1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. ohne Armaturenbrett mit TÜV?

ohne Armaturenbrett mit TÜV?

VW Golf 1 (17, 155)

hallo leute,

kann mir jemand sagen ob es in irgendeiner weise möglich is kein Armaturenbrett mit Tüv im auto zu haben?

oder kennt ihr evt sogar jemanden der keines mit TÜV hat, und falls ja, gibt es dann bestimmte vorraussetzungen?

mfg, jetidriver

Ähnliche Themen
33 Antworten

War ja net bös gemeint... hast schon verstanden wie ichs meinte 🙂
Nur grad ein dummer Zufall dass dir des jetz auch noch nich lange bekannt war... 😉

es gibt noch sooooo derbe viel zu lernen und ich fang erst grad an 🙂

Aber du machst was...!
Wenn du das so sagst dann brauch ich gar nich anzufangen, weil meine Grundlage glaub nich ganz so massiv is wie deine. Werd mich in dem Fall aufs Fragen "spezialisieren" 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jetidriver


ich weiß nur das es diesen weißen 2er aus Limburg gibt, der auch in Essen zur motorshow ausgestellt war, und wohl auch tüv hat, ohne fährt.
darum hoffe ich es würde mir irgendein TÜV evt abnehmen!?

is dat der eine der sein 55 ps motor auf was weiß ich wieviel gemotzt hat und bis 11.000 drehen kann?? war nämlich auch mal einer in irgend ner zeitschrift.. der hatte nämlich auch keins!

Glaub du meinst eher den Polo, von dem war vor kurzem auch ein video hier drin, aber ob des ein 55ps maschinchen war, weiß ich auch nich, nur das er weiß war kein cockpit hatte (selbstgebastelt) und bis 10,5 oder 11 Trpm drehen kann

Zitat:

Original geschrieben von CaligulaMinus


is dat der eine der sein 55 ps motor auf was weiß ich wieviel gemotzt hat und bis 11.000 drehen kann?? war nämlich auch mal einer in irgend ner zeitschrift.. der hatte nämlich auch keins!

ja genau den meine ich. rotes LM kennzeichen.

1,3 liter vergasermotor mit 115ps bei 9850U/min 😉

max drehzahl 10900, bei einem angegebenen leergewicht von nur 750kg im 2er(mit stahlkäfig)!? hätt nich gedacht das sowas möglich ist.

meiner meinung nach der coolste 2er den ich je gesehn hab.

Uups, in dem Fall wohl vertan...
Aber netter Motor, nur als grundlage bissl blöd ausgewählt, wer fährt schon knapp 10000 rpm um 115 PS zu haben?

ich denke mal das ist ein reines beschleunigungsauto!
hat 4 gang getriebe, und ich will mal wissen bei wie viel tempo er im zweiten und bei welchem tempo er im dritten schaltet! außerdem will ich nicht wissen wie leicht seine schwungscheibe ist.

was ich damit sagen will... das auto würd verdammt, verdammt giftig sein muss, und die meisten 150 ps auto in punkto beschleunigung locker abkochen!

und das aufgrund der tatsache das es ein scheiß golf CL ist! und ich denke das verdient anerkennung

rotes kennzeichen? 😁

dann schlagt euch das mim tüv eh mal wieder schnell ausm kopf. rote brauchen keinen tüv 🙂

Der Golf ist seit kurzem ein Werbeauto von Budnik, so viel ich weiss. Das geringe Gewicht kommt daher, dass Türen, Motorhaube und Heckklappe aus GFK sind und die Karosserie komplett entkernt wurde.

es is ein werbeauto von bullock style.

aber erfahrungen mit tüv ohne armaturenbrett, auch evt unter bestimmten umstäneden hat niemand??

und wie schreibt der gesetzgeber eigentl den aufbau eines armaturenbretts vor?
könnte man nicht einfach den blechträger unter der windschutzscheibe mit metall umkleiden?
ein paar knöpfe, lüftung der windschutzscheibe und tacho ran, und gut is!?

Zitat:

Original geschrieben von jetidriver


ja genau den meine ich. rotes LM kennzeichen.
1,3 liter vergasermotor mit 115ps bei 9850U/min 😉

max drehzahl 10900, bei einem angegebenen leergewicht von nur 750kg im 2er(mit stahlkäfig)!? hätt nich gedacht das sowas möglich ist.

meiner meinung nach der coolste 2er den ich je gesehn hab.

jau is hammer.. jetzt überleg mal wies abgehen würd wenn er genau das gleich mit nem 16v gemacht hätte 🙄

Wegen den Vorschriften, les halt mal nach, ansonsten könnte auch der Lupf was dazu wissen.

Stimmt, hab mich vertan 😛

Bei uns hat der TÜV gesagt, dass eigentlich nur eine Möglichkeit gegeben sein muss, die Windschutzscheibe vom Beschlagen frei zu halten. Eine bestimmte Vorschrift, dass ein Armaturenbrett im Auto ist, gibt es nicht. Ich würde das vorher alles mit einem Prüfer durchsprechen, ob das möglich ist.

muss man sich extra nen gestezesbuch holen um sowas zu lesen, oder habt ihr nen besseren tipp wo man sowas nachlesen kann?

danke für den tip, werd das auch mal machen @ 2golf2

du willst nen tip? ruf bei deinem zuständigen tüv an und frag da nach...

Deine Antwort
Ähnliche Themen