Oil pressure low - Stop safely | Auto startet nicht mehr

Volvo XC90 1 (C)

Hallo liebe Community,

letztens auf einer Autobahnausfahrt musste ich nachts nothalten, da das Öllämpchen leuchtete und auf der Anzeige stand, dass der Öldruck zu niedrig sei. Ölstand in der Hektik kontrolliert und er lag beim unteren Ende. Abschleppdienst musste her und der Wagen wurde abgestellt.

Am nächsten Tag kippte ich dann Öl nach (Auto steht übrigens leicht schräg [seitlich gekippt]), sodass der Ölstand auf dem Indikator auch zwischen Min und Max stand. Ölleuchte leuchtete trotzdem
noch auf und ich hatte das Auto weitere zwei Tage stehen. Dann ist mir aufgefallen, dass plötzlich bei gleicher Neigung uns ohne dass der Motor lief (ist sowieso elek. abgeriegelt) der Ölstand auf dem Indikator wieder
unter Min liegt, was heißen müsste, dass irgendwo Öl ausgetreten ist (0,5-1L).

Auf der Straße, wo das Auto steht, befinden sich auch kleine Flecken auf dem Boden, jedoch weiß ich nicht, ob die von meinem Auto stammen. Als ich mit einem Tuch über die fast schon trockene Straße wischte, färbte es sich jedenfalls ölig braun.

Scheint zwar irgendwie logisch, dass das das Öl sein muss, aber dass die Flecke nur so klein sind wundert mich, denn der Abfall des Ölstandes auf dem Indikator war schon ziemlich groß.

Als ich den Wagen anhielt roch es leicht nach verbranntem Öl.

Was soll ich nun als nächstes tun? Hat jemand einen Rat?

Beste Antwort im Thema

... Auto auf die Bühne und bestenfalls sehen wo es raus läuft... Ölleitungen, Dichtungen, Simmerringe usw. ... wenn alles verölt ist Motorwäsche und dann suchen... 😉

21 weitere Antworten
21 Antworten

Sieh doch ein, dass vida doch mehr kann als drin Ding, das „schwammige und nicht brauchbare“ Informationen liefert...

Ansonsten viel Spaß beim Suchen...

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 8. März 2020 um 20:17:20 Uhr:


Sieh doch ein, dass vida doch mehr kann als drin Ding, das „schwammige und nicht brauchbare“ Informationen liefert...

Ansonsten viel Spaß beim Suchen...

Entschuldigung, Sir Vidalover! Ich habe Vida noch nie benutzt, dennoch hat das Autel MaxiSys eine Menge ausgelesen, ich konnte aber nur einen kurzen Blick draufwerfen. Das was ich sehen konnte war nur schwammig und nicht für mich brauchbar, weil ich nicht selber gucken konnte und der Inder, der das ausgelesen hatte immer wieder sagte, ich müsse die Batterie erst laden, sonst liest er die Fehler nicht aus etc etc.

Das spielt aber gar nicht zur Sache. Ich schau mir mal Vida an und dann kann ich dir circa sagen, wie viel mehr dort ausgelesen wurde. Und falls du Vida kennst, kannst du dir ja mal das Autel MaxiSys angucken. Dann haben wir an uns gegenseitig gedacht und vielleicht ist auch uns beiden geholfen 😉

... Jungs... haut euch... völlig wurscht wie das Ding heißt mit dem man ausliest... Hauptsache es kommt brauchbares raus... und man hat überhaupt zuverlässige Aussagen was ausgelesen wurde!
Ich hab z.B. ein Icarsoft... funktioniert zuverlässig... kommt in alle Steuergeräte und ist handlich... sogar während der fahrt nutzbar. Klar hab ich keine Zeichnungen, Pläne, Listen usw. ... das kann ich mir bei Bedarf auch später im Netz besorgen.
Also... wichtig ist überhaupt erst mal eine Diagnose mit vollständiger Aufstellung der hinterlegten Fehler... anders sucht man sich nen Wolf... 😉

Ich bin heute nochmal fix den Stapel an Servicerechnungen etc durchgegangen und habe gesehen, dass ein Vorbesitzer wohl Probleme mit dem Immobilizer im Oktober 19 hatte.

Drei Fehler waren im Fehlerspeicher dazu im CEM (übrigens lustigerweise auch mit dem Autel MaxiSys):

CEM-9C03 Antenna/light ring signal missing
CEM-6C49 Transponder communication faulty signal
CEM-6C48 Transponder type faulty signal

Da wurde wohl der Antennenring getauscht (schaue gleich nochmal durch die Rechnungen) und der Fehlerspeicher gelöscht. Was mir dazu noch aufgefallen ist, ist, dass der Antennenring jetzt nicht mehr leuchtet, obwohl er vor der Öllampensache auf jeden Fall geleuchtet hat! Was sagt ihr dazu? Antennenring tauschen? Ich gehe gleich zum Auto und schraube das Ding mal frei, um mir das mal anzuschauen 🙂 Sind ja nur zwei, drei Schrauben.

Ähnliche Themen

CEM-9C03 Antenna/light ring signal missing ist das Problem... die anderen Fehler sind logischerweise die Folge.
Entweder ist das Ding wieder hin... oder hat keine Spannungsversorgung mehr... oder das Signal kommt am CEM nicht an... also Kabel oder Stecker... 😉

Zitat:

@Peak_t schrieb am 12. März 2020 um 09:00:54 Uhr:


CEM-9C03 Antenna/light ring signal missing ist das Problem... die anderen Fehler sind logischerweise die Folge.
Entweder ist das Ding wieder hin... oder hat keine Spannungsversorgung mehr... oder das Signal kommt am CEM nicht an... also Kabel oder Stecker... 😉

Ich weiß nicht, ob das Volvoforum hier ohne dich existieren könnte!

Ohne jetzt geschaut zu haben, wäre doch ein Electrical wiring diagram sinnvoll, um zu prüfen, welches Kabel das beim CEM ist, richtig? Hat da jemand irgendeine Ressource für mich?

... hab ich jetzt auf die Schnelle auch im Netz nicht gefunden... evtl. hat das hier einer mit Vida... ansonsten zumindest erst mal Sicherungen kontrollieren und am Antennenring messen ob Versorgungsspannung an kommt. Wenn ja und das Ding funzt trotzdem nicht, dann dürfte der im Eimer sein... 😉
Evtl. auch noch Canbus reset... !

Deine Antwort
Ähnliche Themen