Ok....., neuer Versuch wegen Bassbau
Hi!
Hab nun Folgenen Bass:
Magnat M10
Daten:
Fs/Hz 30
Re/Ohm 2x3,2
Qms 9,1
Qes 0,46
Qts 0,44
Vas/Ltr 139
Spl/dB 91
Geschlossen 45
BR Liter 80
Rohrdurchmesser 7
Rohrlänge 18
Sollte ich den geschlossen Bauen oder doch BR???
Was is für Hip-Hop und n bisschen Techno/Trance gut????
Und sehe ich das Richtig, das der eine Doppelschwingspule hat???
Und wo ist da der unterschied zu einem mit einer Spule???
Danke und Gruss
Inf
30 Antworten
naja, wenn du auf praezisen Klang wert legst, wuerde ich geschlossen bauen.
Wenn du den Bass im Bauch spueren willst, dann BR.
Im geschlossenen Gehaeuse arbeitet der Bass mit nur einer Seite der Membran, die nach aussen zeigende. Die Rueckbewegung der Membran kann, da geschlossen, nicht mehr als Ton ausgegeben werden. Deshalb ist er praezise, nur "ein" Ton.
Im BR hingegen, wirken beide Seiten der Membran. Also auch die Rueckbewegung der Membran wird als Ton durch die Reflexoeffnung ausgegeben.
Ich selbst hoere ausschliesslich Rap / HipHop. Habe eine geschlossene Box gebaut, da ich eher auf guten Klang, als auf "droehnenden" Bass Wert lege.
mfg
Also ist geschlossen besser für klang..., ok
Aber ist der Spürfaktor so unterschiedlich???
Was ich nicht gefragt habe...
Was Bring mehr Kick???
Danke und Gruss
Inf
was verstehst du unter "kick" ?
mein geschlossenes Gehaeuse bringt ordentlich Druck. Jedoch bleibt der Bass klar definiert als nur ein Ton, wenn er eben da sein soll. (ist das so verstaendlich?)
Schnelle Baesse lassen sich durch ein geschlossenes Gehaeuse besser realisieren, da der Magnet nicht soviel Arbeit leisten muss, die Membran "zurueckzuholen". Dies uebernimmt der in der Kiste enstehende Unterdruck, wenn sich die Membran nach aussen bewegt...
Im BR kann ein solcher Unterdruck nicht entstehen, da offen.
Alles klar...., Danke
Dann wird der in einen geschlossenen 50Liter Kasten kommen...
Jetzt bräuchte ich nur noch die Antwort auf die Frage, ob der eine Doppelschwingspule hat.....
Gruss Inf
Ähnliche Themen
das kann ich dir leider nicht beantworten, da ich den Magnat M10 nicht kenne.
Geschlossen wuerde ich bei einem 10" keine 50 Liter bauen.
Innenvolumen bei einem 10"er so ca. 33-35 Liter sind klanglich ziemlich gut. Das sind ca. 50 Liter Aussenvolumen.
bei meiner Kiste (auch selbst gebaut, Bauplan am Computer erstellt. Volumenberechnung durch Computer): 33 Liter Innenvolumen, 47 Liter Aussenvolumen. 19mm MDF Platte rundum. Frontplatte doppelt.
naja, ich würde sagen dass das volumen immernoch von den parametern des chassis abhängt! es stellt sich sowieso die frage ob der woofer überhaupt für geschlossene gehäuse geeignet ist! man kann nicht 'irgendeinen' woofer in 'irgendein' gehäuse klatschen und dann hört sich das gut an!
dass ein geschlossenes gehäuse präziser klingt stimmt schon, aber wenn der woofer nicht in der lage ist im geschlossenen gehäuse nen tiefen ton zu erzeugen ist das quatsch!
ob der woofer ne doppelschwingspule hat musst du doch selbst wissen (oder sehen) wenn du das chassis schon hast! dazu brauchst doch nur die anschlüsse zählen... *tztztz*
mfg.
p.s.: br-gehäuse machen dafür deutlich mehr pegel!
Sorry ...., aber ich hab noch keinen woofer mit doppelter spule gesehen...
Der hat 4 anschlüsse...
Der soll 400Watt haben..., warscheinlich Max.
Und zum 2ten sind die Angaben oben von Magnat und die haben geschrieben das man ein geschlossenes Gehäuse mit 50 Liter nehmen kann
Hab ich doch geschrieben...., tztztzt
GG
Gruss Inf
eben, das mit den 45liter nettovolumen steht ja bei deinen parameterangaben, diese aussage war auch auf das 'kluge reden' von [kLA]rouGh bezogen!
wenn dein woofer 4 anschlüsse hat (2x - und 2x +) dann hat er auch 2 schwingspulen.
mfg.
Ich dachte das Innenvolumen ist gemeint....., hmmm ok
Dann werd ich das mal berechnen....
Danke und Gruss
Inf
noch zur ergänzung:
geschlossen benötigst du mehr verstärkerleistung um auf die gleiche Lautstärke wie bei BR zu kommen.
Hast du schon ne Endstufe?
Jo hab ich....
Ich weiss das jackson bei euch verhöhnt ist aber is nun mal eine.
Heisst AX220 mit 2x250Watt max und 2x70Watt RMS
Ich hab im moment schon einen BR Kasten im kofferraum mit dem ich eigentlich zufrieden währe nur hat der einen Uralt Conrad Bass drin und ich hab en Magant halt geschenkt bekommen..
Also du meinst doch wieder einen BR Kasten...., hmmmmm
also vom pegel her würde ich auch eher sagen br, aber bei 80liter nettovolumen würd ich mir das gründlich überlegen...
klanglich ist der geschlossene normalerweise auch besser. wobei bassreflex okay ist, ist eben geschmacks- / ansichtssache...
hatte vorgestern jmd. in meinem auto, der ne eigene cd mitgebracht hatte und beim esten lied nur meinte: der bass klingt aber trocken und hart! hinterher hatte sich herausgestellt, dass das so sein muss, aber da er nen br-woofer (sehr hochwertig!) im auto hat war er das anders gewohnt! bei anderen stücken auf der cd war der bass nämlich genauso weich wie bei ihm im auto auch! soviel zur präzision von br-gehäusen...
mfg.
Hi!
Ok ich bau mir einen geschlossenen Kasten.
Is jetzt nur noch die Frage ob ich 45Liter netto nehme oder 45 mit 19er Platten und dann das Nettovolumen ausrechne...
Hmmmm