Oh, diese Mittelspurschleicher

Hallo Leute

gerade komme ich von der Spätschicht. Auf dem Heimweg fahre ich immer ein Stück Autobahn.
Um diese Zeit ist die natürlich ziemlich leer. Jetzt fahre ich etwa 5 km mit ca 150km/h auf der rechten Spur und schließe auf ein langsameres Auto (100-120?) auf, welches auf der mittleren Spur fährt.
Vor uns keine anderen Fahrzeuge!
Ca. 500m vorher: Ich setze den Blinker links und fahre auf die mittlere Spur. Der vor mir bleibt mittig
Ca. 300m vorher: Ich betätige ganz kurz die Lichthupe, keine Reaktion also setze ich den Blinker links,
fahre ca. 200m vorher auf die linke Spur. Ich bin fast an dem VT dran, da zieht der einfach Ruckartig rüber!!!
Zwar nur ein bisschen, vielleicht mit den Reifen schon auf die linke Fahrspur und zieht sofort wieder rüber,
aber mein Herz ist fast in die Hose gerutscht.
Als ich dann vorbei war, hat der Typ dann sein Fernlicht angemacht um mich mal so richtig schön zu blenden!

Ich habe zwar das Kennzeichen, aber soll ich den Anzeigen, das verläuft doch sowieso im Sande, oder?

Beste Antwort im Thema

Warum musst Du auch den Oberlehrer spielen, wenn absolut kein Verkehr auf der Bahn war?
Blinker links, den Mittelspurpenner überholen und dann wieder auf die rechte Spur, denn Kasper auf der mittleren Spur habe ich nach 60 Sekunden bereits wieder vergessen.

Aber nein...Du musst natürlich den Mittelspurschleicher eine kostenlose Lektion erteilen wollen.
Das kapieren penetrante Nutzer der mittleren Spur aber leider nicht, also spare Dir Nerven und Zeit.

555 weitere Antworten
555 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Oder bremst beim Spurwechsel aus... warum Tempo anpassen?

Stimmt.Da müßte man ja auf die Bremse treten und sich den schönen Durchschnittsverbrauch kaputt machen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Zitat:

Original geschrieben von SimonX


Schlimm sich auch diese BMW Fahrer (Und es waren bis jetzt wirklich zu >95% BMW Fahrer (mit BN Schild)), die meinen mit 160-170 sind sie der King und die linke Spur gehört ihnen. Da muss man schonmal einen Gang runterschalten, damit die wach werden und doch mal kurz nach Rechts rüber ziehen.
Das sind die Vertriebler von der Telekom. Dass die nicht wach sind, ist klar. Waren es vermutlich nie. Direkt vom Beamten- in den Arbeitsplatzsicherungsvereinbarungs-Tiefschlaf gefallen...

M. D.

Nachdem mich so ein Vollpfosten letztes Jahr geschnitten und ausgebremst hat, habe ich mir die Nummer notiert und meinen Telekom-Vertrag gekündigt.

In dem Kündigungsschreiben habe ich den Vorfall mit KFZ-Kennzeichen geschildert.

Es kam sogar ein (immerhin persönlich und mit Tinte) unterschriebenes Entschuldigungsschreiben, wo man kurz das Bedauern über diesen Mitarbeiter zum Ausdruck gebracht hat, mit einem tollen Angebot, wenn ich den Vertrag behalten würde, was ich allerdings nicht getan habe.

Seitdem bin ich zufriedener Kunde bei der Firma mit den zwei Ziffern und dem Additionszeichen. 🙂

Und - nein - ich habe niemanden provoziert, lediglich 5 od. 6 LKW mit 160 km/h überholt und die jeweiligen Lücken waren nicht größer als 20 Sekunden.

Zitat:

Seitdem bin ich zufriedener Kunde bei der Firma mit den zwei Ziffern und dem Additionszeichen. 🙂

1&1? HAHA, das ist auch die Telekom.

...dass ein Telekomiker mal einen Schleicher jagen würde, hätte ich gar nicht erwartet... ;-)

M. D.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von downforze94



Zitat:

Seitdem bin ich zufriedener Kunde bei der Firma mit den zwei Ziffern und dem Additionszeichen. 🙂

1&1? HAHA, das ist auch die Telekom.

Nur weil das Wort "Telecom" in der Firmenbezeichnung vorkommt, hat das noch lange nichts mit der Telekom in rosa zu tun.

1&1 ist Reseller der Telekom, unter anderem.
Speziell auf dem Land ist nahezu jeder 1&1Anschluss ein Telekom-Anschluss, wo nur die Rechnung von Herrn Davis kommt.

Zitat:

Original geschrieben von SimonX


Gestern Nachmittag von Lübeck nach NRW sind mir sehr viele Mittelspurfahrer negative aufgefallen. Rechts war frei, aber totzdem fährt da eine ganze Kolonne in der Mitte. Und dann überholen ein paar Fahrer diese Kolonne mit 140 (die selbst so 130kmh schnell war)

Oder gestern Morgen auf leerer Autobahn bei Hamburg, 100kmh Limit, ein einzelner Mercedes mit 90kmh in der Mitte, links überholen ging nicht, da er Mercedes dann mit beschleunigt hat. Ich dann wieder ganz nach Rechts und das so 10 Minuten mitgemacht. Dann wurde es mir zu bunt und ich bin dann Rechts mit gemüdlichen 100kmh vorbeigezogen, just dann zieht der Mercedes nach rechts und fährt ab (als ob das Absicht war). Zum Glück war ich schon vorbei.

Das Rechtsfahrgebot sollte mal deutlicher angesprochen werden. Unsere älterwerdende Bevölkerung hat das wohl vergessen, oder es ist so schwer die Spur zu wechseln, ganz zu schweigen vom Blinker (ist ja heutzutage voll out noch Zeichen zu geben, was man machen will).

Ah, noch ein Leidensgenosse. Kann ich 100 % unterschreiben. Bis man auf das Horster Dreieck kommt, ist es ein Horror. Entweder man muss 180 fahren oder 80. Dann hätte man seine Ruhe.

Grüße aus SE.

Zitat:

Original geschrieben von shathh


1&1 ist Reseller der Telekom, unter anderem.
Speziell auf dem Land ist nahezu jeder 1&1Anschluss ein Telekom-Anschluss, wo nur die Rechnung von Herrn Davis kommt.

Wie die untereinander abrechnen, ist mir absolut egal. Wichtig ist, dass ich bei den anderen einen schnelleren Anschluß für weniger Geld bekomme.

@ Mr. Piaggio: Mit solchen Sprüchen kommst du ja glatt in die Liga von Mittermeier, Barth & Co. Ein echtes Komiktalent...

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Davidoff



Zitat:

Original geschrieben von shathh


1&1 ist Reseller der Telekom, unter anderem.
Speziell auf dem Land ist nahezu jeder 1&1Anschluss ein Telekom-Anschluss, wo nur die Rechnung von Herrn Davis kommt.
Wie die untereinander abrechnen, ist mir absolut egal. Wichtig ist, dass ich bei den anderen einen schnelleren Anschluß für weniger Geld bekomme.

Das hat mit Abrechnung ja nichts zu tun.

Es gibt keine 1&1-

Anschlüsse

- entweder 1&1 mietet dir einen Telekom-Anschluss oder sie mieten dir einen bei Vodafone oder Telefonica.

Das einzige, was da von 1&1 kommt ist die Fritzbox...

Aber das geht am Thema vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83


Mir is vor 3 Wochen so nen "Oberlehrer" untergekommen. Für diesen hatte seine Aktion kein gutes Ende genommen.

War kein Mittelspur- aber dennoch "schleicher"...
auf ner gut einzusehenen BAB mit 2 Spuren in jede Richtung. Vmax freigegeben, also keine begrenzung. Ich fuhr mit ca 150 auf der rechten Spur, auf der rechten Spur sah ich dann eine langsam fahrende C-Klasse, ich also ca 500 Meter vor ihm MIT Blinker auf die linke Spur gewechselt. Der Herr in der C-Klasse, mittleren Alters meinte wohl er habe nen extrem breiten Giga-Liner und fuhr dann mittig!... jaaa genau.. MITTIG, benutzte also beide Fahrspuren, ich ließ mich langsam auflaufen, keine Lichthupe kein sonstiges Gedöns.

Ich wartete ab, der C-Klassen fuzzi machte dies mit absicht, konnte dies sehr gut in seinem Seitenspiegel sehen, mit welcher Freude er ein lächeln aufsetzte. Nach etwa 5 Kilometern kahm dann ein Audi von hinten angebraust. Audi-Klischees kennt ihr ja, also ich frühzeitig rechts rüber gewechselt, der Audi machte keine Anstalten irgendwie seine Geschwindigkeit zu verringern. 😰 Der MB-Driver bekam es wohl mit der Angst zu tun das er keine A-Klasse sondern nen A6 nun anbrausen sah, drehte vor Schreck nun sein Lenkrad nach rechts und landete, zu meiner Schadenfreude, im anliegenden Graben ...

Ich angehalten, gleich Polizei bzw. Feuerwehr alarmiert. der Herr stieg gott sei Dank ohne ersichtliche Schrammen aus, brüllte uns (der Audi-fahrer hielt auch an) an was die Scheiße soll, von wegen Ihn Nötigen etc. er rufe sofort die *Zitat* "BULLEN die uns hopps nehmen". Ich darauf nur, keine Sorge die habe ich bereits alarmiert und entfernte mich ein wenig um die Sache zu entschärfen.

Er gab bei der Rennleitung sofort selber an mich bzw. anschließend uns ausgebremst zu haben weil es seiner Ansicht nach unverantwortlich wäre bei freier Autobahn, ohne Geschwindigkeitsbeschränkung SOOOO zu rasen, man bedenke, ich 150 er mit 100-120 max. Der Audi hatte weitaus mehr. Ich fuhr auch frühzeitig rüber so das er den MB rechtzeitig hat sehen können. Dies gab der Audi fahrer auch direkt bei der Polizei an.

Ende vom Lied .. der MB Schrott, vor Ort wurde vorsorglich der Führerschein aufgrund gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr eingezogen, der Herr wurde mit auf die Wache genommen.

Nachdem wir unsere Personalien abgegeben und bereit erklärt haben als Zeugen zur Verfügung zu stehen durften wir weiterfahren.

Bin gespannt obs zu ner Verhandlung kommt bei der wir als Zeugen aussagen müssen... 😎

Wie blöd muss man sein.

Selbst wenn ich Blockierer spielen will.

Aber das Fahrzeug von der Mitte der beiden Fahrbahnen wieder nach rechts zu bewegen sollte schon ohne Abflug möglich sein.

Nun ja dieser Herr ist mehr als gestraft.

Zitat:

Original geschrieben von servicetool


Warum musst Du auch den Oberlehrer spielen, wenn absolut kein Verkehr auf der Bahn war?
Blinker links, den Mittelspurpenner überholen und dann wieder auf die rechte Spur, denn Kasper auf der mittleren Spur habe ich nach 60 Sekunden bereits wieder vergessen.

Aber nein...Du musst natürlich den Mittelspurschleicher eine kostenlose Lektion erteilen wollen.
Das kapieren penetrante Nutzer der mittleren Spur aber leider nicht, also spare Dir Nerven und Zeit.

Wenn schon, dann rechts vorbei und Dauerhupe zum Wecken. Hat noch den größten Demonstrationseffekt. Der Mittelspurmensch weiß dann schon was Sache ist und wird sich mittels Lichthupe entschuldigen.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Dann solltest du denjenigen auch direkt ansprechen anstatt dich ganz allgemein auf "die Konstantfahrer" zu beziehen.
OK: "Konstantfahrer" = warnkb, boxertreiber und/oder gleichwertig 😉

*räusper*

Bitte mich nicht vergessen!

Ich schwimme ebenfalls sehr gerne mit oder ohne Tempomat auf der Mittelspur mit ca. 140 km/h, so wie gefühlte 80% der übrigen PKW-Fahrer/Innen ebenfalls.
Rechts sind meist so viele LKW unterwegs, dass sich selbst bei diesem Tempo kaum eine >20 Sekunden-Lücke findet, darum erspare ich mir die Wechselei.

Wenn ich mal links mit 180 km/h oder schneller (ja, das kann ich ebenfalls 😉 ) fahren möchte, muss ich ständig bremsen und wieder beschleunigen - das ist mir einfach zu doof.

Ist doch egal wie schnell, ob mit oder ohne Tempomat oder wer auch immer - wenn rechts frei, dann sollte man auch rechts fahren.
Ganz im Ernst: Wenn es sich tatsächlich nicht lohnt, rechts rüber zu fahren, dann sag ich überhaupt nichts.
Aber in 99% der Fälle hätte man LOCKER rechts rüber gekonnt und hätte auch problemlos wieder zurück gekonnt.

Ich nutze konsequent Lücken rechts und habe überhaupt kein Problem mit dem Festhängen hinter LKW o.Ä.
Die, die sich darüber beschweren, sind in der Regel auch genau die Leute, die dann weinend hinter dem LKW hängen ohne Abstand und ohne Blinker - und sich aufregen, dass keiner sie raus lässt!

Ich kann aus Erfahrung behaupten, dass jeder, der rechtzeitig blinkt, auch reingelassen wird.
Wenn jemand hinter einem LKW hängt und nicht blinkt, dann mache ich persönlich auch keine Anstalten schneller/langsamer zu fahren oder demjenigen in irgendeiner Weise das Einfädeln zu ermöglichen - woher soll ich wissen, was der vor hat?

Wenn ich mir jetzt überlege.
Abstand zwischen LKW's 50 m
Wenn ich nun mit 140 unterwegs bin Sicherheitsabstand nach vorne und nach hinten 70 m
Bei einer Differenzgeschw. v. 50 km/h grob 800 (833) m/ s.
Der Abstand zwischen den Fahrzeugen rechts braucht schon eine entsprechende Größe oder einfacherweise kurz mal die Pferdchen laufen lassen.
Hängt natürlich immer von der momentanen Verkehrssituation ab.

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Ich kann aus Erfahrung behaupten, dass jeder, der rechtzeitig blinkt, auch reingelassen wird.
Wenn jemand hinter einem LKW hängt und nicht blinkt, dann mache ich persönlich auch keine Anstalten schneller/langsamer zu fahren oder demjenigen in irgendeiner Weise das Einfädeln zu ermöglichen - woher soll ich wissen, was der vor hat?

Meine Erfahrung ist, dass obwohl man hinter dem LKW hängt und blinkt, das einzige Fahrzeug auf der linken Spur 1km vor bzw. hinter einem genau so überholen muss, dass man in Kombination mit dem LKW maximal ausgebremst wird. Leider halten die "Reinlasser" auf der linken Spur so wenig Abstand, dass man nicht weiß, ob das ein Reinlsser ist oder ein Arsch, das mit 2km/h mehr überholt. Deswegen gehe ich nur dann nach rechts, wenn ich mir relativ sicher bin, dass mein Hintermann mich entweder zügig genug überholt, dass ich vor dem nächsten LKW wieder hinter ihm reinkomme oder er hinter mir bleibt.

notting

Ähnliche Themen