OFFTOPIC: Für alle W211er Ersatzteilbeschaffer: Firmenwirrwar
Hallo Forumskollegen,
des gehört zwar nur indirekt zum 211er Forum, aber da ich mich hier oft tummle finde ich das hier trotzdem gut aufgehoben. Ich habe kein anderes Thema gefunden, wo es besser hin passen würde.
Ich möchte mal ein sagenhaftes Firmenwirrwar aufzeigen. Auch für mich selbst. Es funktioniert zwar, aber erstaunlich ist das trotzdem.
- Ich habe bei Autoteiledirekt.de Ersatzteile bestellt
- Im Impressum steht: Wemax Group GmbH & Co.KG, Josef-Orlopp-Straße 55, 10365 Berlin
- In der Bestellbestätigung steht "Wemax Group GmbH & Co.KG " für das Widerrufsrecht
- Die Auftrags-/Versandbestätigung kommt von info@pkwteile.de
- Diese Inet-Adresse gehört: Q-Parts24 GmbH & Co. KG, Dorfstr. 13, 85591 Vaterstetten
- Als Adresse im Fuss der Versandbestätigung von pkwteile.de steht: Autodoc GmbH, Josef-Orlopp-Straße 55, 10365 Berlin
- Auf Paypal wird Zahlung an Autodoc GmbH als "PAYPAL *AUTODOCGMBH" angezeigt.
Und da sage mal noch einer, eine Internet Bestellprozess ist einfach, vertrauenswürdig und durchschaubar.
😁😁😁😁😁
Gruss
W.
P.S.: Ich habe schon öfters bei Autoteiledirekt.de bestellt und hatte bis auf lange Lieferzeiten trotz dem Status "24h Versandfertig", noch keine schlechten Erfahrungen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ekdahl schrieb am 18. Juni 2015 um 09:13:05 Uhr:
BilligLOHNland Deutschland !Warum muss man immer mehr arbeiten für immer weniger Geld , weil genau die Billigheimer es nicht anders wollen !
Wer billig kauft , kauft zwei oder dreimal !
Falsch Bub
An der richtigen Stelle kaufen, dann hat man auch Qualität, nur zu halben Preis.
Und Produziert wird es immer noch am gleichen Ort von der gleichen Firma.
Nur verdienen tut ein anderer.
MB produziert auch keine Blechteile mehr für ein FZ das ausgelaufen ist.
Das macht eine Fa. in Holland für MB
37 Antworten
Kauft doch mal eine Batterie für die Fernbedienung der Standheizung. Die kostet bei Saturn in Köln z.B. 7,99. Da ich dafür nicht hin und zurück 20 Kilometer fahren wollte, habe ich sie bei einem Mercedeshändler in 2 Kilometer Entfernung gekauft.
Und jetzt kommt es : Zwei Batterien von Duracell, identisch mit denen von Saturn, zusammen 7,70 €.
Fazit : Nicht alles ist bei Mercedes teurer als bei anderen Anbietern. Obwohl mir natürlich bewusst ist, dass das natürlich eine Ausnahme ist. Aber wer kommt schon auf die Idee so eine kleine Batterie bei Mercedes zu kaufen ?
Gruß aus Köln
Die bestelle ich mir im Internet für 3 Euro 2St. inkl. Versand.
Da muss ich noch nicht mal meinen faulen A.... aus dem Haus bewegen.
Dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Und an den 1.80 Euro was die beiden kosten hat auch jemand in Deutschland daran verdient.
Ich kauf mir auch hin und wieder Teile bei MB. Vorher Vergleiche ich natürlich Preise mit anderen Teilen von Namenhaften Herstellern mit denen von MB. 50/50 ist die Chance das durch meinen Rabatt die Teile minimal günstiger sind als wie im Internet, dann kauf ich es auch in der Niederlassung.. oder wenn es bestimmte Teile sind die man eben woanders nicht bekommt oder nur schlechtes über Nachbauten liest.
Bestes Beispiel ist doch der Airmatic-Kompressor, wenn ich den MB-Preis mit dem vom original Hersteller vergleiche dann wird einem übel was das für Unterschiede sind.
Nur weil auf nem Teil ein Stern und ne Nummer drauf sind ist das Teil trotzdem von einer anderen Firma (nicht immer) und hat die gleiche Qualität (logisch oder?), also warum mehr dafür bezahlen?
Nicht alles was Geld kostet ist gut. Das ist so eine richtig alte Denkweise..:
Damals war das so und so, und deswegen muss das heute auch noch so und so sein!
Viele sind halt noch nicht ganz im Jahr 2015 angekommen aber jeder soll es so machen wie er denkt.. Daran ist ja auch nichts falsch.
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 18. Juni 2015 um 09:40:38 Uhr:
Die bestelle ich mir im Internet für 3 Euro 2St. inkl. Versand.
Da muss ich noch nicht mal meinen faulen A.... aus dem Haus bewegen.
Dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Und an den 1.80 Euro was die beiden kosten hat auch jemand in Deutschland daran verdient.
Wer sowas unterstützt frisst wahrscheinlich auch kleine Kinder !
Wenn ich sehe wie bei Amazon und andere Versandhäuser die Preise kaputt sind Lieferkosten und Verdienstmöglichkeiten der einfachen Leute am Boden gehalten werden ... Sorry da Krieg ich Brechreiz .
Ich kann es leider nicht mit meinem Gewissen vereinbaren dafür bin ich dem gegenüber zu Loyal !
Wie sagte Ruskin so schön ....
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.
John Ruskin (1819-1900)
Es kann also nie funktionieren , es bleiben immer welche auf der Strecke !
Die es machen und die dran teilnehmen ... Gerade die , die dran teilnehmen !
Jetzt bestätigt sich auch meine These .... Mercedes fahren und ein auf dicke Hose machen , billisch kaufe ... Weil es hinten und vorne nicht mehr reicht 😁😁😁
Ähnliche Themen
Schwaben sind Geizig! 😉
Qualität kann es auch zu kleineren Preisen geben.
Das ich nicht zu viel bezahlen möchte stimmt aber zu günstig möchte ich auch nichts kaufen, da hast du recht! Deswegen geh ich auch nicht in so billige Kinderarbeits-Drecksläden wie Primark und co.
Irgendwo müssen andere ja was verdienen was ich bei solchen Dingen nicht glauben kann.
Es kommt bei dir halt immer nur so rüber als wäre alles wo kein Stern auf nem Teil drauf ist, Schrott ist, obwohl du ja wissen müsstest das viele Zubehörteile auch die originalteile sind die Daimler verkauft.. deswegen versteh ich manchmal nicht so ganz, dass du so gut wie fast alles schlecht redest.. zumindest in den Threads die ich hier und da lese.
Es gibt auch Leute die nen VW fahren und auf "dicke Hose" machen und Billigschrott kaufen.. nur das die Teile dort noch teurer sind als MB Teile 😁
Wer sich wie und was leisten kann, kannst du gar nicht beurteilen.. sich so ein Urteil bilden nur, weil man gerne etwas günstiger einkaufen möchte ist völlig an den Haaren herbei gezogen. 😛
Ich finde schon das man die Preise vergleichen sollte,niemand von uns hat was zu Verschenken.
Denke wir müssen alle hart für unser Geld schaffen, der eine mehr der andere weniger.
MB ist halt teilweise ne Apotheke was die Ersatzteile angeht, ja es gibt auch günstige Teile bei MB aber ich denkemal das sind die wenigsten.
Egal ob für unseren W169,R129 oder den S211, ich stimme den meisten auch zu das die Qualität von anderen Händlern
gleichwertig bzw. vom gleichen Hersteller kommen.
Bei E... kann man China schrott auch mal bekommen,dann muss man halt 2mal zahlen. ( Geiz ist Geil )
@ EKdahl, gehe bitte immer nur zum Metzger Edeka und Co nicht zum Discounter gehen, das alles Billig und Taucht nicht.
So nun Duck und Weg
Also, meine Teile von ATE kamen nun mit einem Paket per UPS von Pkwteile.de
Bestellt hatte ich bei autoteiledirekt.de. Dort waren die Teile als "Versandfertig in 24 Stunden" gekennzeichnet. Bestellt am Donnerstag mittag im onlineshop ohne Prüfung und geliefert wurde am Mittwoch der nächsten Woche um 18:30Uhr. Das ist mir definitiv zu lange.
Und zu den Gedanken, dass Teile von MB generell zu teuer sind und Teile aus dem Internet immer Schrott sind, kann ich so nicht bestätigen.
Ich bin eher der Meinung, wie auch Sippi, das es wichtig ist, wer der Hersteller ist, der Lieferant oder zwischenhändler spielt in Bezug auf Qualität ja keine Rolle.
Beispiel: ich habe einen Zylinderkopfdichtungsatz für einen 25 Jahre alten 190er gebraucht. Im Zubehör war der Satz nur 5€ billiger, bei 55€ Mercedes Preis und 10% Rabatt beim MB Händler.
Und die Dichtungen von MB waren alle von ELRING.
Wichtig ist OEM Hersteller bei Kauf bei einem x-beliebigen Online Händler.
Über DHL wäre es auch erst Montag oder spätestens Dienstag angekommen. Versandfertig in 24 Stunden heißt ja nur das das Paket in 24 Stunden soweit ist das es dem Lieferanten übergeben werden kann.. hatte aber selber noch nie was von UPS bekommen. DHL ist meisten relativ flott.
Ich hab gestern bei autoteiledirekt.de DHL vom Support in meinem account hinterlegen lassen.
UPS ist bei uns immer ein Theater.
Ich denke hier muss man differenziert betrachten, wie sich ein Preis zusammensetzt!
MB ist verpflichtet ALLE Ersatzteile kurzfristig liefern zu können, was einfach Geld kostet.
Ich habe mal bei einem OEM gelernt, dass nur die Pflege einer Sachnummer in den Systemen mit Ersatz etc ca 15.000€/a kostet.
Zudem kommt bei Daimler ein gigantisches Logistiknetz dazu, damit das alles auch läuft.
Die freien Teilehändler picken sich immer nur die Teile raus, die wirtschaftlich interessant sind.
Klar kostet eine Schraube beim OEM das 5-20 fache dessen, was die im Baumarkt kosten würde.
Verdient haben die daran aber noch keinen Cent. Im Gegenteil!
Verdient wird bei Den OEMs nur an den Teilen, die einen gewissen Umsatz bringen.
Darunter sind es Mitläuferteile.
na ja billig hin oder her
jeder so wie er möchte,ich bestelle immer bei kfzteile 24
die haben marken artikel als auch eine hausmarke
die ich aber noch nie bestellt habe
alles andere hat bis jetzt immer gepasst,egal ob radlager,bremsen oder querlenker
und kfz teile werden von sovielen unterschiedlichen firmen hergestellt
durch meinen beruf komme ich viel rum
und sehe einiges
Zitat:
@spaetbremser schrieb am 18. Juni 2015 um 17:47:36 Uhr:
MB ist verpflichtet ALLE Ersatzteile kurzfristig liefern zu können, was einfach Geld kostet.
Da habe ich doch gleich was! Die Rosette (4-Zonenklima) für Luftauslass B-Säule ist nicht mehr in Pazifik-Blau lieferbar. So viel dazu, dass MB verpfichtet ist ALLE Teile uberhaupt über einen zeitraum von 20 Jahren liefern zu wollen. Es wird nur produziert, womit MB auch an den Teilen Geld verdient.
Aber ich kaufe auch einiges direkt bei MB. Und einiges z.B. Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht direkt von Hella, Luftmassenmesser direkt von Bosch u.s.w. Bei anderen Teilen ist es mir egal, wer die Produziert z.B. Luftfilter oder ähnliches, da wechsle ich lieber öfters.
Und wie ist es mit Motoröl.
Gibt es hier noch jemanden, der ernsthaft bereit ist 25 EUR plus Märchensteuer pro Liter zu bezahlen???
Ich zahl nur die Hälfte für das Öl.. trotzdem bring ich lieber mein eigenes mit, dass ist immer noch um weiten günstiger xD