Oil-Lämpchen leuchtet während der fahrt auf
Hi leute.
als ich vor vier tagen in die arbeit fuhr, hat mein oillämpchen genau EINMAL aufgeleuchtet und gepiepst. hab mir nix dabei gedacht, als ich heute heimfahre hat es genau vier mal geleuchtet und gepiepst, ich natürlich stehngeblieben, hab oilstand nachgeschaut, alles in ordnung. auch temperatur in ordnung und auch keine besonderheiten bei der fahrt. als ich weiterfuhr war nichts mehr. also immer alle paar tage piepsts mal. was kann das sein? hab jetzt angst dass ich in einem pulverfass sitz und alle augenblick mein auto flöten gehn kann. bitte um hilfe.
danke
23 Antworten
ja pumpe hat ich befürchtet. was ich für öl drin hab is ne verdammt gute frage. also ich weis etz die bezeichnung nicht sicher. was kostet ne pumpe samt einbau? aber steigt da nicht die temperatur deutlich an wenn der druck nicht stimmt?
ich hatte den selben schrott mal mit meinem passat 35i, war daraufhin ca. 10x beim freundlichen, der aber zum schluß zu der folgerung kam: "da kann eigentlich nur ein kanal verstopft sein" "machen wir eine motorspülung", die habe ich aber aus kostengründen mit irgendeinem proteczeugs selber gemacht, dann gutes öl rein, und es war immer noch da, dann hieß es "das kann eigentlich nur die platine im tacho sein, kostet 80,-€", da war für mich schluß mit lustig, die karre schnell mit Hinweis auf diese blöde lampe vertickt
.....mit anderen Worten: ich weiß es auch nicht
H + h
Ähnliche Themen
Ja wie? Du weißt nicht welches Öl drin ist und wie lange???
Dann würde ich das nach ganz oben auf die Liste setzen. Wenn da schon vielleicht 3 Jahre ein no-name W15 Öl drin ist, ist das vielleicht schon am Ende und total verdreckt. Ich würde erst mal einen Öl- und Filterwechsel machen mit 10W40 oder 5W40.
Und dann noch mal testen.
Aber ich check des system einfach net. ich mein wie kann des lämpchen wissen was für ein öl und wie verdreckt es ist? *g* Also piept des auch wenn es nicht mehr richtig schmiert? dachte nur wenn zu wenig drin ist oder keines durchkommt
das piepst und leuchtet nur, wenn der druck zu niedrig ist
hat im grunde nix mit dem füllstand oder der temperatur zutun, sowas hat der golf 3 net
nur der druck ist halt abhängig von der art des öl und vom alter, weil sich die konsistenz, etc. ja verändert mit der zeit durch ablagerungen z.b.
kann es dann auch sein dass mir wegen dieser nachlässigkeit die pumpe flöten gegangen ist? oder besser gefragt: was kann jetzt das schlimmste und teuerste sein was dieses lämpchen veranlasst zum leuchten?
Tolle Frage...so weiß das doch keiner. Wir sind hier (noch) keine Hellseher. Es sind ja schon einige Tipps gegeben worden. Begib Dich zur Werkstatt oder fummel selber dran rum. Hauptsache irgendwer guckt mal nach. Aber wenn Du nicht mal weißt welches Öl Du drin hast...dann doch mal lieber zu einer Werkstatt und prüfen lassen.