Offtopic: Glasschaden durch Unfallhielfeleistung :-(
Offtopic: Glasschaden durch Unfallhilfeleistung :-(
Guten Morgen liebe Community,
ich hätte da mal eine Frage der anderen Art!
Gestern beobachtete ich auf der Autobahn einen Unfall direkt vor mir. Als rechtschaffender Bürger, hielt ich sofort an und habe die Unfallstelle abgesichert und den Fahrer betreut. Nachdem klar war, dass es sich nur um einen Blechschaden (Gott sei Dank) handelte und wir auf die Polizei bzw. Abschleppdienst warteten, ist durch herumliegende / aufgewirbelte Steine/Trümmer meine Heckscheibe zerborsten ;-(
Nach Rücksprache mit meinem Versicherungsagent, hieß es, dass ich zwar vollkommen korrekt gehandelt habe, doch dass ich vermutlich auf meinem Schaden sitzen bleibe und selbst dafür auf kommen müsste. Nun zu meiner Frage: Ist euch schon ähnliches passiert bzw. hat jemand Informationen, wie ich doch noch meinen "Auslagen" zurück erstattet bekomme.
Für Tipps wäre ich dankbar!
Gruß Schralle, der etwas frustriert über die vermeintliche Rechtslage ist ;-)
15 Antworten
Danke für die Teilnahme an dieser Diskussion / Beitrag.
Da fühlt man(n) sich nicht so allein gelassen.
Zum genaueren Ablauf des Geschehens:
Vor mir auf der A5 Richtung Freiburg kam ein Schweizer ins Schleudern und wirbelte 2x mal quer über die ganze Fahrbahn. Sprich er stieß 2x mit der Leitblanke zusammen und 2x nein 3x machte er Bekanntschaft mit der Fahrbahnbegrenzung auf neben dem Standstreifen. Dabei verteilte er Steine und Autoteile auf der Fahrbahn.
Ich konnte Gott sei Dank rechtzeitig das Tempo drosseln und hielt dann weinige Meter vor dem demolierten Wagen an (Peugeot 206 SW)! Nachdem ich sichergestellt habe, dass der Fahrer soweit in Ordnung war, stellt ich das Warndreieck auf und auf dem Rückweg entfernte ich noch Teile von der Fahrbahn. Nach kurzen Gespräch mit dem Fahrer rief ich die Polizei und einen Abschleppwagen. Während wir auf die Polizei warteten, ist dann ein Stein oder Fahrzeugteile von der Fahrbahn in mein Heckscheibe eingeschlagen. Nachdem die Polizei da war, und ich meine Aussage macht, so ungefähr wie dieser Text, entfernte ich meine Heckscheibe oder was noch übrig war ;-( und fuhr zum FOH.
Heute habe ich dann nach einem Telefonat mit dem FOH erfahren, das nicht nur die Scheibe kaputt ist, sonder auch die Hutablage ziemlich zerkratzt wäre....
Tja nach Aussage der Polizei wäre dies schon ein Folgeschaden, aber der ADAC, meine Versicherung und mein Anwalt (der Prüft aber noch) kann ich nur auf Kulanz hoffen, da zwar die Teile oder Steine von dem Betroffenen wären, jedoch ist er dadurch nicht der Verursacher meines Schadens. Klingt komisch, ist aber so!
Ich hoffe auf jeden Fall das ich meine 150€ Selbstbehalt irgendwo herbekomme. Ich will mich ja nicht bereichern oder so, aber ein "Ersthelfer" sollte doch nicht selbst zum Geschädigten (fianziel) werden. Kleingedrucktes hin oder her.
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend und Danke nochmals für die Anteilnahme!
Gruß Schralle
PS: ich werde euch aber das Ergebnis noch bekannt geben, sobald ich mehr weiß.