ohne Winterreifen im Schnee-->ist das asozial??

Hallo,

leicht provokanter Titel,aber dennoch...

abgesehen davon das es leichtsinnig ist im Winter bzw. bei Schnee und Eis auf M+S Reifen zu verzichten und damit auch Sicherheitsaspekte eine Rolle spielen....eine etwas andere Betrachtung,viele bleiben stehen weil einige ''wenige'' nicht mehr voran kommen.

nun wir haben Winter und und manchmal ist es glatt und manchmal nicht....

wenn es denn mal etwas weiß eingeschneit oder winterlich ist,blockieren doch oft jede Menge schlecht ausgerüsteter Autos und LKW eigentlich ganz gut befahrbare Strasse....

Weil eben ohne Winterausrüstung unterwegs,manch ein solcher Verkehsteilnehmer hat durch querstellen oder steckenbleiben für Kilometerlange Staus oder blockierte Autobahnen gesorgt....wo normalerweise mit WR ein gutes Durchkommen gegeben wäre.

viele kommen deshalb zu spät zur Arbeit oder nach Hause...

Wie denkt ihr darüber ??

Grüße Andy

Beste Antwort im Thema

Hallo,

leicht provokanter Titel,aber dennoch...

abgesehen davon das es leichtsinnig ist im Winter bzw. bei Schnee und Eis auf M+S Reifen zu verzichten und damit auch Sicherheitsaspekte eine Rolle spielen....eine etwas andere Betrachtung,viele bleiben stehen weil einige ''wenige'' nicht mehr voran kommen.

nun wir haben Winter und und manchmal ist es glatt und manchmal nicht....

wenn es denn mal etwas weiß eingeschneit oder winterlich ist,blockieren doch oft jede Menge schlecht ausgerüsteter Autos und LKW eigentlich ganz gut befahrbare Strasse....

Weil eben ohne Winterausrüstung unterwegs,manch ein solcher Verkehsteilnehmer hat durch querstellen oder steckenbleiben für Kilometerlange Staus oder blockierte Autobahnen gesorgt....wo normalerweise mit WR ein gutes Durchkommen gegeben wäre.

viele kommen deshalb zu spät zur Arbeit oder nach Hause...

Wie denkt ihr darüber ??

Grüße Andy

1464 weitere Antworten
1464 Antworten

Spikes

Zitat:

Original geschrieben von tj27b



Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


auch dieser konnte die "Vorteile" seiner Sommerreifen auf "nasser und trockener Straße" nicht 100% umsetzen 😛
Beispiel mit Winterreifen:
http://www.polizei-nrw.de/.../meldung-101130-095347-27-481.html
Was lernen wir nun daraus?

das ein kia trotz winterreifen im schnee schlecht ist? 😁

oder das der unfall mit sommerreifen nicht passiert wäre. da wäre die dame wohl nichtmal zur garage rausgekommen. somit können sommerreifen im winter lebensrettend sein -> man fährt garnicht erst auto! daraus lernt man das winterreifen wirklich nur geldmacherei der reifenmafia ist 😁

Zitat:

das ein Kiatrotz winterreifen im schnee schlecht ist? 😁

oder das der unfall mit sommerreifen nicht passiert wäre. da wäre die dame wohl nichtmal zur garage rausgekommen. somit können sommerreifen im winter lebensrettend sein -> man fährt garnicht erst auto! daraus lernt man das winterreifen wirklich nur geldmacherei der reifenmafia ist 😁

Loooool !!

Auch mal ne interessante Theorie!!😁😁😁

Bin ganz bei Dir!!!

Gestern abend musste ich bei dem Schneetreiben feststellen das Sommerreifen im Schnee Asozial sind. So hart wie es klingt ist es die Warheit. Solche Klugscheisser mit ihren coolen Sommer Alus die wirklich mit 20-30 in der stadt und mit 40 auf der Landstrasse unterwegs waren.
Wenn so einer in den Graben rutscht, nenn ich das natürliche auslese von am falschen ende sparer.

Ähnliche Themen

Vorgestern im Raum Ansbach-Rothenburg live erlebt. Trotz bereits vorhandener Schneedecke und permanentem Schneefall waren noch einige mit Sommerreifen unterwegs. An Steigungen hilflos hängen geblieben, die WR-Nutzer locker an ihnen vorbei.
Da hatte doch vor nicht allzu langer Zeit eine ganze Armada SR-Anhänger Stein und Bein geschworen, dass sie im Falle eines Falles ihre Auto stehen lassen. Welche Asozialen waren das denn am Mittwoch?

} > Genau, und jeder von denen hatte Sommerreifen. 🙄

schon mal daran gedacht, dass die nicht fahren können?

Zitat:

Original geschrieben von ebel76


Gestern abend musste ich bei dem Schneetreiben feststellen das Sommerreifen im Schnee Asozial sind. So hart wie es klingt ist es die Warheit. Solche Klugscheisser mit ihren coolen Sommer Alus die wirklich mit 20-30 in der stadt und mit 40 auf der Landstrasse unterwegs waren.
Wenn so einer in den Graben rutscht, nenn ich das natürliche auslese von am falschen ende sparer.

Solange sich die natürliche Auslese alleine erledigt ist das ja ok.

Die einen haben eben Glück und die anderen eben nicht.

Das gab es immer schon und wahrscheinlich wird´s das auch immer geben.
Ich hatte sehr viel Glück zu meiner Zeit und lief dafür schon oft hinter der Kiste her.

Schei... ist es halt wenn Unschuldige betroffen sind.

Und sei es nur, dass einem so ein Sparfuchs hinten ins Auto rutscht und man anschliessend die ganze Rennerei und auch noch einen Unfallwagen hat!

ich habe nach wie vor kein verständnis dafür das es verfechter gibt die meinen nicht wechseln zu müssen.
ich ziehe meinen hut vor den vernünftigen,ein beweis für mich das ich nicht alleine mit meiner meinung bin.

und allen anderen sage ich"machen lassen und ergebnis abwarten"

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Vorgestern im Raum Ansbach-Rothenburg live erlebt. Trotz bereits vorhandener Schneedecke und permanentem Schneefall waren noch einige mit Sommerreifen unterwegs. An Steigungen hilflos hängen geblieben, die WR-Nutzer locker an ihnen vorbei.
Da hatte doch vor nicht allzu langer Zeit eine ganze Armada SR-Anhänger Stein und Bein geschworen, dass sie im Falle eines Falles ihre Auto stehen lassen. Welche Asozialen waren das denn am Mittwoch?

es kommt auch immer darauf an, welche Sommerreifen montiert sind. Man soll nicht immer alles über einen Kamm scheren! Ich bin vor 10-15 Jahren auch mit Sommerreifen im Winter unterwegs gewesen. Mit den passenden Sommerreifen und genügend Profil ist das nicht schwer.

Sommerreifen ist nicht gleich Sommerreifen.

hallo,

da der winter nun erbarmungslos zugeschlagen hat und ich jeden tag vom fenster aus sehen kann wie sich die autos auf dem gegenübeliegenden parkplatz(nicht geräumt) regelmäßig festfahren stellt sich mir die frage:

-ohne Allradantrieb im Schnee-- ist das asozial?

frohes Fest

mfg41

Zitat:

Original geschrieben von Best-Multimedia


Ich bin vor 10-15 Jahren auch mit Sommerreifen im Winter unterwegs gewesen.

Bei den warmen Wintern, die wir vor 10-15 Jahren hatten, war das auch keine große Kunst. Kann man daher absolut nicht mit den gegenwärtigen Verhältnissen vergleichen.

soooo ich war mal eben 2 wochen lang in battle creek (home of kellogs) in mischigäääään in den usa. an der grenze zu kanda fällt da eben ab und an mal schnee. trotzdem hällt es sogut wie keiner nötig winterreifen aufzuziehen. zuwas auch? sommerreifen sind ja gut genug 🙄

dabei konnte man lauter nette unfälle auf bolzgerader strasse sehen. da steht halt mal ein lkw quer zur fahrtrichtung auf dem highway, da fliegt einer im rechten winkel von der 20 km langen geraden, man steht auf einem bolzgeraden parkplatz und legt ein 10minütigen burnout hin um dann doch festzustellen das man keinen mm vom fleck gekommen ist und WEHE es gibt mal ne kurve oder ne steigung. bei sowas komplett unbekanntem liegen dann reihenweise die autos im graben oder im acker.

im anhang mal ein bild der vielen unfälle. dazu muss man sage:
- bolzgerade strasse
- 3 fahrstreifen
- plus ca 10m davor eine ampel

Auf die Gefahr hin als Besserwisser zu gelten : Gemeint ist sicher antisozial und nicht asozial. In der richtigen Definition ist der Antisoziale eigentlich der, den man meint, wenn man von asozial spricht.

Asozial bedeutet aber eigentlich mehr so etwas, wie ausserhalb der Gesellschaft lebend. Jemand der zum Beispiel abgeschieden auf einem Berg oder in einem Wald wohnt, wäre somit als asozial zu bezeichnen. Der Begriff asozial ist also lang nicht so negativ, wie er in der Gesellschaft belegt ist.

Ich finde es zumindest, bei den entsprechenden Strassenverhältnissen, ziemlich verantwortungslos, besonders den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber, noch mit Sommerreifen zu fahren.

Gruss an alle !

Zitat:

Original geschrieben von MR RATTE



und allen anderen sage ich"machen lassen und ergebnis abwarten"

Das Problem ist, dass dabei Unbeteiligte in Mitleidenschaft gezogen werden können. Das wäre dann das, was man asozial nennt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von escortler80


Auf die Gefahr hin als Besserwisser zu gelten : Gemeint ist sicher antisozial und nicht asozial. In der richtigen Definition ist der Antisoziale eigentlich der, den man meint, wenn man von asozial spricht.

Asozial bedeutet aber eigentlich mehr so etwas, wie ausserhalb der Gesellschaft lebend. Jemand der zum Beispiel abgeschieden auf einem Berg oder in einem Wald wohnt, wäre somit als asozial zu bezeichnen. Der Begriff asozial ist also lang nicht so negativ, wie er in der Gesellschaft belegt ist.

In den meisten Lexika gibt es diese Unterscheidung nicht.

Asozial/Antisozial = abseits der gesellschaftlichen Normen handelnd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen