieren fahren, und Hersteller gehen bei solchen Berechnungen erst mal vom Pegel aus, um die Kokurrenz zu ueberbieten. Da stimmst du mir ja wohl zu, oder ?

Deiner Aussage nach zu urteilen, bist du ja eher der Pegel-Fahrer.
Ich halt eher der audiophile Fahrer.
Solls ja beides geben, Mr. Flux. 🙂

"Innenvolumen bei einem 10"er so ca. 33-35 Liter sind klanglich ziemlich gut. Das sind ca. 50 Liter Aussenvolumen.

bei meiner Kiste (auch selbst gebaut, Bauplan am Computer erstellt. Volumenberechnung durch Computer): 33 Liter Innenvolumen, 47 Liter Aussenvolumen. 19mm MDF Platte rundum. Frontplatte doppelt."

Seit wann gibt ein Hersteller oder ein Programm die Maße vom Außenvolumen an, es wird immer nur das Nettovolumen angegeben, sprich der Luftraum, der zum Schluss, wenn alles fertig ist, dem Woofer im Gehäuse zur Verfügung steht...

Dennis

Ok...., Visaton bietet ja auf ihrer Site so einige Rechner für Boxenbau an.

Hab da ein Gehäuse mit den Maßen:
H 300mm; B 300mm und T 550mm

Das ist ein Nettovolumen von 35,1 Liter wenn ich 19er MDF nehme.

Müsste eigentlich gut passen..., oder was meint ihr??

Gruss Inf

Ähnliche Themen

sorry, mr [kLA]rouGh, wenn ich auf pegel aus wäre dann würd ich keinen geschlossenen woofer empfehlen, wenn du mich (und mein auto) kennen würdest, würdest du so was nicht behaupten, sorry, ich find das posting billig! das volumen hat nur wenig mit dem pegel zu tun, es gibt nämlich auch chassis die einfach etwas mehr volumen benötigen um überhaupt tiefbass wiedergeben zu können! und man kann nicht vom durchmesser des chassis auf das benötigte volumen schliessen!

mfg.

p.s.: mein 12"er kommt mit 27liter aus (hat er auch) und es gibt sogar welche die nur 17 liter benötigen.

@t1w2i3s4t5e6r:
ich hab auch nicht gesagt, dass ich den Plan von einem eigens dafuer vorgesehenen Programm erstellen habe lassen. Ich habe es mit einem eigenen Programm gemacht und mir anschliessend Innen- sowie Aussenvolumen berechnen lassen.

@Fluxwildly:

nun, ob du mein posting billig findest oder nicht interessiert mich eigentlich nicht. aber das nur nebenbei.

Zitat:

das volumen hat nur wenig mit dem pegel zu tun

naja. ich habe da andere Sachen gehoert. aber bitte..

Zitat:

es gibt nämlich auch chassis die einfach etwas mehr volumen benötigen um überhaupt tiefbass wiedergeben zu können! und man kann nicht vom durchmesser des chassis auf das benötigte volumen schliessen!

Gut. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

zufrieden? 🙂

@ [kLA]rouGh:

ich fand an deinem posting eigentlich nur die diskriminierung zum pegeljunky (ohne dass du mich kennst) billig, was aus meinen postngs definitiv nicht hervorging! aber okay, du hast's ja eingesehen (hoffe ich zumindest)... 😉

mfg.

Hallo Leute????

Ihr könnt woanders streiten oder euch in dieser Forum unterhalten aber bitte in diesem Thread nur zu meinen Fragen was schreiben.....

Inf

hmmm. ich wollte dich eigentlich nicht zu einem "Pegeljunky" abstempeln. Es war eine reine Vermutung wegen folgendem:

Zitat:

p.s.: br-gehäuse machen dafür deutlich mehr pegel!

Das klang in meinen Ohren einfach so, als wuerdest du dich dafuer aussprechen.

okay, back to topic!

wie kommst denn jetzt auf einmal auf 35liter? das haisst effektiv hast nur noch gut 30liter für den woofer zur verfügung...
das ist ein krasser unterschied zu den vom hersteller empfohlenen volumen von 45litern, meinst nicht?

mfg.

1. Ich habe geschrieben: Nettovolumen und 2. haben hier doch welche geschrieben das ich gut 33-35 Liter nehmen soll...

Was denn jetzt nun????

Seid ihr euch bald mal einig???

Inf

die beiden haben von ihren woofern erzählt, aber da du ja nicht den selben woofer wie die beiden hast, trifft das auf deinen woofer auch nicht zu! wenn du willst kannst du ja die parameter mal bei winisd eingeben und schauen was das programm sagt, aber ich denke dass die angaben des herstellers eher zu deinem chassis passen, als die 'vermutungen' von anderen die nicht mal nachgerechnet haben, meinst nicht?

mfg.

Alles klar...., gg

hab jetzt:
H 350
B 350
T 550

19er MDF

Und das sind netto 49,8 Liter

Inf

Also so soll er aussehen:

http://www.arcor.de/palb/alben/48/724348/1024_3864316634326135.jpg

Nur habe ich da ein Prob...
Mein BMW E30 ist ein 2-Türer wodurch der Kofferraum durch eine Metallplatte vom Innenraum praktisch abgeschottet ist.
Jedoch habe ich ein Skisackloch in dem Blech wo eigentlich hauptsächlich der klang durch kommt...

Hier meine 2. Idee wie ich das vielleicht machen könnte das der Bass direckt vor dem Loch sitzt....

http://www.arcor.de/palb/alben/48/724348/1024_6261336335663534.jpg

Was ist Klanglich besser, da der Bass ja dann nicht mehr die Tiefe von 550mm hat??

Danke und Gruss

Inf

im prinzip ist das egal, ich würde mir höchstens überlegen, ob ich das gehäuse nicht an die schräge der rückbank anpassen würde, um platz zu sparen...

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen