1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. offroad style paket etc...

offroad style paket etc...

Audi Q7 1 (4L)

wenigstens konnte ich die standzeit meiner kuh infolge steuergerät problemen nutzen, um das offroad style paket montieren zu lassen! ;-) sieht echt gut aus, spziel die heck-ansicht!

Ähnliche Themen
27 Antworten

Weiteres Bild 2...

Weiteres Bild 3...

Weiteres Bild 4...

Hallo,
bis auf die - wie ich finde üblen Trittbretter - sieht das ganze ja sehr gut aus.
Aber:
Was hat man euch bloss mit eurem kleinem Schweizer Numernschild angetan - das sieht ja wirklich bescheiden aus.
Ziemlich armselig von Audi sich nicht auf andere Grössen eines ganzen Landes einzustellen.
VG
Tamino1

@Q7cruizer
Habe die Q mit gleichem Paket in Lichtsilber,
hätte ich gewußt wie gut das Paket in schwarz kommt,ich wäre vielleicht rückfällig geworden(die letzten drei Autos waren schwarz und hauptsächlich meine Familie wollte mal ne andere Farbe).
Die Trittbretter finde ich übrigens absolut passend zu der Q.
Ist halt alles "Geschmackssache".
Allzeit gute Fahrt.
Fliegerbaer0

Herzlichen Glückwunsch,
ich finde auch das bis auf diese Trittbretter alles sehr gut gelungen ist.
Die Trittbretter verleihen der Kuh irgendwie so einen Ammituch.
Grüße
Max

@ Tamino: ja wir haben kleine Nr Schilder in der kleinen Schweiz ;-) und wir beneiden unsere deutschen nachbarn natürlich darum, dass sie jederzeit unterwegs einen kuchen backen können, da sie das kuchenblech immer dabei haben... ;-) ...auf den motorrädern noch die speziel grossen quadratischen...
war natürlich spass... ;-) ...ja, die fläche für das kennzeichen könnte durchaus auf die länder angepasst sein... aber wir schweizer geniessen ja schon genug extra-züge als nicht EU land... ;-)

PS: an die Trittbretter musste ich mich auch gewöhnen, da sie den look meiner Q doch verändert haben, aber jetzt find ich sie echt cool, zumal sie zusätzlichen schutz auf der seite bieten (gegenüber kopflos geöffneten auto-türen in engen parkings...)

hi
weiß jemand, ob man die Trittbretter nachrüsten kann? hat jemand nen preis und ne ahnung, ob man das selber machen kann. wir haben zwar das offroad style paket, aber ohne die trittbretter.
PS: nicht an meiner signatur stören lassen. ich fahr A3 und mein dad seit heut Q7

noch was zum offroad style paket:
Da hat man sich eine elektrische AHK bestellt um auf der Baustelle nicht auf knien den Haken zu montieren und nun muss man erstmal die aluklappe abbauen unterm wagen um die AHK auszufahren. der Audimitarbeiter hat sich bei der abholung sehr schwer getan, ide klappe zu entfernen. da hat man wohl nicht bis zu ende nachgedacht...

Zitat:

Original geschrieben von q7cruizer


@ Tamino: ja wir haben kleine Nr Schilder in der kleinen Schweiz ;-) und wir beneiden unsere deutschen nachbarn natürlich darum, dass sie jederzeit unterwegs einen kuchen backen können, da sie das kuchenblech immer dabei haben... ;-) ...auf den motorrädern noch die speziel grossen quadratischen...
war natürlich spass... ;-) ...ja, die fläche für das kennzeichen könnte durchaus auf die länder angepasst sein... aber wir schweizer geniessen ja schon genug extra-züge als nicht EU land... ;-)

Kleiner Tip (hat ein Freund von mir gemacht): geh zu nem guten Lackierer, lass den ganzen "Balken" mit der Nummernschildaufnahme spachteln und in Wagenfarbe lackieren, sieht super aus !!!
Gruß aus der Pfalz

@Friflash: Ja, man kann das ganze Paket oder auch nur Teile davon nachrüsten - habe ich auch gemacht, da es das Paket noch nicht gab, als ich meinen Q7 bestellt habe...
In der Schweiz zahlst Du auf dem Nachrüstweg für das Komplett-Paket inkl. Montage etwa CHF 7'000.-.
Frag am besten mal Deinen AUDI Händler in D nach den Preisen in Euro.

Hallo zusammen,
ich greife mal dieses Thema hier auf...
(der Thread, der besser gepasst hätte, hab ich einfach nicht mehr gefunden... das war irgendwas mit Trittbretter nachrüsten bei S-line oder sowas...)
Habe auch die Trittbretter nachgerüstet. :)
Gemäß Audi-Anleitung soll es eine Schablone geben, um die richtigen Stellen in den beiden Unterbodenverkleidungen passend rauszuschneiden.
Hat von euch vielleicht jemand diese Schablone parat??

Deine Antwort
Ähnliche Themen