Oh je !!!

VW Vento 1H

Hallo zusammen !;-((

Habe die Tage traurigerweise einen Unfall gehabt. War aber nicht der Veruhrsacher ! Mir ist einer hinten rein geprescht und hat mich noch auf meinen Vordermann geschoben ! Front und Heck sind stark massiv beschädigt. Der Rahmen ist verzogen. Höchst w*****einlich ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden !! Hat jemand Ahnung, wie viel die Versicherung da ausbezahlt ? Ist ein Golf 3 Gl Baujahr ende 92 . Also eigentlich 93 !!! Kann mir da jemand was genaueres sagen ?

Danke im Voraus !!! cu

35 Antworten

Das tun sie nicht, ja aber wenn der Verursacher noch am Unfallort eine Verwarnung bzw. eine Anzeige bekommt dann wird das schon einen Grund haben. Das muss man ja dann auch bei seinem Anwalt oder der Versicherung angeben.
Wird schon seine Gründe haben.

Sers

Holla.....

momentchen mal 1. ist die Versicherung nicht VorOrt 2. nimmt die Polizei den Schaden auf und kann sich deshalb ein Bild davon machen 3. entscheidet sicher nicht die Versicherung wer schuld ist sondern ein Sachverständiger der die Versicherung berät, dieser wiederum mit der Polizei zusammenarbeitet......

Gruß

Claxton

Hallo!

Dass der der nichts bezahlt prinzipiell unschuldig ist stimmt nicht immer. Ich bin letzen Winter in einen anderen 3er reingerutscht bei rechts vor links, war also schuld. Hab dann die Polizei gerufen und als die kam wären die mir noch fast reingerutscht und beim aussteigen ist einer noch hingeflogen weil die Straße komplett 3cm dick überfroren war und die in den Wohngebieten nicht streuen. Hab darum wegen "außergewöhnlichr Witterungsbedingungen" kein Bußgeld oder wie das auch immer heisst bekommen.

Aber das ist wohl eher die Ausnahme....

Ne das hat auch nie jemand gesagt....

ist halt eine Faustregel..... klar kann es im Nachhinein dann sein das ein Sachverständiger dich als Schuldigen oder Mitschuldigen erfasst und ob man dann noch was zahlen muß ??? keine Ahnung... Aber der Unfallverursacher muß, wenn die Polizei gerufen wird, 35 €uronen bezahlen.... ob er will oder nicht.. wie es dann bei kniffligen Unfällen ist ??? keine Ahnung!

Ähnliche Themen

1. bezahlt derjenige normalerweise die 35,- der die pozilei gerufen hat

2. entscheidet die versicherung aufgrund der feststellung, des schadens, des sachverständigen und nicht der sachverständige selbst und der der arbeitet auch nicht unbedingt mit der polizei zusammen sondern mit der vers.

3. ja die pozilei macht sich ein bild davon aber trotzdem sagen die nicht "du bist schuld" sondern die nehmen alles auf und leiten das ggf. an die vers. weiter oder halt an den anwalt je nach dem wie es gefordert wird

Zitat:

Original geschrieben von tdiflo


1. bezahlt derjenige normalerweise die 35,- der die pozilei gerufen hat

Na dann erklär mir mal folgendes. Bei meinem Unfall damals rief ICH die Polizei. Von mir wollte aber niemand 35Euro haben sondern vom Verursacher!

ich sag ja auch "normalerweise" bei eindeutigen fällen wo man auf den ersten blick sieht wer eigentlich schuld ist (auch wenns sich später vielleicht anders rausstellt) versteh ich es das der verursacher das "verwarnungsgeld", oder wie auch immer man das nennen will, bekommt aber was ist wenn auf den ersten blick nicht ersichtlich ist wer schuld ist dann bekommt glaub ich der das verwarngeld der die polizei gerufen hat so kenn ich das zumindest
aber ich lass mir ja gern was neues beibringen falls ich mir wirklich so enorm irren sollte

@ tdiflo

Zitat:

3. entscheidet sicher nicht die Versicherung wer schuld ist sondern ein Sachverständiger der die Versicherung berät, dieser wiederum mit der Polizei zusammenarbeitet......

das hab ich geschrieben ich kann es gerne noch einmal für dich erklären...

Die Versicherung beschäftigt diverse Sachverständige, die sie bei Unfällen berät diese Sachverständigen arbeiten logischerweise mit der Polizei zusammen schließlich können sie sich ja keine Informationen aus den Fingern ziehen und greifen somit auf die Infos von der Polizei zurück... bei unklaren Fällen werden auch noch die Autos begutachtet etc.

Zitat:

1. bezahlt derjenige normalerweise die 35,- der die pozilei gerufen hat

wie Oberfranke schon geschrieben hat... es zahlt nicht derjenige der die Polizei gerufen hat sondern der Unfallverursacher... d.h. wenn die Polizei den Unfallverursacher schon 35 € abknöpft dann hat die Polizei doch schon min. eine "Ahnung" wer schuld sein könnte (oder nicht tdiflo??)....

.... Noch Fragen???

Gruß

Claxton

ja hab ich
was sollte der sachverständige deiner meinung nach bei der polizei in erfahrung bringen ... gut die lage am unfallort und was vorgefallen ist aber das hat auf die meinung des sachverst. keine auswirkung das schreibt er halt mit ins gutachten oder in den schadensbericht aber die autos werden auf jedenfall begutachtet nicht nur bei unklaren fällen (außer bei minimalen schäden vielleicht)
ja die ahnung können sie ruhig haben aber sie entscheidet nicht die schuld
wenn der unschuldige die 35,- strafe bekommt bekommt er sie ja schließlich auch wieder erstattet und wer die 35,- strafe annimmt ist selber schuld das sagt ja so viel aus wie wenn man sich ein schild an den kopf tacker wo draufsteht "ich bin schuld" von daher mhh wen juckts wer welche strafe bekommt

ich hab irgendwie bald keine lust mehr mich rumzustreiten

ok ein kompromiss ihr habt alle recht und ich nicht ok 😁

Hmmm der Kompromiss wäre nicht schlecht 😁

.... ich denke eigentlich nicht das wir streiten sondern diskutieren und das ist doch eigentlich der Sinn eines Forums... oder hab ich da was falsch verstanden!

Ähm:

Zitat:

gut die lage am unfallort und was vorgefallen ist aber das hat auf die meinung des sachverst. keine auswirkung das schreibt er halt mit ins gutachten oder in den schadensbericht aber die autos werden auf jedenfall begutachtet nicht nur bei unklaren fällen

Es zählt ja auch nicht direkt die Meinung des Sachverständigen sondern die Fakten die er bei seinen Recherchen aufdeckt... für mich sind: "die lage am unfallort und was vorgefallen ist" Fakten die man nicht umschmeissen kann!

Der Sachverständige arbeitet mit den Informationen der Polizei, falls es eine unklare Lage ist werden die Autos unter die Lupe genommen, was macht es denn für einen Sinn wenn der Sachverständige 3 std. damit verbringt sich Autos anzuschauen wo der Sachverhalt schon auf der Hand liegt z.B. Auffahrunfall!!?? Klar wird der Sachverständige die Autos begutachten dann aber nicht mehr um herauszufinden wer den Unfall verursacht hat sondern wie hoch der Schaden ist den die Versicherung decken muss!

Also wie es bei wirklich unklaren Unfällen aussieht wer von den Beteiligten die 35 € zahlen muß kann ich dir jetzt nicht sagen ob das dann im ermessen der Polizei liegt oder ob beide zahlen müssen oder niemand... keine Ahnung!

Gruß

Claxton

ja schon klar das die meinung des sachverst. nicht zhlt sondern die fakten sehe auch ein das er die infos wegen unfallort und -lage usw. von den bullen bekommt (außer er war rein zufällig dabei was ja durchaus passieren kann) der war ja schließlich nciht anwesend wird dann noch die aussage der zeugen (sofern vorhanden) und des vers.-nehmers berücksichtigt und dann die frage geklärt wer ist an was und warum und überhaupt schuld

stimmt wir diskutieren hach das ist doch das gleiche nur eben mit fakten 😁

Ja allerdings.... wobei Streiten oft viel mehr spaß macht weil man die Fakten einfach unter den Tisch fallen lassen kann 😁

naja aber jetzt sind wir ja einer Meinung oder???

Gruß

Claxton

ja halbwegs würd ich sagen schon
dmit der thread nicht ausartet

in meinem Fall sagte die Polizei , das der hinterste, der mir also reingefahren ist, volle Schuld hat. Und dies Nach Aussagen und Fahrzeugschaden offensichtlich sei. Er war zu schnell und hat zu wenig Abstand gehalten. Er wurde also von der Polizei selbst als voll schuldig bekannt.

ja aber nur weil der polizist sagt der ist schuld muß die vers. das noch lang nicht sagen
das war seine pers. meinung auch wenns halt offensichtl. war hätt ja jeder kommen können und sagen hier der ist schuld

du könntest ja auch schuld gewesen sein weil du ihn event. ausgebremst hast (und zum poli. sagen der hat gedrängelt und ich hatte solche angst das er mir reinfährt *heul* und tatsächlich) und er dir deshalb hinten draufgefahren ist da sagt der bulle im ersten moment auch der ist schuld weil der dir hinten draufgefahren ist wegen zu wenig abstand obwohls nicht stimmt

also die bullerei kan sagen wa sie wollen das ällt deswegen nicht unbedingt ins gewicht die sagen dann auch meist also meiner meinung nach ist er schuld oder ich würde denken er ist schuld oder sowas also deren aussage hat zu dem zeitpunkt des unfalls kein gewicht später vor gericht vielleicht das sie gefragt werden was passiert sein könnte (wenn sie denn überhaupt vorgeladen werden)

Deine Antwort
Ähnliche Themen