Oh man ... hier könnt ihr Punkte sparen :-)

VW Touran 1 (1T)

Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

Seit der neuen Dränglervorschrift: Drängeln: 250 EUR + 4 Punkte + 3
MonateFahrverbot !!!

Sollte man lieber gleich rechts überholen: Rechts überholen = 50 EUR und
3Punkte (200 EUR + 1 Punkt gespart!).

Einen weiteren Punkt kann man sogar noch sparen, wenn man statt der
rechten Spur gleich die Standspur benutzt: Seitenstreifen zum Zweck des
schnelleren Vorwärtskommens = 50 EUR und 2 Punkte Fazit: Niemanden
bedrängt,nicht aufgeregt (Nerven geschont...), sehr schnell vorangekommen
- und noch 200EUR + 2 Punkte gespart.

ABER!! -- Das geht noch viel billiger und effektiver! Kauf dir ein
Blaulicht und ein Martinshorn, gebrauche dasselbe und du kannst dir deinen
Fahrstreifen aussuchen, der freigemacht werden soll. Die Verwendung
solcher kleinen Hilfen im täglichen Verkehr kostet nur läppische 20 EURO
?!!!
Steht so im § 38 StVO geschrieben. Also 230 Euro gespart und - K E I N E
-Punkte

Es ist kaum zu glauben oder?

!!! GUTE FAHRT !!!

31 Antworten

Zitat:

Ich habe mir jetzt vorne einen geneigten Winterdienstschieber angebaut der Linksschläfer dezent aus dem Weg räumt ;-)

Foto?? ;-)

Rechts überholen ?

Hallo Touris!
Wie touranquäler schon sagte: Bei vernünftiger Geschwindigkeitsbegrenzung ist in den USA das Fahren doch äußerst erholsam. Tempomat rein, Spurhalten und rechts oder links sieht man im dichten Verkehr auf sehcs Fahrspuren immer die gleichen (hoffentlich freundlichen) Fahrerinnen oder Fahrer. Die kritischen Situationen auf deutschen Autobahnen - die übrigens (noch) eine deutlich bessere Qualität haben als die US-Highways - entstehen doch durch die erheblichen Tempounterschiede. Wenn ich mit 130 rechts, mitte oder links fahre und der Porsche vom Steuerberater oder der Sprinter vom Installateur fährt mit 135 rechts oder links vorbei fließt der Verkehr gelassener und weniger als feindliche Veranstaltung. In den USA kann ich selbstverständlich aber auch von ganz links nach ganz rechts über fünf oder sechs Fahrspuren zur Ausfahrt wechseln - dort läßt man bei angepaßtem Tempo dann Lücken, hupt oder blinkt nicht und zeigt nicht den Autofahrerfinger. Und wenn man sich als freundlicher Europäer dann per Handzeichen für die Rücksicht bedankt wundern sich die Amis - das ist doch selbstverständlich!
Natürlich ist das der Idealfall - aber doch die überwiegende Mehrzahl. Und wie ist die Realität auf der BAB?
Allzeit gute Fahrt!
pekir

...Foto ;-)

Zitat:

Original geschrieben von SLK vs Touran


...Foto ;-)

LOL ... ich nehm den auch ... wo kann ich den bestellen? .. 😉

Ähnliche Themen

Re: Rechts überholen ?

Zitat:

Original geschrieben von pekir


Und wie ist die Realität auf der BAB?

pekir,

kriegszustand mit gezogenen waffen!!!
und im krieg gilt die UN-charta und
da steht nichts von rechts überholen, nötigung
oder dergleichen - LOL

willi

Re: Re: Rechts überholen ?

Zitat:

Original geschrieben von w.boos


pekir,

kriegszustand mit gezogenen waffen!!!
und im krieg gilt die UN-charta und
da steht nichts von rechts überholen, nötigung
oder dergleichen - LOL

willi

Wenn die Amis mal wieder auf der BAB6 unterwegs sind schaut bei den Militärfahrzeugen immer die MG oben raus ... jetzt weiß ich auch warum 😉 ... die Fahren nur im Konvoi ausserhalb des Ami-Geländes ... soviel ANgst haben die 😉

Re: Re: Re: Rechts überholen ?

Zitat:

Original geschrieben von SemiconBCL


Wenn die Amis mal wieder auf der BAB6 unterwegs sind schaut bei den Militärfahrzeugen immer die MG oben raus ... jetzt weiß ich auch warum 😉 ... die Fahren nur im Konvoi ausserhalb des Ami-Geländes ... soviel ANgst haben die 😉

Joh Semicon,

und das MG ist als Luftabwehr für
tieffliegende Touris und andere Heizöl-Masseratis

LOL
grüssle
willi

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Ich überhole Bummler fast immer erst, wenn sie rübergefahren sind in die Mitte oder nach rechts. Dann schere ich direkt vor ihnen lange blinkend auch nach rechts ein. Ab und an merken sie dann, was sie falsch machen und habe noch nicht einmal gegen Regeln verstoßen.

so mache ich das auch...oder auf einer 3spurigen BAB nehme ich die rechte fahrspur, weil sich alle auf der linken tummeln, zum überholen, mit nicht mehr geschwindigkeitsüberschuß als notwendig, ist nervenschonend, nicht aggressiv und man kommt schneller vorwärts...

Zitat:

Original geschrieben von SemiconBCL


Schon mal was vom Rechtsfahrgebot ausserhalb der Ortschaften gehört? ...

Immer ruhig bleiben - natürlich weiss ich, das in Deutschland Rechtsfahrgebot gibt... Es war eine Diskussionsfrage, keine Schliderung von Fahrstill. Also - genau lesen...!

Gruß
pmandel

blaulicht als rechtsfahralternative*

der letzte "clown" - meine nicht die fernsehserie, der hier im münsterland auf sein privatauto die blaue lampe aus dem elektronik internetshop gesetzt und eine zivilstreife *G* - (schmiss mich weg danach) überholt hat, überholt mich immer noch rechts ohne dass er punkte bekommt!!! dat macht der aber jetzt rechts zu fuss auf dem gehweg an der ampel - derweil ein nicht lustiger geselle vom gericht seinen lappen archiviert hat, weil er ihn so schön fand *G****

dann lieber mal einem schleicher folgen - cool den tempomat dimmen und die fahrt geniessen ! - der muss auch bei regen zu fuss gehen *G

gruss aus dem münsterland

stephan

Zitat:

Original geschrieben von pmandel


In den USA ist ebenfalls kein Rechtsüberholverbot...

Dieser Irrtum ist unter Europäern leider weit verbreitet. In den USA gibt es ebenfalls ein Rechtsüberholverbot. Man darf zwar rechts vorbeifahren, wenn man in seiner Spur bleibt (keep in lane); verboten ist jedoch das wilde Durchschlängeln durch ständigen Spurwechsel. Da versteht die Highway Patrol keinen Spaß...

Rechts vorbeifahren ist auch in Deutschland erlaubt.
Kommt in meiner Gegend häufig vor.
Dreispurige AB Tempolimit 120.
Auf der linken Spur tummeln sich die "Mutugen", die gerne deutlich schneller als 120 fahren möchten und die "Erzieher", die dieses unterbinden wollen.
Auf der mitleren Spur geht es mehr oder weniger eng mit etwa 120 voran, nicht wirklich nevenschonend.
Auf der rechten Spur fahren fast nur LKWs mit teilweise mehreren hundert Meter grossen Lücken.
in diesen Lücken sind dann einige wenige PKWs unterwegs, mit konstand 120, die zwangsweise auch mal an dem einen oder anderen Wagen auf der mittleren Spur vorbeifahren, da es dort mal etwas stockt.
Ist übringst kein Problem, wenn man auf den LKW aufgelaufen ist, nach links zu wechseln, um den zu überhohlen.
So Übel sind die deutschen Autofahrer nicht, wenn man nach liks blinkt wird fast immer eine Lücke auf gemacht, damit man die Spur wechseln kann (Der Blinker ist schon eine geniale Erfindung ;-) ).
LKW überhohlen und dann wieder völlig entspannt auf der rechten Spur weiter fahren, bis zum nächsten LKW.
Wir haben uns vor drei Jahren mal den Spass gemacht und sind mit zwei DB-260E über etwa 500km auf deutschlands Autobahnen gefahren, der eine hat versucht, innerhalb des gesetzlich zulässigen, immer die maximale Geschwindigkeit zu fahren, der Andere hat versucht, einfach entspannt im Verkehr "mit zu schwimmen".
Der Erste hat das Ziel tatsächlich 20 Minuten früher ereicht, dabei auf den 500km etwa 10l Super mehr verbraucht und war mächtig genervt.
Der Preis ist mir zu hoch, für den Zeitvorteil, wir haben aber auch noch eine kurze Kaffepause gemacht (wir waren die mit 20 Minuten Verspätung), die Zeit hat mein Bekannter an der Tankstelle verbracht, da ihm genau die 10l gefehlt haben um die Strecke zu bewältigen.
Bin seit drei Jahren wesentlich gelassener auf den Autobahnen unterwegs, auch wenn ich mal auf der linken Spur bin, können mich "Linksfahrer" nicht mehr aus der Ruhe bringen,
Letztendlich kosten die auch nur ein wenige Minuten.
Es lohnt nicht, sich darüber auf zu regen.

Gruß Otti
der möglichst gelassen über deutschlands Autobahnen fährt, manchmal gehen mir die permanenten Liksfahrer trotzdem auf den Senkel.

Gelassen nehmen sollte man das schon, was anderes bringt auch nichts mehr. Was mich halt innerlich nur maßlos aufregt sind Typen, die auf einer dreispurigen Autobahn meinen, nicht rechts rüberfahren zu müssen. Die Situation ist immer wieder die gleiche - ich hab gerade auf der mittleren Spur einen LKW überholt, bin so mit 150 unterwegs, links hinten kündigt sich einer im Rückspiegel mit geschätzten 180-200 an. Vor mir auf der mittleren Spur fährt irgend so ein Depp mit 100, rechts ist natürlich alles frei nach dem LKW. Dass ich jetzt nicht links rausziehe ist ja ganz klar, theoretisch könnte man ja entspannt weiterfahren auf der mittleren Spur, wenn, ja wenn der Depp mal auf die rechte wechseln würde, wo er hingehört. Nein, da muß man erst wieder scharf bremsen, warten bis der "Schnelle" auf der linken Spur vorbei ist, um dann wieder auf Reisegeschwindigkeit zu beschleunigen.

Zum Glück werden mittlerweile manchmal Kontrollen gemacht und diese Mittelspurschleicher abkassiert. Kann ich nur befürworten, die Strafen dafür sollten meiner Ansicht nach drastisch erhöht werden, nicht nur die für Drängler.

Was ich in so einer Situation manchmal mache - ich geb aus ordentlicher Entfernung Lichthupe. Das ist übrigens erlaubt in Deutschland und hat nichts mit drängeln zu tun. Zum anzeigen eines Überholvorgangs darf die Lichthupe verwendet werden, sofern man sich in gebührendem Abstand befindet. Manchmal hilfts und manchen "geht ein Licht auf". Die allerhöchste Krönung sind dann die, die kurz nachdem ich sie überholt habe ohne Grund wieder auf die Mittelspur wechseln.

So, das war meine Meinung, ich könnt ja jetzt noch mit dem Mißbrauch von Nebelschlußleuchten anfange, aber ich glaub ich lass das. Wo sind eigentlich meine Herztabletten???

Gruß
Heiko

Moin Heiko

kann mich da nur anschliessen, zu
dem was Du geschrieben hast.

Das Schlimme ist, wie mir ein Bekannter,
der bei der Autobahnpolizei hier im Grossraum Stuttgart
Streife fährt, erzählte, dass die Mittelfahrbahn-Fahrer
sehr oft meinen, dem Rechtsfahrgebot damit genüge zu tun,
dass sie eben in der Mitte fahren.
Normalerweise bleibt es bei einer mündlichen Verwarnung,
nur die ganz Bockigen werden abkassiert.
Das finde ich in Anbetracht, der dadurch oft verursachten
Behinderungen eigentlich zu dünn - nur Bares schreckt
auf Dauer ab.

Grüssle
Willi

Gelassener Otti

Hallo Otti und alle anderen,
stimme voll zu - gelassener kommt man kaum später an und lebt länger. Was nützen die 15 Minuten Zeitersparnis wenn man sie dann an der Tanke oder bei der Polizei verbringt? Natürlich kann man sich trotzdem über Linksfahrer ärgern - ist aber nicht gut für den Blutdruck und fürs Gemüt.
Schließlich hat der Touri doch einen gut funktionierenden Tempomat. Den brauche ich vor allem bei flüssigem Verkehr zum Mitschwimmen. Auf der linken Spur zwischen rasenden Audis oder potenzgeplagten Bayern brauche ich den nicht.
Wenn ihr mich mal auf der BAB seht: Links vorbei, grüßen, blinken, nach rechts einscheren.
Gute Fahrt.
pekir

Deine Antwort
Ähnliche Themen