Oilcach gegen Verkokung (4.2)

Audi S5 8T & 8F

Hallo V8 Freunde,

Habe einen Tipp bekommen, wie man die Verkokungsprobleme lösen kann:

Ein Oilcacher

soll dafür sorgen dass das Öl nicht mehr ablagert und dadurch die Verkokung vermeiden.

mit freundlichen Grüßen,

Maki

22 Antworten

meiner Meinung nach kann man den Öl Catch Tank beim DIesel empfehlen,wies beim 4.2er ist weiss ich nicht.

immerhin enstehen durch das zusammentreffen der heissen abgase des agrs und den ölnebel der KWE sehr sehr hartnäckige rückstände ,die bei vielen dieselfahrern die saugrohrklappen dahingerafft haben.

Natürlich ist es nicht die beste lösung ,aber immerhin günstiger und einfacher als das AGR abzuklemmen

Das Problem beim 4,2er sind die Einlassventile und deren Sitz. Weil da alles verkrustet.
Nicht die Saugrohrklappen. Die halten beim 3.0 TDI aber auch wenn man dementsprechende verbaut hat .....

ah okay,ich glaube darüber habe ich schonmal was gelesen das die Ventile verkleben und der Motor somit seine volle Leistung nicht erreicht,war glaube ich damals ein Thema über den rs4 v8 Motor der nur 340 PS statt 420 hatte

Die Gase oder auch Ölnebel eines "gesunden" Motors aus der KGE können kaum die Ursache für Verkokungen sein, wohl aber eine Basis dafür. Die Hauptursache dürfte die Tatsache sein, dass man den Motoren im wahrsten Sinne des Wortes die eigene "Sche***" bei bestimmten Betriebszuständen zur Wiederverkostung zuführt. Die im Abgas enthaltenen Rußpartikel verbinden sich mit den Dämpfen der KGE zu den bekannten Verkokungen die sich nicht nur an den Ventilen absetzen. Anders kann man die Verkokungen in den Ansaugkanälen nicht erklären - die Betriebstemperaturen an den Wandungen selbiger erreichen niemals die Bereiche in denen Ölniederschläge verkoken würden.

das habe ich ja auch nie behauptet :P

Weiß jemand in welchen Drehzahlbereichen die AGR beim 3.0 TDI arbeitet?

Zitat:

Original geschrieben von Teukle


das habe ich ja auch nie behauptet :P

Mein Post war eher allgemeiner Natur und sollte keine direkte Antwort auf einen Deiner Posts sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von sabin.s


Weiß jemand in welchen Drehzahlbereichen die AGR beim 3.0 TDI arbeitet?

Ich glaube das ist durch Last geegelt und nicht durch Drehzahl.

Also im Teillastbereich normalerweise immer wenn ichs richtig verstanden habe.

Deine Antwort