ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. ohne Winterreifen im Schnee-->ist das asozial??

ohne Winterreifen im Schnee-->ist das asozial??

Themenstarteram 4. Januar 2006 um 9:38

Hallo,

leicht provokanter Titel,aber dennoch...

abgesehen davon das es leichtsinnig ist im Winter bzw. bei Schnee und Eis auf M+S Reifen zu verzichten und damit auch Sicherheitsaspekte eine Rolle spielen....eine etwas andere Betrachtung,viele bleiben stehen weil einige ''wenige'' nicht mehr voran kommen.

nun wir haben Winter und und manchmal ist es glatt und manchmal nicht....

wenn es denn mal etwas weiß eingeschneit oder winterlich ist,blockieren doch oft jede Menge schlecht ausgerüsteter Autos und LKW eigentlich ganz gut befahrbare Strasse....

Weil eben ohne Winterausrüstung unterwegs,manch ein solcher Verkehsteilnehmer hat durch querstellen oder steckenbleiben für Kilometerlange Staus oder blockierte Autobahnen gesorgt....wo normalerweise mit WR ein gutes Durchkommen gegeben wäre.

viele kommen deshalb zu spät zur Arbeit oder nach Hause...

Wie denkt ihr darüber ??

Grüße Andy

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 4. Januar 2006 um 9:38

Hallo,

leicht provokanter Titel,aber dennoch...

abgesehen davon das es leichtsinnig ist im Winter bzw. bei Schnee und Eis auf M+S Reifen zu verzichten und damit auch Sicherheitsaspekte eine Rolle spielen....eine etwas andere Betrachtung,viele bleiben stehen weil einige ''wenige'' nicht mehr voran kommen.

nun wir haben Winter und und manchmal ist es glatt und manchmal nicht....

wenn es denn mal etwas weiß eingeschneit oder winterlich ist,blockieren doch oft jede Menge schlecht ausgerüsteter Autos und LKW eigentlich ganz gut befahrbare Strasse....

Weil eben ohne Winterausrüstung unterwegs,manch ein solcher Verkehsteilnehmer hat durch querstellen oder steckenbleiben für Kilometerlange Staus oder blockierte Autobahnen gesorgt....wo normalerweise mit WR ein gutes Durchkommen gegeben wäre.

viele kommen deshalb zu spät zur Arbeit oder nach Hause...

Wie denkt ihr darüber ??

Grüße Andy

1464 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1464 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

soooo ich war mal eben 2 wochen lang in battle creek (home of kellogs) in mischigäääään in den usa. an der grenze zu kanda fällt da eben ab und an mal schnee. trotzdem hällt es sogut wie keiner nötig winterreifen aufzuziehen. zuwas auch? sommerreifen sind ja gut genug :rolleyes:

dabei konnte man lauter nette unfälle auf bolzgerader strasse sehen. da steht halt mal ein lkw quer zur fahrtrichtung auf dem highway, da fliegt einer im rechten winkel von der 20 km langen geraden, man steht auf einem bolzgeraden parkplatz und legt ein 10minütigen burnout hin um dann doch festzustellen das man keinen mm vom fleck gekommen ist und WEHE es gibt mal ne kurve oder ne steigung. bei sowas komplett unbekanntem liegen dann reihenweise die autos im graben oder im acker.

im anhang mal ein bild der vielen unfälle. dazu muss man sage:

- bolzgerade strasse

- 3 fahrstreifen

- plus ca 10m davor eine ampel

YEAAAAHHH... lets goooo.....

keep on keeping on. :D

Bei Wikipedia ist es recht gut erklärt. Asozial heisst soviel wie unsozial, im Sinne "handeln oder leben entgegen gesellschaftlicher Normen". Und antisozial heisst soviel wie "gegen die Gesellschaft, also quasi schädigend handeln". Daher versteht sich die Bezeichnung antisozial, wie schon gesagt, eher als das was gemeint ist, wenn man asozial sagt.

Ich verhalte mich sicher nicht immer normgerecht und breche des öfteren, aus dem was die Mehrheit als "normal" empfindet, aus. Sowohl in meinem denken als auch in meinem handeln. Trotzdem bin ich ein sehr sozialer Mensch, der stets versucht niemand mit seinen Taten zu schädigen und der andere möglichst so behandelt, wie er selbst behandelt werden möchte.

Daher finde ich die Unterscheidung für mich persönlich wichtig, bestehe aber sonst nicht darauf. Ich wollte hier auch niemandem auf die Füße treten. Ich dachte einfach ich erwähne es mal und vielleicht lag es auch daran, das mir gerade langweilig war und ich nichts besseres zu tun hatte.

Wie auch immer, ich wünsche allen ein besinnliches und Frohes Weihnachtsfest. Fahrt vorsichtig und feiert schön !! ;)

Zitat:

Original geschrieben von deville73

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

soooo ich war mal eben 2 wochen lang in battle creek (home of kellogs) in mischigäääään in den usa. an der grenze zu kanda fällt da eben ab und an mal schnee. trotzdem hällt es sogut wie keiner nötig winterreifen aufzuziehen. zuwas auch? sommerreifen sind ja gut genug :rolleyes:

dabei konnte man lauter nette unfälle auf bolzgerader strasse sehen. da steht halt mal ein lkw quer zur fahrtrichtung auf dem highway, da fliegt einer im rechten winkel von der 20 km langen geraden, man steht auf einem bolzgeraden parkplatz und legt ein 10minütigen burnout hin um dann doch festzustellen das man keinen mm vom fleck gekommen ist und WEHE es gibt mal ne kurve oder ne steigung. bei sowas komplett unbekanntem liegen dann reihenweise die autos im graben oder im acker.

im anhang mal ein bild der vielen unfälle. dazu muss man sage:

- bolzgerade strasse

- 3 fahrstreifen

- plus ca 10m davor eine ampel

YEAAAAHHH... lets goooo.....

keep on keeping on. :D

ROFL!!!! aber genau so standen die da ;)

Vorsicht off topic!!!

Aber immer wieder so schön...

Die Dame ist erheblich kreativer, aber am Ende hilfts ihr nix. :D

Kein Schnee, keine Winterreifen!

Off topic Ende.

Zitat:

Original geschrieben von escortler80

Bei Wikipedia ist es recht gut erklärt. Asozial heisst soviel wie unsozial, im Sinne "handeln oder leben entgegen gesellschaftlicher Normen". Und antisozial heisst soviel wie "gegen die Gesellschaft, also quasi schädigend handeln". Daher versteht sich die Bezeichnung antisozial, wie schon gesagt, eher als das was gemeint ist, wenn man asozial sagt.

Meist trifft ja beides zu, so auch hier, deswegen halte ich die Unterscheidung für wenig sinnvoll. "Asozial" wäre nur für Verhalten falsch, die gegen die Gesellschaft gerichtet sind, aber trotzdem der Norm entsprechen - solche Normen gibt es i.d.R. aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

sommerreifen sind ja gut genug :rolleyes:

Liegt auch daran das so gut wie alle Sommereifen in den USA das Zeichen M&S tragen. Deswegen hat die dortige Reifenindustrie das Symbol Schneeflocke in drei Berggipfeln erfunden und um das tragen zu dürfen müssen die Reifen eine Zugkraft beweisen die über der von SR liegt.

Die legendären Fahrkünste der Amis dürften aber auch ihren Teil dazu beitragen. :D Lustig ist immer wenn Reihenweise Geländewagen im Strassenbegleitgrün landen.

Zitat:

"Asozial" wäre nur für Verhalten falsch, die gegen die Gesellschaft gerichtet sind, aber trotzdem der Norm entsprechen - solche Normen gibt es i.d.R. aber nicht.

Nein, das hast Du etwas falsch verstanden. Der Unterschied besteht darin, das jemand ein sehr sozialer Mensch sein kann, aber sich abseits dessen eher abnorm verhält. Bei so einem Menschen dürfte man genau genommen nur von asozial, aber nicht von antisozial sprechen. Da antisozial eben ein unsoziales Verhalten beschreibt, völlig unabhängig von normal oder abnormal. Im Sprachgebrauch für den einzelnen, mag die Unterscheidung der beiden Begriffe also unerheblich sein, da man sowieso weiss, was mit dem ein oder anderen Begriff gemeint ist, selbst wenn er fälschlicher Weise benutzt wird.

Trotzdem macht es wie schon erklärt faktisch Sinn, das es eine Unterscheidung gibt. Wobei sich jemand ohnehin beleidigt fühlt, wenn er mit asozial tituliert wird, auch wenn dies im Gegensatz zu antisozial nicht zwingend eine Beleidigung sein muss. Für mich persönlich klingt asozial sogar abwertender als antisozial, was aber wohl auch der Grund ist, warum es sich verstärkt gegen den Begriff antisozial durchsetzen konnte.

Wie ist es eigentlich wenn man auf Sommerreifen beim Schnee (Textil-)Schneeketten draufzieht? So rein technisch gesehen, weil die Ketten würden ja das rutschen vermeiden und für bessere Traktion sorgen. Dass der Gesetztgeber da trotzdem wie immer Faxen macht ist ja klar aber so rein technisch gesehen wäre es beim Schnee ein Kompromis oder? Die längeren Bremswege und etwas schlechtere Fahreigenschaften nimmt man dann schon in Kauf.

Brauchste erstens 4 Stück und gute Ketten kosten das paar 100,-, also 200,-

Ketten fahren sich beschissen, und halten auf reinen Asphalt bei max. Tempo 50 20-50km

Zitat:

Original geschrieben von Gleb90

Wie ist es eigentlich wenn man auf Sommerreifen beim Schnee (Textil-)Schneeketten draufzieht? So rein technisch gesehen, weil die Ketten würden ja das rutschen vermeiden und für bessere Traktion sorgen. Dass der Gesetztgeber da trotzdem wie immer Faxen macht ist ja klar aber so rein technisch gesehen wäre es beim Schnee ein Kompromis oder? Die längeren Bremswege und etwas schlechtere Fahreigenschaften nimmt man dann schon in Kauf.

Sicher würde das gehen. Aber nur bei einer festen Schneedecke. Was machst Du wenn nur noch Schneematsch auf der Straße ist.

Es muss auf jeden Fall ein Winterreifen drauf.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379

} > Genau, und jeder von denen hatte Sommerreifen. :rolleyes:

schon mal daran gedacht, dass die nicht fahren können?

Heute sind die Strassengräben bei uns gut mit Autos gefüllt. Wenn die heute abend noch da sind, schau ich auf den Reifen nach wer gesündigt hat.

Ohne Winterreifen geht gar nicht bei so einem Wetter, wenn mir so einer drauffährt, der kann was erleben!!!

Zitat:

Original geschrieben von ebel76

Wenn die heute abend noch da sind, schau ich auf den Reifen nach wer gesündigt hat.

Komischerweise kommen die Sommerreifenfahrer immer wieder heil am Ziel an und die Winterreifenfahrer liegen ziemlich oft im Graben. Ich gehe sogar noch so weit und sage, die WR Heizer kommen immer zu Hause an, die WR Schleicher landen im Graben... ungeschriebenes Gesetz, was ich in den letzten Jahren hier so beobachten durfte.

 

Wenn ich hier sehe, wie manche alle in diesem Jahr bei dem bisschen Schnee fahren, ich könnte ko**en! Max. 25 Km/h und dann jaulen die noch rum, es wäre Schneechaos und man könnte nicht fahren. Letztens war ein SUV Fahrer vor mir, dem bin ich extra mal hinterhergefahren bis an die Haustür und habe gesagt, er solle sich mal Winterreifen kaufen, statt mit seinen Sommerschlappen den Verkehr zu behindern. Der hatte tatsäachtlich WR drauf, hat sich nur nicht getraut schneller wie 20Km/h zu schleichen :rolleyes: Die Medien pushen den Schrott auch noch und machen die ganze Welt verrückt, hier Fahrverbot, da Schulsperre... Zu meiner Schulzeit sind wir manchmal 2 Stunden gefahren, bis wir dort waren, heute bleibt die Schule bei 3 Schneeflocken schon geschlossen?! Die Kids waren im Dez. wenn es hochkommt 5 Tage in der Schule :rolleyes:

Ich persönlich mache mir da weniger in die Hosen, es geht immer irgendwie weiter. Letztens nach Feierabend wollte ich auch von der Firma weg, die Zufahrt war verschneit und vorwärts kam ich nur bis in die Hälfte. Die Beifahrerinnen haben schon ein Jaulkonzert abgehalten, die eine schnallt sich ab, reißt die Tür auf: "Jetzt müssen wir Schnee schieben!!" Ich: "Tür zu, anschnallen, Fresse halten!" rückwärts runter, unten Gas gegeben, dass das Auto vorne rumgeschleudert ist, rückwärts hoch und oben die selbe Aktion, fertig. Kollege Alfred hat sich in die Hose gemacht und lieber 2 Stunden Schnee geschoben :rolleyes: Ist ja eigentlich physikalisch ganz einfach zu erklären, beim Fronttriebler werden berghoch die Vorderräder entlastet, deswegen drehen sie leichter durch. Fährt man rückwärts, bekommen die Räder extra Gewicht und greifen besser, auch wenn sie gegen die eigentliche Laufrichtung arbeiten müssen...

Fazit der Geschichte: Nicht die Reifen sind schuld, eher die unfähigen Fahrer.

 

Ich kann mich mit meinen 32 Jahren an einige Winter erinnern, die erstens kälter waren als dieser hier und zweitens mehr Schnee hatten... laut Medien haben wir aktuell einen nie dagewesenen Jahrhundertwinter?!?

Ich sage es immer wieder, Politik und Medien betreiben mit ihrer Panikmache Volksverdummung und der arme Bürger glaubt es noch, weil er nicht mehr selbst denkt, sondern nur noch reinlöffelt, was ihm vorgekaut wird :rolleyes:

 

PS: Ich bin letztens auch mit Sommerreifen im Schnee gefahren. Mein Nachbar musste beide Autos aus dem Hof "um die Ecke" auf den Feldweg fahren, dort lagen ca. 25 cm Schnee... sein Peugeot ist da mit neuen Sommerreifen einwandfrei hochmarschiert. Das andere Fahrzeug mit Winterreifen hatte Probleme, den musste er nach unten wegfahren. Bevor jemand meckert, beide Fahrzeuge sind abgemeldet und mussten nur bewegt werden, weil wir in die Scheune mussten... aber es beweist mal wieder, gute Sommerreifen können auch Schnee ab.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter

aber es beweist mal wieder, gute Sommerreifen können auch Schnee ab.

oder das du n ei am wandern hast aber gewaltig!

wen du es nicht auf die kette bekommst an jemandem vorbeizukommen der mit 20 vor dir fährt dann machst was falsch! den da zieh ich die handbremse, dreh mich um 180 grad, knall den rückwärtsgang rein und fahr rückwärts winkend an dem verkehrshinderniss vorbei., auf holzrädern und das 3 mal am tag :rolleyes:

Super Meister, du bist jetzt mein Weihnachtsheld :rolleyes:

Ich überhole auch Leute, die mit 50Km/h durch den Schnee eiern, aber es gibt da noch so eine blöde Erfindung, die nennt sich Gegenverkehr ;) Irgendwo hatte ich auch mal ein Foto von meinem Arbeitsweg eingestellt, auf de Straße kann man z.B. gar nicht überholen, da hast du schon die Ar***karte, wenn Gegenverkehr kommt, so eng ist das da... passiert hier auf dem Land.

Was willst du aber machen, wenn Opa im SUV staatlich geprüfter Stauführer spielt und sich die Mädels dahinter das Höschen vollpullern? 10 Autos auf der kurzen Strecke überholen geht sogar im Sommer nicht, weil immer wieder Kurven und Kuppen kommen.

Wenn du dagegen auch ein Mittel hast, kannst du gerne mal vorbeikommen und mit Fahrtipps geben, damit ich es auch endlich mal lerne im Schnee zu fahren :rolleyes: Damit du nicht so viel Angst haben musst: Mein Auto hat sehr gute Winterreifen drauf ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. ohne Winterreifen im Schnee-->ist das asozial??