Ohne KLR umschlüsseln lassen, wie?

Mercedes E-Klasse W124

Servus liebe Stern-Gemeinde,

ich habe mir einen W124 (Mein erster Stern) zugelegt, Bj 6.95, E220 T und soll auf Euro 2 umgeschlüsselt werden. Es soll ja ab einer bestimmten FIN /Bj möglich sein, ihn ohne KLR/Minikat auf Euro 2 umzuschlüsseln.
Nun habe ich ja schon ein wenig gestöbert und ein Dokument gefunden, das von Mercedes Benz ist. Laut FIN passt meiner da mit rein.
Nun wollte ich das Dokument nochmal von einem Benz Autohaus haben, damit ich bei der Zulassungsstelle nicht mit einem aus dem Internet ausgedrucktem Wisch an und ohne Euro 2 wieder abtanze, oder erkennen die das an? Der Meister bei Benz, wusste nicht wie er mir helfen sollte, hat nichts gefunden, hatte keine Ahnung, dass das geht, hatte auch wenig Ambitionen sich da rein zu hängen.
Nen Benz Stempel auf das Dokument habe ich auch nicht bekommen, ,,da kann ja jeder kommen".

Nun gut, jetzt frage ich mich, kann ich damit zu Zulassungsstelle oder brauche ich ein neueres Dokument, wenn ja, woher? Mercedes Benz Classic?

Ich habs mal fotografiert und angehängt.

Danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Das sollte langen. Beim TÜV ist man mittlerweile recht hilfsbereit. Habe es mit selben Dokument bei meinem Bruder schon erfolgreich erlebt.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Schaut mal hier:

Klick

EDIT:

Dokumentennummer: si00.01-p-0004b, sollte der Freundliche eigentlich kennen.

Mein M111 ist ein Mopf1,5 und hat die 124.079. Nach meinem Verständnis könnte er auch ohne KLR umgeschlüsselt werden, ist EZ 12/92.

Gruß

Der Biber

Umschlüsseln geht nur mit den von MB vorgegebenen Daten. Verständnis hilft da nicht! 😉

Zitat:

@biber280 schrieb am 12. November 2017 um 21:09:42 Uhr:


Mein M111 ist ein Mopf1,5 und hat die 124.079. Nach meinem Verständnis könnte er auch ohne KLR umgeschlüsselt werden, ist EZ 12/92.

Gruß

Der Biber

Nein.

Mercedes gibt vor, ab welcher FIN die Fahrzeuge Euro-2 erfüllen, fertig.

Und deines ist eben nicht dabei.

Ähnliche Themen

Also, ich hab heut meinen T zugelassen mit dem oben geposteten Wisch. Wie schon geschrieben hat der Meister in der MB Niederlassung Fürth keine Kompetenzen gehabt. Bin dann zum KÜS, die konnten mir nicht helfen weil ,,vorbehaltenes Recht‘‘ für den TÜV Süd. Also zu TÜV Süd, die Blasen wollten mir 100€ abknöpfen, für die Umschreibung. Also zur Zulassungsstelle, gefragt, ob das für die Umschlüsselung reicht. Siehe da, kein Thema, kostet nix Extra. Nun kann ich meinen T fahren.

Hallo zusammen,

ich war am 10.6. auf der Zulassungstelle und habe einen W124 E 200, Bj. 1995 zugelassen.
Mir sollte in den Schein E2 = Euro 1 eingetragen werden.

Ich verwies auf das Dokument aus dem Forum:

https://...b.mercedes-benz-clubs.com/.../...Csselung-E2-auf-Euro-2.pdf

Der Teamleiter der Zulassungsstelle sagte nach Rücksprache ich müsste einen KLR einbauen lassen.

Meine Werkstatt verwies auf den Umbau mit Gutachten und Steueränderungsantrag.

Der Eintrag E2 blieb bis jetzt.

Was soll ich jetzt tun?

1. Beim Tüv vortragen, dass beim M111 kein KLR notwendig ist, Schreiben austellen lassen
2. Aktuelles Schreiben von Mercedes einholen
3. Widerspruch gegen den Steuerbescheid einlegen mit Hinweis auf die Dokumente

Bitte mitteilen, was bisher schon funktioniert hat. KLR hätte ich meiner Werkstatt geben können. DIe Unterlagen dazu habe ich jedoch nicht. Wer kann mir diese zukommen lassen? ( TüV, Mercedes, Forum-User )

Im Anhang nochmal das zutreffende Schreiben.

Eigentlich sollte es direkt auf der Zulassungsstelle funktionieren, wenn nicht, geh damit zum TÜV, die machen eine "Abnahme zur Berichtigung der Fzg.-Papiere ohne technische Änderung"

Wenn es nicht gerade ein Jungfuchs beim TÜV ist, kennt er den Sachverhalt sowieso.

Hallo zusammen,

die Anfrage beim Tüv hat nichts ergeben. Ein junger Mitarbeiter verwies auf dem Eintrag im Schein oben rechts wären Nullen eingetragen.

Mein Schreiben:

"
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich würde gern im Schein „umschlüsseln“ lassen von Euro 1 auf Euro2.

Laut Hersteller ist bei meinem Fahrzeug mit dem Motor M111 die Umschlüsselung möglich.

Können Sie es untersuchen und ggf. bestätigen?

https://...b.mercedes-benz-clubs.com/.../...Csselung-E2-auf-Euro-2.pdf

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=787673

Wie ist die Vorgehensweise?
"
Ich habe mal bei Dekra angefragt.

Mercedes habe ich auch angeschrieben.

Gerade jetzt kann es sein, dass die Zulassungsstelle einlenkt.

Der Tüv hat mir angeboten, die Herstellerangaben für ca. 100 Euro zu bescheinigen.

Lt. Auskunft des Mitarbeiters des Tüv wäre es aber nicht notwendig. Ich könne direkt zur Zulassungsstelle gehen.

Nach "13 FZV ...04-25 " lt. Herstellerbescheinigung.

Hallo zusammen, es scheint sich jetzt zu klären. Der Tipp von nogel ist richtig. Die Herstellerbescheinigung ist entscheidend und der Zulassungsstelle vorzulegen. Unglücklicherweise hatte ich diese letzten Donnerstag noch nicht. Morgen werde ich diese dabei haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen