Ohne KLR umschlüsseln lassen, wie?
Servus liebe Stern-Gemeinde,
ich habe mir einen W124 (Mein erster Stern) zugelegt, Bj 6.95, E220 T und soll auf Euro 2 umgeschlüsselt werden. Es soll ja ab einer bestimmten FIN /Bj möglich sein, ihn ohne KLR/Minikat auf Euro 2 umzuschlüsseln.
Nun habe ich ja schon ein wenig gestöbert und ein Dokument gefunden, das von Mercedes Benz ist. Laut FIN passt meiner da mit rein.
Nun wollte ich das Dokument nochmal von einem Benz Autohaus haben, damit ich bei der Zulassungsstelle nicht mit einem aus dem Internet ausgedrucktem Wisch an und ohne Euro 2 wieder abtanze, oder erkennen die das an? Der Meister bei Benz, wusste nicht wie er mir helfen sollte, hat nichts gefunden, hatte keine Ahnung, dass das geht, hatte auch wenig Ambitionen sich da rein zu hängen.
Nen Benz Stempel auf das Dokument habe ich auch nicht bekommen, ,,da kann ja jeder kommen".
Nun gut, jetzt frage ich mich, kann ich damit zu Zulassungsstelle oder brauche ich ein neueres Dokument, wenn ja, woher? Mercedes Benz Classic?
Ich habs mal fotografiert und angehängt.
Danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Das sollte langen. Beim TÜV ist man mittlerweile recht hilfsbereit. Habe es mit selben Dokument bei meinem Bruder schon erfolgreich erlebt.
38 Antworten
Das sollte langen. Beim TÜV ist man mittlerweile recht hilfsbereit. Habe es mit selben Dokument bei meinem Bruder schon erfolgreich erlebt.
Muss ich mit dem Dokument zum Tüv und bestätigen/umschlüsseln lassen oder von der Zulassungsstelle? Reicht das Dokument?
Ich sage es langt. Ab zur Zulassungsstelle
Ähnliche Themen
Ich habe das gleiche gemacht und bin auf der Zulassungsstelle Nachause geschickt worden. Nach dem der TÜV Prüfer mir ein Dokument erstellt hat, ca 30 € gekostet. War das auf der Zulassungsstelle kein Problem mehr.
90 % der zulassungsstellen werden dich erst zum tüv schicken, weil dort eben "nur" schreibkräfte sitzen, die das in den schein eintragen, was ihnen buchstabe für buchstabe vom tüv vorgekaut wurde. aber eigentlich kann man ihnen keinen vorwurf machen ;-)
beim tüv ist das eine sache von 5 min, da keine technische änderung vorliegt.
sie stellen dir ein dokument aus, in dem im feld 14.1 statt "0414" eben "0425" und unten ins feld 22 kommt ein vermerk "zu 14.1: umschlüsselung aufgrund herstellerbescheinigung"
interessant finde ich in diesem zusammenhang, daß diese schreiben von MB schon weit über 10 jahre alt sind, aber die werkstätten ihre kunden nicht darauf hinweisen. der steuersatz halbiert sich, man hätte je nach fahrzeug schon tausende euros sparen können, vor allem bei den dieseln.
ich möchte sogar wetten, daß die hohe steuer für einige der grund war, sich von ihrem auto zu trennen....
Moin, Moin
Ich klinke mich hier mal aus Interesse mit ein.
Wie kann das den sein, das der Wagen des TE, Bj. 95 keine Euro 2 hat, aber meiner Bj. 94 E 220 T hat Euro 2.
Das sollte doch Baujahr technisch eher umgedreht sein.
Vielleicht hat ja einer von Euch (speziell @nogel als Tüv-Mann) darauf eine Antwort.
Gruß Steffek
Zitat:
@nogel schrieb am 10. Oktober 2017 um 22:52:28 Uhr:
interessant finde ich in diesem zusammenhang, daß diese schreiben von MB schon weit über 10 jahre alt sind, aber die werkstätten ihre kunden nicht darauf hinweisen.
upps, diese schreiben sind sogar schon 20 jahre alt 😰😰😰
Zitat:
@steffek11 schrieb am 11. Oktober 2017 um 05:38:11 Uhr:
Moin, Moin
Ich klinke mich hier mal aus Interesse mit ein.
Wie kann das den sein, das der Wagen des TE, Bj. 95 keine Euro 2 hat, aber meiner Bj. 94 E 220 T hat Euro 2.
Das sollte doch Baujahr technisch eher umgedreht sein.
Vielleicht hat ja einer von Euch (speziell @nogel als Tüv-Mann) darauf eine Antwort.
Gruß Steffek
hat denn dein wagen wirklich euro2 ?
wenn im schein steht "E2", dann heißt das euro1 !! (falle!)
es muß wirklich "EURO 2" drin stehen, und dann ist die abgas-schlüsselnummer auch 0425
wenn das bei dir schon so drinsteht, hat eben der vorbesitzer den wagen schon umschlüsseln lassen...
Richtig, E2 bedeutet Euro 1. Wollte/Konnte der rat und ahnungslose MB Meister auch nicht glauben oder verstehen. Total verrückt. Aber gut, werd in einer freien Minute mal die Jungs vom TÜV damit belästigen. Ich werde berichten.
Ich kann das bestätigen: Eintragung "Schadstoffarm E2" steht für die Abgasstufe "EURO 1" das ist äusserst missleading...
Habe das bei meinem 95er Pullman E200D durchexerziert:
War zugelassen auf Grund Standarddaten bei der Zulassungsstelle mit EURO 1. Zu teuer in der Steuer.
Mit Hilfe Herstellerbescheinigung welche die betroffenen Fahrzeugidentnummern expizit aufzählt konnte OHNE HARDWARE-einsatz eine Umschlüsselung erfolgreich durchgeführt werden von "0414" auf "0425".
Damit etwa halbe Steuer.
Übrigens habe ich beantragt rückwirkend die gesamte zu viel bezahlte Steuer seit erster Anmeldung zurückzubekommen und habe mich damit durchgesetzt !
Begründung: Es war zu jedem Zeitpunkt die niedrigeren Abgaswerte nachweisbar vorhanden.
Geld überwiesen bekommen.
2) Nun ist mein 300TE 4-matic Bj 89 dran:
Habe 2 Minikats eingebaut (Zwei nötig wegen den zwei Abgasrohrern)
Investment runde 120€ (ebay-Schnäppchen)
Habe den korrekten Einbau bei der DEKRA vor ein paar Wohen dokumentieren lassen (ohne ASU) und werde nun demnächst auf die Zulassungsstelle und die Umschlüsselung mit dem Dokument von der Dekra vornehmen lassen.
Auf der Zulassungstelle werde ich das gleiche Theater dann wieder veranstalten: Bindend für den Stuererfassungszeitrau ist der dokumentierte Einbautermin laut Dekra nicht der Tag der Umschlüsselungsmeldung an der Zulassugstelle.
Hardrware: 2 mal Walker Minikat
P.S. Wenn der Motor erste Zicken mit den Minikats zeigt werden sie dann aufgebohrt. Basta. Gesetze sind dazu da sie zu seinem Vorteil auszunutzen.
Pullwoman
Die Katinnereien kannste einfach mit ner Hydraulikpresse rausdrücken, sind nur 2 eingesetzte Hülsen...
Zitat:
Übrigens habe ich beantragt rückwirkend die gesamte zu viel bezahlte Steuer seit erster Anmeldung zurückzubekommen und habe mich damit durchgesetzt !
Begründung: Es war zu jedem Zeitpunkt die niedrigeren Abgaswerte nachweisbar vorhanden.
Geld überwiesen bekommen.
Jop, hatte ich auch schon 2 Kunden, die sich dann über eine 4-stellige Gutschrift vom damals noch Finanzamt gefreut haben.
Zitat:
Das würde ja heißen, man kann seinen KLR wieder ausbauen?
Nein, mit KLR erreichen die Autos D3, das ist nochmal besser und günstiger, ohne KLR nur Euro2...