Oh, diese Mittelspurschleicher

Hallo Leute

gerade komme ich von der Spätschicht. Auf dem Heimweg fahre ich immer ein Stück Autobahn.
Um diese Zeit ist die natürlich ziemlich leer. Jetzt fahre ich etwa 5 km mit ca 150km/h auf der rechten Spur und schließe auf ein langsameres Auto (100-120?) auf, welches auf der mittleren Spur fährt.
Vor uns keine anderen Fahrzeuge!
Ca. 500m vorher: Ich setze den Blinker links und fahre auf die mittlere Spur. Der vor mir bleibt mittig
Ca. 300m vorher: Ich betätige ganz kurz die Lichthupe, keine Reaktion also setze ich den Blinker links,
fahre ca. 200m vorher auf die linke Spur. Ich bin fast an dem VT dran, da zieht der einfach Ruckartig rüber!!!
Zwar nur ein bisschen, vielleicht mit den Reifen schon auf die linke Fahrspur und zieht sofort wieder rüber,
aber mein Herz ist fast in die Hose gerutscht.
Als ich dann vorbei war, hat der Typ dann sein Fernlicht angemacht um mich mal so richtig schön zu blenden!

Ich habe zwar das Kennzeichen, aber soll ich den Anzeigen, das verläuft doch sowieso im Sande, oder?

Beste Antwort im Thema

Warum musst Du auch den Oberlehrer spielen, wenn absolut kein Verkehr auf der Bahn war?
Blinker links, den Mittelspurpenner überholen und dann wieder auf die rechte Spur, denn Kasper auf der mittleren Spur habe ich nach 60 Sekunden bereits wieder vergessen.

Aber nein...Du musst natürlich den Mittelspurschleicher eine kostenlose Lektion erteilen wollen.
Das kapieren penetrante Nutzer der mittleren Spur aber leider nicht, also spare Dir Nerven und Zeit.

555 weitere Antworten
555 Antworten

Bin mal bei 4 rechts vorbeigefahren,
wie ich vorne war, sind alle 4 wie auf Kommando
auf einmal nach rechts gefahren.

Versteh mir einer diese Fahrweise!

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Mich irritiert, wie viele der "Gutmenschen" hier das Rechtsvorbeiziehen propagieren.

Das würde ich nie tun!

Es ist saugefährlich und 2. von jedem Polizisten sichtbar und verfolgbar. Tempoüberschreitungen sind da weit weniger leicht für Polizisten zu ahnden. Ich möchte auf keinen Fall wegen so einem Mittelspurpenner ein Bußgeld zahlen!

korrekt, sehe ich genauso; auch wenn es nervt, dass man über alle drei Fahrspuren muss, um dran vorbei zu fahren: sicherer ist es allemal!

Zitat:

Original geschrieben von SamEye



Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Mich irritiert, wie viele der "Gutmenschen" hier das Rechtsvorbeiziehen propagieren.

Das würde ich nie tun!

Es ist saugefährlich und 2. von jedem Polizisten sichtbar und verfolgbar. Tempoüberschreitungen sind da weit weniger leicht für Polizisten zu ahnden. Ich möchte auf keinen Fall wegen so einem Mittelspurpenner ein Bußgeld zahlen!

korrekt, sehe ich genauso; auch wenn es nervt, dass man über alle drei Fahrspuren muss, um dran vorbei zu fahren: sicherer ist es allemal!

Kommt immer auf die Verkehrsdichte an, ist ganz links mehr los bei höherem Tempo, verkneife ich mir das überholen über 2 Spuren.

An solchen Honks fliege ich auch sicher nicht mit 250 vorbei... Wer so panne auf der Mittelspur fährt, dem ist alles zuzutraun.

Ähnliche Themen

Notorische Mittelspurschleicher werden desöfteren auch von der Polizei aus dem Verkehr gezogen und erhalten eine erzieherische Belehrung und müssen eine Spende in die Staatskasse machen.
Ob sie das dann beherzigen sei mal dahingestellt.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Notorische Mittelspurschleicher werden desöfteren auch von der Polizei aus dem Verkehr gezogen und erhalten eine erzieherische Belehrung und müssen eine Spende in die Staatskasse machen.
Ob sie das dann beherzigen sei mal dahingestellt.

Leider ist auch bei solchen Delikten die Kontrolldichte einfach zu gering 🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Notorische Mittelspurschleicher werden desöfteren auch von der Polizei aus dem Verkehr gezogen und erhalten eine erzieherische Belehrung und müssen eine Spende in die Staatskasse machen.
Ob sie das dann beherzigen sei mal dahingestellt.
Leider ist auch bei solchen Delikten die Kontrolldichte einfach zu gering 🙄🙄🙄

Ich denke, da muss mehr her als die Kontrolldichte, das muss durch die Medien gehen ähnlich wie damals das mit dem Reißschlussverfahren.

Ich fürchte, dass weit mehr Drängler und Raser gezogen werden, als Schleicher. Sicher auch, weil die Lage oft unklar ist (er könnte, eigentl. müsste nach rechts, aber dahinten ist ja einer...).

Ich wünschte mir dennoch wesentlich mehr derartiger Kontrollen (meinetwegen auch nur Belehrung ohne "Spende" bei "könnte rüber"😉, denn oft sind das die Ursachen, warum andere drängeln "müssen".

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Leider ist auch bei solchen Delikten die Kontrolldichte einfach zu gering 🙄🙄🙄

Ich denke, da muss mehr her als die Kontrolldichte, das muss durch die Medien gehen ähnlich wie damals das mit dem Reißschlussverfahren.

Das hat bis heute auch lange nicht jeder geschnallt. Hatte erst Freitag morgen noch ne Diskussion, weil einer meinte, ich hätte mich vorgedrängelt und daraufhin mich noch belehren wollte... 😛

Aber immerhin, das ist ETWAS besser geworden.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Ich fürchte, dass weit mehr Drängler und Raser gezogen werden, als Schleicher. Sicher auch, weil die Lage oft unklar ist (er könnte, eigentl. müsste nach rechts, aber dahinten ist ja einer...).

Ich wünschte mir dennoch wesentlich mehr derartiger Kontrollen (meinetwegen auch nur Belehrung ohne "Spende" bei "könnte rüber"😉, denn oft sind das die Ursachen, warum andere drängeln "müssen".

Ich hab vor Jahren mal mit einem Polizisten gesprochen der Zivile Streifen fährt, die sind vorallem scharf auf "Ausländer", also auch Drogen und Zolldelikte und Geschichten mit Anhänger und oder Überladung. Ansonsten muss sich einer wohl wirklich danebenbenehmen, dass die das interessiert.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ich denke, da muss mehr her als die Kontrolldichte, das muss durch die Medien gehen ähnlich wie damals das mit dem Reißschlussverfahren.

Das hat bis heute auch lange nicht jeder geschnallt. Hatte erst Freitag morgen noch ne Diskussion, weil einer meinte, ich hätte mich vorgedrängelt und daraufhin mich noch belehren wollte... 😛

Aber immerhin, das ist ETWAS besser geworden.

Ja, die Belehrung wird immer weniger, aber bis zum Hinderniss vorziehen wollen die meisten doch nicht, ist wohl zu aufregend... versteh ich nicht, sonst will man doch auf deutschen Straßen auch immer erster sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von diezge


in der aktuellen StVO gibt es im §7 gar keinen Abschnitt 3c!!

Siehe: http://www.fahrtipps.de/stvo/stvo_7.php

Und bitte auf den Hinweis achten, dass am 13.04.2011 die 46. Veränderungsverordnung (in der der Abschnitt 3c enthalten ist) für nichtig erklärt wurde. Somit gilt weiterhin die 45. Änderungsverordnung vom 09.04.2009.

Moin🙂

Nicht am 13.04.2011, sondern am 13.04.2010 🙄

Dies dürfte dann doch die aktuellere sein 😉

Zitat:

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO):

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) in der Fassung des Inkrafttretens vom 04.12.2010. Letzte Änderung durch: Verordnung zur Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung und der Bußgeldkatalog-Verordnung vom 1. Dezember 2010 (Bundesgesetzblatt Jahrgang 2010 Teil I Nr. 60 S. 1737 Art. 1, ausgegeben zu Bonn am 03. Dezember 2010).

... und da gibt es 3c.

Gruss TAlFUN

mmh, war zwar etwas schwieriger zu finden, aber hier mal die offizielle Version des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung: praktischerweise als pdf und nicht als "copy´n paste"-Website: Klick
Stand ist ebenfalls der 01.12.2010, jedoch fehlt hier 3c ebenfalls.

Ich für meinen Teil sehe dieses Dokument als derzeit gültig an 🙂

LOL,
nun können wir es uns aussuchen 😁

Vielleicht sollte man mal in Bonn anrufen und fragen was nun aktuell ist 😕🙄

Gruss TAlFUN

naja, vielleicht ist das eine ja die Bonner und das andere die Berliner Version 😁

Ähnliche Themen