Ohne Plakette in Umweltzone - Punkte, Kosten?

Hallo!

Was passiert wenn ich ohne (gültige/ausreichende) Plakette in einer Umweltzone fahre und erwischt werde?
Wieviel muss ich zahlen, bekomme ich Punkte?
Bitte eine QUELLE mit angeben!
(Ich selber habe unterschiedliche Angaben gefunden...)

Danke!
Tom

Beste Antwort im Thema

Seit 01. januar gilt im Ruhrgebiet die "Größtwahndummweltzone", heißt ich komme noch aus der Garage, kann die Kiste Tag und Nacht laufen lassen, nur eben nicht auf die Straße. Ich werde mein Fahrzeug nicht wegen dieser nachweislichen Willkür  der politik und der Lobbyisten stehen lassen.
Sobald (ich bin auch bisher schon da durch gefahren) ich dafür angehalten werde, geht die Klagerei los:

1. Ich habe ein Fahrzeug, wofür ich im Vergleich zum Fahrzeitraum den höchsten Steuersatz bezahle, aber kaum fahre. Wenn ich nicht fahren darf, aber Steuern bezahlen soll (denn das Finanzamt wird nicht auf mich zukommen und sagen "bitte melden Sie ihr Auto ab, sie dürfen nicht mehr fahren"😉 dann ist das Betrug und zwar Betrug seitens des Staats. Ich glaub das könnte ein längeres Verfahren werden.
2. Ich fahre mit Benzin und Vergaser, der macht keinen Feinstaub. Wenn dann argumentiert wird es solle ja auch die Stickoxide reduziert werden, bitte, dann erst neue Verordnung schaffen, denn die Verordnung heißt Feinstauverordnung und nicht Stickoxidverordnung.

2.Die erste Klage, die darauf abzielt, daß die Messcontainer an der Hauptstraße stehen und nicht wie in der EU Vorschrift einend definierten Abstand zur Straße haben müssen, weil nicht die Emmision, sondern die Immision d.h. die bewerte Belastung bezogen auf das Umfeld ermittelt werden soll und dies bewußt nur so gemacht wird, damit man Umweltzonen legintimieren kann weil sonst die Anzahl der Überschreitungstage obwohl das Auto nur zu 5-10% daran beteiligt ist gar nicht erreicht würden, um einen Zone einzurichten, hätte  meiner Meinung nach sofort Erfolg. Sollte dies ein Richter anders sehen, kann er nur "lobbyistisch gestützt" sein. Dies habe ich sogar auf CD vom Landesumweltamt, die bestätigt, daß die Container bewußt falsch aufgestellt werden und neue Diesel leider an erheblichen Maße den Stickoxidanteil in die Höhe treiben aufgrund der Filtertechnik. Aber nu kann man ja nicht die neuen Autos wieder rauswerfen.
Warum wird der Diesel so teuer? Ganz einfach, damit man jetzt nicht zugeben muß, daß die neuen Diesel sehr viel mehr "gefährlichen Dreck" als alte Diesel machen wird  nun der Diesel teuer und man versucht so den Anreiz zum Dieselkauf zu vermindern.

3.Es gibt überall Anfang UWZ Schilder (Schild 260-1?), aber kaum UWZ Ende Schilder, hinzu kommt nun noch daß innerhalb der UWZ die alten Schilder der ehemaligen Grenzen stehen bleiben, also ich habe keine Orientierung mehr wonach ich mich richten soll.
4.Wenn das alles so gefährlich ist, warum kann ich dann gegen Entgelt, wenn auch nur in sogenannten Härtefällen eine Ausnahme bekommen, plötzlich ist das dann nicht mehr gefährlich? Scheint wohl doch nur ein eine Frage des Geldes zu sein, wie man mit der Gesundheit der Bürger umgeht. Wenn das so gefährlich ist, dann bitte auch konsequent und ohne Ausnahmen.
5. Luft hat keine Grenzen
6. Schiffsdiesel fahren mit Bunkerschweröl (Bericht letzens erst im Radio), das ist Öl was die Raffinerien nicht loswerden, weil es der letze Abfall ist, der nach Ölaufbereitung überbleibt. Wird aber günstig an die Schiffer angeboten, weil die trotzdem damit laufen. Entsorgung wird auch noch bezahlt, wie toll. Jährlich sterben nachweislich (Radiobericht) 250 Leute ind Hamburg nur durch die Auswirkungen der Abgase von Bunkerschweröl.

Ich glaub das sollte erstmal reichen...

144 weitere Antworten
144 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von diezge



Zitat:

Original geschrieben von skynetworld



In einer UZ parken dagegen kann man solange wie man will, Punkte gibt es dann gar keine(n), zumindest nicht für das Fehlen einer (ordnungsgemäßen) Plakette.
Hallo,

in Ulm werden auf dem IKEA-Parkplatz regelmäßig Strafzettel wegen fehlender Umweltplaketten verteilt.

Du bist ja schließlich irgendwie verbotenerweise in die Umweltzone ohne Plakette hineingefahren. Oder willst Du sagen, dass Du den Wagen in die Umweltzone hast schleppen lassen?

Gruß,

diezge

Da würde ich aber an Stelle von IKEA den Zetteltanten Hausverbot erteilen. Kann ja wohl nicht wahr sein!

Im Übrigen: Es ist mit der Halterhaftung so ein Trick: da der Fahrer beim Parken nicht ermittelt werden kann, muss der Halter die Kosten der Ermittlungen bezahlen, die rein zufällig fast so hoch sind wie das Bußgeld selbst. Ist aber auch verständlich, sonst könnte man gar keine Parkverstöße ahnden. Seid froh! Es gibt Länder, in denen solche Geschichten wie "Fahrer muss ermittelt werden, damit nicht der falsche bestraft wird" nicht ziehen.. Rechtsstaat mal so, wie man ihn sich zurechtdreht.

Zitat:

Original geschrieben von rnevik



Zitat:

Original geschrieben von diezge


Hallo,

in Ulm werden auf dem IKEA-Parkplatz regelmäßig Strafzettel wegen fehlender Umweltplaketten verteilt.

Du bist ja schließlich irgendwie verbotenerweise in die Umweltzone ohne Plakette hineingefahren. Oder willst Du sagen, dass Du den Wagen in die Umweltzone hast schleppen lassen?

Gruß,

diezge

Da würde ich aber an Stelle von IKEA den Zetteltanten Hausverbot erteilen. Kann ja wohl nicht wahr sein!

Öhm, der Parkplatz zählt zum Öffentlichen Verkehrsraum, wie übrigens jedes Privatgelände, das nicht durch Tore oder Zäune versperrt ist, auch. Somit darf die Polizei da jederzeit kontrollieren wie sie will. Sogar bei uns in der Firma kontrolliert die Polizei auf dem mit einer Schranke versperrten Werksparkplatz in schöner Regelmäßigkeit die TÜV-Plaketten. Der Werkschutz hat keine Handhabe, die Polizei zu diesem Zweck nicht auf den abgesperrten Parkplatz zu lassen.

Gruß,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von Daemonarch


In Russland werden, weil ja Deutschland durch seinen Ausstieg mehr Gas braucht (lol), derzeit etwa 40 KKW geplant und gebaut, bei deren Sicherheitsaspekten Tschernobyl aussieht wie die Vorzeigeanlage einer Alien-Gesellschaft.

Schwer vorstellbar...

Bei Tschnernobyl handelte es sich um einen graphitmoderierten Reaktor (keine inhärente Sicherheit), der obendrein in einem relativ normalen Industriegebäude, ohne Sicherheitskuppel, untergebracht war...

Und weil wir aussteigen, baut Russland sicherlich keinen einzigen Reaktor. Allein der Stromtransfer aus relativ nahen russischen Ortschaften wie Minsk oder St. Petersburg wäre wirtschaftlicher Unfug im Quadrat...

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von skynetworld


In einer UZ parken dagegen kann man solange wie man will, Punkte gibt es dann gar keine(n), zumindest nicht für das Fehlen einer (ordnungsgemäßen) Plakette.

Das ist leider Blödsinn.Parken ist auch Teilnahme am Verkehr 🙄.
...wird aber (bisher) nicht bestraft!
Aber klar doch. Soll ich dir Vorgänge zufaxen ? Ob der Kram dann vor Gericht weiterverfolgt wird steht auf einem anderen Blatt.
Mir bitte auch zufaxen. Ich kenne welche, die mich in Berlin ohne Plakette besucht haben. Sie haben auch ein Knöllchen bekommen, allerdings 15€ weil sie keinen Parkschein gezogen haben (bzw. dieser abgelaufen war). Dass die Karre keine Umweltplakette hatte, hat die Beleidigung entfernt, Tecci6N vom Ordnungsamt zumindest nicht interessiert. Diesbezüglich ist nie etwas gekommen.

Spart euch das gefaxe, und benutzt Internet-Suchmaschienen. Es gibt bereits ein Knöllchen von Politessen, wenn auf der Plakette ein anderes Kennzeichen steht, als auf dem Nummernschild.

Einige sind ganz heiß drauf, und andere juckts nicht. Es hat auch nichts mit der Stadt zu tun, sondern mit der Politesse, bzw mit dem Polizisten.

Ähnliche Themen

close

Zitat:

Original geschrieben von diezge


Hallo,

in Ulm werden auf dem IKEA-Parkplatz regelmäßig Strafzettel wegen fehlender Umweltplaketten verteilt.

Also wartet man da auf die Fahrer?

Dem Halter kann man ja schließlich keinen Vorwurf machen bzw. Strafe auferlegen, wenn der Fahrer unerlaubterweise in eine UZ fährt! Denn nur der Fahrer ist in dem Fall dafür verantwortlich und der ist ja, wie wir alle wissen, nicht zwingendermaßen mit dem Halter identisch.

Zitat:

Du bist ja schließlich irgendwie verbotenerweise in die Umweltzone ohne Plakette hineingefahren. Oder willst Du sagen, dass Du den Wagen in die Umweltzone hast schleppen lassen?

Das ist zwar wahrscheinlich, aber letztendlich nur eine Mutmaßung.

Zumindest, solange man es nicht mit eigenen Augen gesehen hat.

Zitat:

Original geschrieben von mr.veggie


Als die Umweltzone damals in Dortmund eingerichtet wurde, wurde sogar am Spieltag auf den Parkplätzen der Signal-Iduna-Arena die Plakette bei parkenden Fahrzeugen kontrolliert. Das gab damals eine böse Überraschung für einige...

Lass mich mal raten, das hat man schnell wieder seingelassen, als man die Sachlage verstanden hat?!? 😁

Zitat:

Original geschrieben von reom35


Bei uns im Ruhrgebiet achten die Politessen nicht nur auf die Umweltplaketten,
sondern auch auf die ASU ( früher) und TÜV Plaketten.
Die nutzen alles um Kohle zu machen.

Was soll das bringen? Oder verfügen die Politessen über hellseherische Fähigkeiten?

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


ich empfehle euch schwäbisch gmünd! da stehen die fast jeden tag in der baustelle und kontrollieren den fliessenden verkehr auf der b29. wer keine hat -> rechts raus bitte.

Ok, das mag ja in manchen Gegenden so sein, aber die Regel ist das nicht. Jedenfalls ist das die einzige Möglichkeit, wie man den FAHRER auf frischer "Tat" ertappen kann. Ansonsten sehe ich schwarz.

Zitat:

Original geschrieben von It is Naoanto


auf n weg zur essen motorshow haben se uns rausgezigen und explizit drauf geachtet ;-)

Gut, aber daß man auf dem Weg zu einer Autoshow oder zu nem Autotreffen genau kontrolliert wird, kann ich mir schon gut vorstellen.

Ausnahmen bestätigen allerdings in meinen Augen eher die Regel als sie zu widerlegen.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Dieses Urteil juckt keinen und ist bereits ein Treppenwitz....😮

Noch witziger ist für den Halter eines solchen Fahrzeugs, wenn das Auto dann von besonders schlauen oder sollte man sagen - uniformierten - Politessen(?) einfach trotzdem aufgeschrieben wird. 😁

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld



Noch witziger ist für den Halter eines solchen Fahrzeugs, wenn das Auto dann von besonders schlauen oder sollte man sagen - uniformierten - Politessen(?) einfach trotzdem aufgeschrieben wird. 😁

Der Gipfelpunkt des Spaßes ist aber wenn die schlaue Politesse das von einem Gericht noch bestätigt bekommt,siehe Urteil vom AG

Frankfurt Az. 911OWi-756Js 51146/10 vom 24.03.2011 😁

find ich jetzt nicht.
Juris, de jure, und die Landesrechtssprechungsdatenbank Hessen finden nix.

Was steht denn drin? Link?

Aber was ist mit 994 OWi 5/09 - 2017
Auch von Frankfurt.
Da gehts um die Kostentragungspflicht bei Umweltzonen Parkverstößen.
http://dejure.org/.../rechtsprechung?Text=994+OWi+5%2F09
Volltext in der Landesrechtssprechungsdatenbank weiter unten.

Aber sind ja alles Einzelfallurteile. Jeder darf sich sein eigenes Urteil abholen.
Auch zu HU Verstößen. 😁

Nix Link, Amtspost...😁😎 Im übrigen ist es ja so: In Saal 32 wirst du deswegen verknackt, in Saal 32a drei Minuten später bei einem anderen Richter freigesprochen.Das nennt sich dann " Rechtstaat " 🙄. Bindende Wirkung hat dieses Kaspertheater eh nicht, da hast du schon recht.

oooch. 😰🙁
Na aber was steht drin? 😁

Schreib mal deine E-Müll Adresse, dann kannst du das bekommen 😎.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Daemonarch


In Russland werden, weil ja Deutschland durch seinen Ausstieg mehr Gas braucht (lol), derzeit etwa 40 KKW geplant und gebaut, bei deren Sicherheitsaspekten Tschernobyl aussieht wie die Vorzeigeanlage einer Alien-Gesellschaft.
Schwer vorstellbar...

Bei Tschnernobyl handelte es sich um einen graphitmoderierten Reaktor (keine inhärente Sicherheit), der obendrein in einem relativ normalen Industriegebäude, ohne Sicherheitskuppel, untergebracht war...

Und weil wir aussteigen, baut Russland sicherlich keinen einzigen Reaktor. Allein der Stromtransfer aus relativ nahen russischen Ortschaften wie Minsk oder St. Petersburg wäre wirtschaftlicher Unfug im Quadrat...

a) Der Stromtransfer findet derart statt, dass das gesamte russische Öl und Gas exportiert wird und als Ersatz KKW in Russland entstehen.

b) Sollte jedem klar sein, dass 40 neue KKW in Russland kaum als Ersatz für die paar deutschen sind, welche wir abgeschaltet haben oder noch abschalten.

c) Ein Super-Gau wie in Fukushima ist sicherlich nicht lokal total begrenzt, aber bereits 200km weiter ist die Gefährdung eher gering. Von daher sind mir die neuen KKW in Russland eher egal, weil mich ein Super-Gau bei denen im Normalfall nicht betrifft. Bei den Franzosen betrifft es uns eher, aber jeder sollte erkennen, dass die Gefahr für die deutsche Bevölkerung siginifikant gesenkt wird, durch das Abschalten in den nächsten 10 Jahren.

d) Man hat heute die Kernkraft so lange sicher unter Kontrolle wie kein unvorhergesehenes Ereignis passiert. Wobei der Sicherheitsstandard in Russland derart niedrig ist, dass niemand der Baupfusch bei den KKW stört. Wobei Pfusch das falsche Wort ist, tatsächlich ist es hoch professionell wie dort Gewinnmaximierung durchgeführt wird 😉

e) Umweltzonen sind Blödsinn, weil sie die sozial schwächeren Verkehrsteilnehmer ausgrenzen.

Zitat:

Original geschrieben von diezge



Zitat:

Original geschrieben von skynetworld



In einer UZ parken dagegen kann man solange wie man will, Punkte gibt es dann gar keine(n), zumindest nicht für das Fehlen einer (ordnungsgemäßen) Plakette.
Hallo,

in Ulm werden auf dem IKEA-Parkplatz regelmäßig Strafzettel wegen fehlender Umweltplaketten verteilt.

Du bist ja schließlich irgendwie verbotenerweise in die Umweltzone ohne Plakette hineingefahren. Oder willst Du sagen, dass Du den Wagen in die Umweltzone hast schleppen lassen?

Man kann sich reinschleppen lassen oder während der Fahrt jemanden dabeihaben, der einen Schwerbehindertenausweis mit Merkzeichen aG oder Bl hat (ich glaube, da war noch ein Merkzeichen, mit dem das geht), schon ist es erlaubt, ohne Plakette in der Umweltzone zu sein. Das sollte eigentlich jeder wissen und Letzteres kann man gut als Begründung. Und da man den Schwerbehindertenausweis selbstverständlich nicht im Auto läßt, sollte man bei einem solchen Knöllchen nach dem Nachweis fragen, daß man so jemanden nicht dabeihatte.

Meine Autos würden übrigens alle die grüne Plakette bekommen, aufgeklebt ist nur im alten Daihatsu eine. Und da ich das aG habe, darf ich eben in die Umweltzone.

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Und da man den Schwerbehindertenausweis selbstverständlich nicht im Auto läßt, sollte man bei einem solchen Knöllchen nach dem Nachweis fragen, daß man so jemanden nicht dabeihatte.

Und du glaubst ernsthaft, dass die Sache damit dann erledigt wäre?

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Und da man den Schwerbehindertenausweis selbstverständlich nicht im Auto läßt, sollte man bei einem solchen Knöllchen nach dem Nachweis fragen, daß man so jemanden nicht dabeihatte.
Und du glaubst ernsthaft, dass die Sache damit dann erledigt wäre?

Die Rechtslage sieht es so vor, daß mit einem Insassen mit einem Schwerbehindertenausweis mit entsprechendem Merkzeiten in der Umweltzone gefahren werden darf. Und wer mich bestrafen will, soll doch gefälligst den Nachweis führen, daß die Strafe berechtigt ist - und das ist sie eben nicht, wenn jemand wie ich im Auto sitze.

Es ist auch legal, wenn ich von jemandem ohne Plakette in die Umweltzone gefahren werde, wo mein Auto steht und wir mit meinem Auto raus fahren, dann mit Taxi zurückkommen und sein Auto holen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen