ohne Winterreifen im Schnee-->ist das asozial??

Hallo,

leicht provokanter Titel,aber dennoch...

abgesehen davon das es leichtsinnig ist im Winter bzw. bei Schnee und Eis auf M+S Reifen zu verzichten und damit auch Sicherheitsaspekte eine Rolle spielen....eine etwas andere Betrachtung,viele bleiben stehen weil einige ''wenige'' nicht mehr voran kommen.

nun wir haben Winter und und manchmal ist es glatt und manchmal nicht....

wenn es denn mal etwas weiß eingeschneit oder winterlich ist,blockieren doch oft jede Menge schlecht ausgerüsteter Autos und LKW eigentlich ganz gut befahrbare Strasse....

Weil eben ohne Winterausrüstung unterwegs,manch ein solcher Verkehsteilnehmer hat durch querstellen oder steckenbleiben für Kilometerlange Staus oder blockierte Autobahnen gesorgt....wo normalerweise mit WR ein gutes Durchkommen gegeben wäre.

viele kommen deshalb zu spät zur Arbeit oder nach Hause...

Wie denkt ihr darüber ??

Grüße Andy

Beste Antwort im Thema

Hallo,

leicht provokanter Titel,aber dennoch...

abgesehen davon das es leichtsinnig ist im Winter bzw. bei Schnee und Eis auf M+S Reifen zu verzichten und damit auch Sicherheitsaspekte eine Rolle spielen....eine etwas andere Betrachtung,viele bleiben stehen weil einige ''wenige'' nicht mehr voran kommen.

nun wir haben Winter und und manchmal ist es glatt und manchmal nicht....

wenn es denn mal etwas weiß eingeschneit oder winterlich ist,blockieren doch oft jede Menge schlecht ausgerüsteter Autos und LKW eigentlich ganz gut befahrbare Strasse....

Weil eben ohne Winterausrüstung unterwegs,manch ein solcher Verkehsteilnehmer hat durch querstellen oder steckenbleiben für Kilometerlange Staus oder blockierte Autobahnen gesorgt....wo normalerweise mit WR ein gutes Durchkommen gegeben wäre.

viele kommen deshalb zu spät zur Arbeit oder nach Hause...

Wie denkt ihr darüber ??

Grüße Andy

1464 weitere Antworten
1464 Antworten

@Bunny Hunter

Du drehst Dir auch alles, dass es in Dein Weltbild passt: Die paar Flöckchen Schnee in diesem Winter😕 . . . ich weiß nicht, wo Du lebst, aber 30cm sind doch schon etwas.  Deine Beobachtung mit den Sommerreifen im Winter ist köstlich. Da muss sich die Reifenindustrie schon etwas einfallen lassen🙄 
Mit 32 Jahren hast Du ja auch schon wacker viele Winter erlebt, weil Du ja schon seit 32 Jahren Auto fährst und ja alle anderen Deppen von Autofahrern mit Deinen Fahrkünsten in den Schatten stellst . . . Sei froh, dass nicht alle solch tollen Hechte sind wie Du, denn dann könntest Du Dich ja nicht so von der Masse der Überängstlichen und Unfähigen abheben😁😁

Um es mal genauer zu definieren, ich wohne ziemlich in der Mitte zwischen Koblenz und Mainz. Im Moment haben wir eine Gesamtschneedecke von 16cm, ich kann gerne Bilder machen, glaubt aber eh wieder keiner 🙄 Und nein, ich meine nicht den Neuschnee, ich meine das, was in diesem Winter runtergekommen ist! Ich kann mich an einen Winter erinnern, da haben bei uns im Hof gute 60cm gelegen, zwar nicht aus einer Nacht, aber in der Ecke, die nie einer freigeräumt hat, kann man sowas ja nachmessen. Selbst im Winter 2009/2010 hatten wir mehr Schnee wie bis jetzt und genau das ist es, was ich oben geschrieben hatte, die Medien pushen alles hoch und aus dem Grunde haben wir einen Jahrhundertwinter, auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann. Wer einen Weihnachtsausflug machen will, der kann sich gerne davon überzeugen und herkommen, einen Zollstock zum nachmessen stelle ich zur Verfügung 😉 Übrigens stehen auch die 2 Testfahrzeuge noch hier rum, also könnte man den Schneetest auch gleich dranhängen...

Hier kann man ziemlich weit unten die Gesamtschneemengen und Tiefsttemperaturen nachlesen, wenn man sich ein bisschen in Deutschland auskennt, wird man merken, dass diese Region hier nicht erwähnt wird. Tiefsttemperatur heute Nacht waren bei uns -9 Grad, Gesamtschneemenge wie gesagt 16cm.
Ich streite nirgendwo ab, dass es im Osten schlimmer aussieht, aber hier im Westen stimmt die Aussage mit dem Jahrhundertwinter nicht im Geringsten. Bei 30cm Neuschnee würde ich mich auch gar nicht über die Autofahrer beschweren, aber die hatten wir in diesem Winter nunmal noch nicht!

Ich bin sicher kein "toller Hecht", ich bin nur der Meinung, auch im Schnee kann man normal fahren. Da ich beruflich früher viel unterwegs war, habe ich vielleicht ein wenig mehr Erfahrung als andere, trotzdem sage ich nicht: "Ich bin der weltbeste Fahrer", ich sage lediglich, man kann auf Schnee auch seine 80 fahren, so lange es gerade ist und keine Kurve kommt.
Wie ich oben schon geschrieben habe, sehe ich die Schuld bei den Medien, sie labern vom Jahrhundertwinter, den haben wir vielleicht in einigen Landesteilen, im TV/ Radio/ Zeitung wird aber alles verallgemeinert. Leute die eh schon Angst haben im Schnee zu fahren, bekommen noch mehr Panik, weil wir haben ja was "noch nie dagewesenes", also fahren sie noch ängstlicher.

Ich habe gerade mal gegoogelt und das hier gefunden: Klick , klick , klick . Sind 3 Webcams aus der Region, auf den Bilder kann man glaube ich erkennen, dass wir vom Schneechaos weit entfernt sind 😉

mein Eindruck ist seit der - eigentlich sinnvollen - Winterreifenpflicht wird viel mehr im Winter gedrängelt und aufgefahren - weil jeder der bei schneebedeckter Fahrbahn lieber bisschen vorsichtiger fährt steht jetzt unter dem Verdacht ein Gesetzesübertreter zu sein, und den darf man im zweifelsfall auch von der Fahrbahn drängen, so kommt es mir vor. Neben dem Kontrollieren ob man Winterreifen hat sollte der Ordnungshüter jetzt auch verstärkt den mangelnden Sicherheitsabstand kontrollieren&ahnden!

Meine Beobachtung ist ähnlich: Irgendwie haben viele wegen der milden Winter in der Vergangenheit das Fahren im Winter verlernt (auch wenn sie Winterreifen haben).

Vor 10 Jahren war es noch normal, dass an einer Engstelle der bergabfahrende den bergauffahrenden Fahrer den Vortritt lässt (hat man uns auch in der Fahrschule als "ungeschriebenes Wintergesetz" beigebracht). Heute nimmt darauf keiner mehr Rücksicht, weshalb es oft zu unnötigen "Hängern" am Berg kommt, weil mal wieder jemand unbedingt auf sein "Vorfahrtsrecht" bestanden hat und der bergauffahrende Fahrer anhalten musste...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Um es mal genauer zu definieren, ich wohne ziemlich in der Mitte zwischen Koblenz und Mainz. Im Moment haben wir eine Gesamtschneedecke von 16cm, ich kann gerne Bilder machen, glaubt aber eh wieder keiner 🙄 Und nein, ich meine nicht den Neuschnee, ich meine das, was in diesem Winter runtergekommen ist! Ich kann mich an einen Winter erinnern, da haben bei uns im Hof gute 60cm gelegen, zwar nicht aus einer Nacht, aber in der Ecke, die nie einer freigeräumt hat, kann man sowas ja nachmessen. Selbst im Winter 2009/2010 hatten wir mehr Schnee wie bis jetzt und genau das ist es, was ich oben geschrieben hatte, die Medien pushen alles hoch und aus dem Grunde haben wir einen Jahrhundertwinter, auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann. Wer einen Weihnachtsausflug machen will, der kann sich gerne davon überzeugen und herkommen, einen Zollstock zum nachmessen stelle ich zur Verfügung 😉 Übrigens stehen auch die 2 Testfahrzeuge noch hier rum, also könnte man den Schneetest auch gleich dranhängen...

Hier kann man ziemlich weit unten die Gesamtschneemengen und Tiefsttemperaturen nachlesen, wenn man sich ein bisschen in Deutschland auskennt, wird man merken, dass diese Region hier nicht erwähnt wird. Tiefsttemperatur heute Nacht waren bei uns -9 Grad, Gesamtschneemenge wie gesagt 16cm.

Der Denkfehler, den Du meiner Ansicht nach machst ist, dass Du Temperatur und Schneemenge als Indikator für die Fahrbahnverhältnisse hernimmst, was aber nicht funktioniert.

Bei dicker Schneeschicht und -20°C kann man viel besser im Schnee fahren, als bei Temperaturen um den Gefrierpunkt herum, wo der Schnee tagsüber ständig schmilzt und Abends dann an der kalten Fahrbahn wieder gefriert. So entstehen die eigentlich problematischen Rutschbahnen und zumindest in unserer Gegend sind diese Verhältnisse extrem in diesem Jahr.

Diese Verhältnisse wird man aber mit meteorologischen Messverfahren nicht nachweisen können und deswegen wird man bei Deiner Beweisführung immer zu dem Schluss kommen, dass ja bisher alles harmlos war.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Bei dicker Schneeschicht und -20°C kann man viel besser im Schnee fahren, als bei Temperaturen um den Gefrierpunkt herum, wo der Schnee tagsüber ständig schmilzt und Abends dann an der kalten Fahrbahn wieder gefriert. So entstehen die eigentlich problematischen Rutschbahnen und zumindest in unserer Gegend sind diese Verhältnisse extrem in diesem Jahr.

Das gilt für die Seitenstraßen hier, die Hauptstraßen sind eigentlich weitestgehend geräumt und abgestreut (siehe Cam Link nr. 2+3 oben), wenn es nicht gerade schneit. Wie touranfaq schon geschrieben hat, entweder haben die Leute das Fahren auf Schnee verlernt oder sie haben einfach Panik wegen dem "Schneechaos". Wie schreibe ich es am Besten, ohne dass ich wieder als "Superheld" abgestempelt werde? Neben mir gibt es noch einige, die würden gerne auch schneller fahren, es geht auch durchaus, aber diese ganzen "Bremskeile" lassen es nicht zu. Wenn man dann zufällig am Supermarkt so einen wiedertrifft und ihm auf die Reifen schaut, dann hat der zwar Winterreifen drauf, aber meist welche aus China. Sollte es daran liegen, dass er sich nicht traut schneller zu fahren?

... und wenn wir mal ehrlich sind, mit einen SUV neuerer Generation plus Winterreifen ist es ja wohl nicht zuviel verlangt, wenn man erwartet, dass der Rentner vorne die Fuhre bei teilgeräumten Straßen auf gerader Fläche auf 50 bringt... und zwar etwas zügiger, auch so ein SUV sollte es beherrschen von 0-100Km/h unter 2 Wochen zu brauchen 🙄

Hallo,
ich lache mich gerade hier schlapp. Ich wohne bei Dortmund und in der Innenstadt!!! waren es letzte Woche schon 30cm. Im Garten dürften es schon ca 40-50 cm sein. Die Straßen sind eng, weil überall am Rand hoher Schnee liegt.
Die Selbstüberschätzung vieler Fahrer ist absolut enorm. Während ich mit ca 50-60 km/h auf der B 236 (Bundesstraße) fahre, werde ich ständig überholt, Durchschnittstempo 80km/h schätze ich. Ich habe schon an mir gezweifelt, bis der erste sich gedreht hat und kurz dnach jemand im Graben landete. Passiert ist den Leuten nichts, aber die haben sich tierisch erschrocken. Kurz darauf bin ich wieder fleissig überholt worden, obwohl die Fahrzeuge die Unfallstellen passiert haben. Das alles war in der Nacht vom 23. auf den 24.12. Nur wenige Kilometer später überholte mich ein Taxi. Ich fuhr "Bergauf" über eine Flußbrücke mit ca 40km/h. Das Taxi hatte ca 60km/h drauf und hatte nun ein Problem. Beim Überholen fuhr er natürlich auf der Gegenfahrbahn und nun kam er dort nicht mehr weg. Eine ca 50cm hohe Schneewand trennte beide Fahrspuren voneinander. Als nun im Gegenverkehr ein Auto kam hielt er nicht an, sondern entschied sich durch die Wand zu fahren (schließlich musste er mich ja dringend überholen). Ca 10 Sekunden und 1km später stand er mit Warnblinker am Straßenrand. Schließlich hat er sich ja sein tolles Taxi geschrottet, weil die Schneewand wohl doch härter als gedacht war. Ein Lächeln konnte ich mir beim vorbeifahren nicht verkneifen. Er guckte auch ziemlich "doof" dabei, weil er verstanden hat, dass die paar Sekunden Fahrzeit wohl doch egal gewesen wären.
Viele Fahrer überschätzen sich total und fahren als ob es Sommer wäre. Winterreifen ersetzen keinen Menschenverstand.

Zitat:

Original geschrieben von Markus_79


Hallo,
ich lache mich gerade hier schlapp. Ich wohne bei Dortmund und in der Innenstadt!!! waren es letzte Woche schon 30cm. Im Garten dürften es schon ca 40-50 cm sein. Die Straßen sind eng, weil überall am Rand hoher Schnee liegt.

Für jeden, der lesen kann, habe ich oben 3 Webcamlinks gepostet, diese Cams werden mehrmals am Tag aktuallisiert (Uhrzeit steht dabei), auf diesen Bildern sieht man, dass wir hier definitiv keine 30 cm Schnee haben. Bei mir nebem dem Haus auf der Wiese sind es gemessene 16cm, Tendenz sinkend, weil es hier langsam taut. Letzten Mittwoch/ Donnerstag hatten wir leichte Plusgrade und Regen, für Di./Mi. ist wieder Regen angesagt.

Hier

nochmal ein Link zu den gesamten Cams der Region und damit steige ich aus dem Thema aus. Mir ist es irgendwie zu blöd den ganzen Tag Beweise und Links zu posten, trotzdem wird man als Depp hingestellt, weil es 500Km von hier mehr Schnee gibt und es nicht sein kann, das wir weniger haben. Am Ende wird mir noch unterstellt, ich hätte vor allen Webcams extra nocvh gefegt 🙄

PS: Übrigens kann man unter obigem Link auch Cams in Dortmund finden, ok, ihr habt ein bisschen mehr Schnee, aber 40cm sieht anders aus...

Im Prinzip ist nicht der der keine Winterreifen aufzieht "asozial",sondern der der steckenbleibt.
Ein Festfahren mit Sommerreifen ist unmöglich wenn man nach den ersten paar Flocken oder liegenbleiben des Schnees sofort nachhause bzw in die Garage fährt.Falls das mal wegen späten feierabend nicht geht,dann stehenlassen und mit nem Kollegen oder der bahn fortsetzen.
Und wenn man viel zu weit weg ist um den wagen nachhausezufahren ist man selber Schuld.Den wer da noch weite Strecken mit Sommerbereifung zurücklegt hat sie nicht mehr alle.

Im Prinzip könnt ihr euch in Deutschland glücklich schätzen,da das ganze noch überschaubar ist.
Hier im Ausland ist es üblich nur eine Achse mit Winterreifen auszustatten(Wenn überhaupt).Also z.b vorne die dicken Alufelgen und hinten dann nen uralt Barumn oder linglong Wintersatz drauf.Die Leute sparen was sie können,selbst an den Taxen.

Zitat:

Original geschrieben von Aussteiger


Wir haben Winter, wo?????
Hier sind ca.5 Grad plus tief im Westen und es wird sicher noch mehr heute, im Kalender steht vielleicht was von Winter, das wars aber auch schon.
Aussteiger

Tja und nun?

Zitat:

Original geschrieben von ebel76


Tja und nun?

...um die Fraktion, die uns Ende November noch gepredigt hat, wie "gefährlich es ist, mit Winterreifen bei Plusgraden zu fahren", ist es die letzten Seiten sehr, sehr still geworden. Und das ist auch gut so 😁

Richtig - nun haben sie "stillschweigend" erkannt, dass der Reifen mit dem Eiskristall doch eine Investition in die Zukunft war😁

oder gewesen wäre... 🙄

Das ist zwar Sarkasmus pur, aber trotzdem s a u g u t😁😁

Sommerreifen, betrunken, zu schnell, nicht angeschnallt. Tot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen