Oil-Lämpchen leuchtet während der fahrt auf
Hi leute.
als ich vor vier tagen in die arbeit fuhr, hat mein oillämpchen genau EINMAL aufgeleuchtet und gepiepst. hab mir nix dabei gedacht, als ich heute heimfahre hat es genau vier mal geleuchtet und gepiepst, ich natürlich stehngeblieben, hab oilstand nachgeschaut, alles in ordnung. auch temperatur in ordnung und auch keine besonderheiten bei der fahrt. als ich weiterfuhr war nichts mehr. also immer alle paar tage piepsts mal. was kann das sein? hab jetzt angst dass ich in einem pulverfass sitz und alle augenblick mein auto flöten gehn kann. bitte um hilfe.
danke
23 Antworten
Öldruckschalter kaputt wahrscheinlich.. besorg dir dringend nen neuen, sonst bekommst du schnell nen lagerschaden.. hab ich mit meinem alten golf auch schon durch!
Gruß,
Sascha
also wenn der öldruckschalter hin ist, gibt das kein lagerschaden. der lagerschaden kommt nur dann wenn der öldruck zu niedrig ist. tausch den öldruckschalter und lass den öldruck messen. der öldruckschalter kostet maximal 15-20€ + 10-30€ einbau, je nach motor.
Dito... Öldruckschalter messen nur den Öldruck, mehr nicht.
Da das Problem sporadisch auftritt wären vor allem drei Sachen möglich
- Öldruckschalter defekt
- Wackelkontakt/Kurzschluss im Kabelbaum
- Überdruckventil schließt nicht richtig.
Ähnliche Themen
morgen,
hab den schalter heute bei VW wechseln lassen, bis jetzt hat nichts mehr geleuchtet. jetzt ne neue frage: Mein auto hat seit jahren eine temperatur angezeigt von unter 70 grad, max. bis zum letzten strich hochgegangen. seit die jetzt grad den schalter ausgewechselt haben geht der zeiger ständig zwischen 70 und 90 grad. hat das was miteinander zu tun?
danke
Dürfte eigentlich nichts damit zu tun haben. Der Sensor sitzt woanders.
Das Pendeln zwischen 70 und 90 Grad ist eigentlich normal bei defektem Thermostat im Stadtbetrieb. Keine ahnung warum das vorher nicht so war. Vielleicht war ja der Kontakt etwas korrodiert und beim Wechseln sind sie dagegengekommen oder haben ihn abgenommen und den Übergangswiderstand damit verändert.
90°C ist normal und sollte der motor bekommen.
also geh hin lass dein thermostat neu machen das teil kostet 15-20€ und den geber für die anzeige neu machen der kostet auch so um den dreh. dann ist wieder alles in butter.
Hi leute, wie oben erwähnt war ich vor knapp zwei wochen bei VW, die mir versichert haben das es der öldruck - schalter ist. als ich gestern von nürnberg heimfuhr fing es wieder an zu leuchten und zu piepsen und zwar nicht nur einmal sondern 6mal hintereinander. dann war wieder ruhe. Ölstand und temperatur ist einwandfrei. mir ist aufgefallen dass es nur piepst wenn es echt extrem warm draussen ist und ich schon länger fahre. aber was mich jetzt in erster linie interessiert. hat dass überhaupt was mit dem öl zu tun? ich würd doch normalerweise schon lange mit motorschaden stehen wenn da was wäre oder wie is des? es kommt immer unregelmäßig, zeitlich echt nicht abschätzbar. bitte nochmals um hilfe,
danke
hi
bei meinem g40 hatte ich auch mal billig öl drin. dann wenn ich immer von der autobahn runter bin und davor geheiztt bin is auch immer die lampe an und gepiepst. besseres öl rein und es war schluss.
mfg roland
Muss aber nicht unbedingt am Öl liegen, bei mir wars die Pumpe.
Allgemein ist der Öldruck wahrscheinlicher als ein Elektrik-fehler, wenns nur bei heißem Motor auftritt.
Einfach mal den Motor heißfahren und dann in der Werkstatt den Öldruck messen lassen. Bei 2000 Upm müssen 2 bar anliegen.