Ohne persönliche Wertung... welches sind tatsächlich die besten Scheinwerfer?
Hallo Leute,
verglichen mit modernen adaptiven Scheinwerern mit Kurven- und Autobahnlicht, automatischem Anpassen der Lichtverteilung bei Gegenverkehr und Blendung z.B. durch Schilder usw., sind natürlich unsere alten starren Halogen-124er-Scheinis echt trübe Funzeln.
Ganz besondern auffällig und vor allem nervig wird das, wenn man in finsterer Nacht im 124er abbiegen oder um Kurven fahren will... man sieht einfach nichts, weil das Licht starr geradeaus geht.
Die Lichttechnik hat sich in den 30 Jahren halt signifikant weiterentwickelt.
Klar, mit den LEDs (z.B. den Philips Ultinon Pro6000 Boost) kann man die Dinger erheblich verbessern, aber es bleiben H4-Scheinwerfer mit all ihren Problemen.
H4 nervt mich, weil ich Abblend- und Fernlicht nicht getrennt einstellen kann.
Schlimmer noch: das Fernlicht interessiert offenbar überhaupt niemanden, alles konzentriert sich auf das Abblendlicht.
Ich gehöre zu den felißigen Nutzern von Fernlicht und ärgere mich immer wieder, dass das bei H4 zwangsgekoppelt ist und sich nicht einstellen lässt. Und daher, je nach verbautem Leuchtmittel, überall hin strahlt, nur nicht dahin, wohin ich es haben will.
Solche Dinge sind es, die mich anch Alternativen suchen lässt.
Und daher mal eine Frage, ganz ohne Wertung, ob man das aus ideologischer Sicht machen sollte oder nicht:
Welches sind tatsächlich objektiv die (lichttechnisch) besten Scheinwerfer, die für unsere Fahrzeuge erhältlich sind?
Die Serien-H4 sind es jedenfalls nicht...
Oder gibt es gute Lösungen jenseits irgendwelcher Fertig-Leuchten?
Gruß
k-hm
17 Antworten
Zitat:
@bjgls schrieb am 11. August 2024 um 21:25:29 Uhr:
In neuen Magneti Marelli SW sind die LEDs vergleichbar mit meinem Neufahrzeug (w447) - lediglich das adaptive Kurvengerödel hat er nicht, stört mich aber nicht. Ausleuchtung ist super!
Jepp, bei mir auch. Nur leider nur mit Abblendlicht. Das Fernlicht geht links in die Botanik.
Gruß
k-hm
Zitat:
@k-hm schrieb am 11. August 2024 um 20:54:17 Uhr:
Hat einer denn mal Aftermarket-Scheinwerfer probiert?
Und wie sind die so im Vergleich?Gruß
k-hm
Ich hab die Depo drinne und meins zieht nicht weg????
Moin..
Habe mehrere Scheinwerfer Hersteller durch... Tyc ist absoluter Schrott.
Die von DePp kann ich empfehlen mit leichten Anpassungen sehr guter Preis und ordentliches Ergebnis. In Kombination mit Osram nightbreaker ist alles sehr hell. Und auch eine klare Abgrenzung und kein verschwimmen oder ungenaue Anstrahlung. Allein eine neue Streuscheibe ohne Steinschläge wirkt Wunder. Aber ein neuer Scheinwerfer mit den Osram nightbreaker Birnen .
Kein Vergleich zu vorher... Mindestens 5 mal besser.