Offizielle Liste der Organisationen, die HU machen dürfen?

Hallo!

Vorgeschichte: Es hat sich irgendwann so ergeben, dass der HU-Rhythmus nicht mehr zu den vor Corona ca. jährl. Wartungsterminen meines Autos passt, aber dafür zu unserem Anhänger. Zudem muss ich seit Corona seltener zur Wartung, sodass es erst recht nicht mehr passt.
Bisher bin ich immer mit dem Anhänger dran zu KÜS gefahren (meist Sa. Vormittag) und hab bei beiden HU bzw. AU machen lassen. Habe keinen Bock wenn das Auto nicht eh in die Werkstatt muss wg. sowas in die Werkstatt zu fahren, Ersatzfahrzeug zu bezahlen bzw. mich abholen zu lassen usw.
Der KÜS hat aber zugemacht. Deswegen habe ich mich nach Alternativen umgeschaut. Leider habe ich keine offizielle Liste gefunden, wer in D die HU machen darf. Habe im Internet (z. B. bei Wikipedia und ADAC) nur Aussagen gefunden wie dass der TÜV mal das Monopol hatte und seit vielen Jahren z. B. auch DEKRA, GTÜ und KÜS die HU machen dürfen. Leider gibt's bei mir von denen nun nur noch den TÜV in der Nähe. Und dorthin finde ich die Anfahrt etwas umständlich.
"Z. B." klingt für mich aber so, als ob es da noch mehr geben müsste. Habe ich eine Organisation übersehen?

Danke!

notting

32 Antworten

Warum fragt er dann nach Braunschweig?
Die Dekra in BW hat genügend Niederlassungen, die samstags geöffnet haben.

Zitat:

@Florian48 schrieb am 5. März 2022 um 22:52:07 Uhr:


Warum fragt er dann nach Braunschweig?

Hat er doch nicht.

Ich habe aufgezeigt, wie man in verschiedenen Städten und Gemeinden gleichzeitig suchen kann. Da sich nicht weiß, wo er wohnt, habe ich irgendwelche als Beispiele genommen. Diese Beispiele hat er aufgegriffen, um zu zeigen, dass die Suche nicht so funktioniert, wie er erwartet hat.

Zitat:

@Florian48 schrieb am 5. März 2022 um 22:52:07 Uhr:


Die Dekra in BW hat genügend Niederlassungen, die samstags geöffnet haben.

Wie ich es verstanden habe, aber keine in seiner Nähe.

Gruß

Uwe

Zitat:

@notting schrieb am 5. März 2022 um 20:49:30 Uhr:



In welcher Werkstatt kommt Sa. Vormittag der Prüfer? (schau in mein OP bzw. das Posting was du zitiert hast)
Schätze der Prüfer kommt unter der Woche eher Mitten zu Zeiten wo ich arbeite und haut sofort wieder ab, wenn er alle Autos die gerade dort für die HU rumstanden erledigt hat. Also sehr wahrscheinlich nichts mit "ich mache in der Werkstatt an einem Tag wo ein Prüfer da ist eine Termin um 17:30h".

notting

Ich prüfe zwei Mal pro Monat am Samstag in Werkstätten.

Zitat:

@notting schrieb am 5. März 2022 um 20:33:10 Uhr:



Selbst wenn ich in der Suchmaschine "küs andererortwosdefinitivküsgibt" eingebe, zeigt er nicht die Seite von KÜS selbst, sondern höchstens die von der dortigen Prüfstelle, die eben internettechn. rein garnichts mit kues.de zutun hat und i.d.R. noch weniger gute SEO hat.

Dann war der Ort vermutlich nicht Losheim 🙂

Die Überwachungsorganisation KÜS sitzt nunmal (nur) in Losheim, die einzelnen Prüffirmen sind rechtlich unabhängige Unternehme(n|r) die im Namen und auf Rechnung der KÜS arbeiten. Deswegen haben die auch eigene Webseiten. (oder halt keine...)

Übrigens gibt es auf kues.de auch eine Standortsuche, wenn du gerne wieder zu einer KÜS-Prüfstelle möchtest. Wenn es dir nur um die rote Farbe geht: bei www.gtue.de gibt es auch eine Standortsuche 😉

Ansonsten könntest du natürlich auch verraten um welchen Ort es geht, dann wird sicherlich irgendein User hier deine Befürchtung widerlegen, es gebe keine Prüfstelle in annehmbarer Entfernung 😁

Ähnliche Themen

Gib doch einfach mal Hauptuntersuchung direkt bei Google Maps ein, es wird dir direkt eine Liste angezeigt und auf der Karte dargestellt.

Grüße
Steini

Zitat:

@notting schrieb am 5. März 2022 um 20:49:30 Uhr:



In welcher Werkstatt kommt Sa. Vormittag der Prüfer?

Hier in der Gegend zum Beispiel typischerweise ATU.

Zitat:

@Florian48 schrieb am 5. März 2022 um 22:38:46 Uhr:



Zitat:

@notting schrieb am 5. März 2022 um 20:49:30 Uhr:


… In welcher Werkstatt kommt Sa. Vormittag der Prüfer? …

Bei uns hat die Dekra Samstag vormittag offen, ohne Termin, normalerweise nur geringe Wartezeit. Schau doch mal, welche Organisationen bei dir in der Nähe abends länger oder samstags aufhaben.

Hab ich doch, siehe OP. Ergebnis: TÜV. Die anderen sind viel weiter weg.

notting

Zitat:

@hk_do schrieb am 5. März 2022 um 23:35:11 Uhr:



Zitat:

@notting schrieb am 5. März 2022 um 20:49:30 Uhr:



In welcher Werkstatt kommt Sa. Vormittag der Prüfer?

Hier in der Gegend zum Beispiel typischerweise ATU.

Ehrlich gesagt hatte ich dort noch nicht geschaut, aber das Ergebnis ist so wie ich bereits vermutet hatte. Man muss sein Auto vorher abgeben und irgendwann an dem Tag wird es geprüft (sie man an den Termin-Auswahlmöglichkeiten), weil das in Werkstätten üblicherweise so läuft.
Außerdem ist der ATU bei uns der einzige Kfz-relevante Laden, der noch beschissener zu erreichen ist als der TÜV.

notting

Danke für alle Antworten. Leider gibt's bei mir wohl tatsächlich nicht mehr Prüforganisationen. Und HU in einer Werkstatt ist mit den von mir genannten Nachteile verbunden.

notting

Du bist echt arm dran.

Verbinde es doch mit ner Shoppingtour in eine andere Region.
Suchst die einen Prüfstützpunkt, machst bestenfalls einen Termin und kommst ohne warten dran.
Wenn die Büchse in Ordnung ist, fährst 30 Minuten später mit frischer HU nach Hause.
Das gute ist, für dieses schwerwiegende Problem hat man 24 Monate lang Zeit, es zu planen.

Aber Du möchtest wahrscheinlich, dass der Prüfer zu der Dir genehmsten Zeit bei Dir vor der Türe die HU macht.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 6. März 2022 um 10:11:45 Uhr:


Du bist echt arm dran.

Verbinde es doch mit ner Shoppingtour in eine andere Region.

Mit einem Anhänger dran, klar... 🙄
Mal abgesehen davon hasse ich Shopping-Touren, weil man im Internet in Ruhe aussuchen kann und die Sachen tendenziell günstiger sind.

Zitat:

Suchst die einen Prüfstützpunkt, machst bestenfalls einen Termin und kommst ohne warten dran.
Wenn die Büchse in Ordnung ist, fährst 30 Minuten später mit frischer HU nach Hause.
Das gute ist, für dieses schwerwiegende Problem hat man 24 Monate lang Zeit, es zu planen.

Aber Du möchtest wahrscheinlich, dass der Prüfer zu der Dir genehmsten Zeit bei Dir vor der Türe die HU macht.

Nö, zu einem vereinbarten Uhrzeit (nicht nur Tag!) in meiner Nähe ist doch nicht zuviel verlangt.

notting

Hier reißen sich die Prüfer förmlich um Kundschaft. Jeder mit einem anderen Konzept.
Einer die Bäckervariante , anstellen und warten bis man dran ist. Kann dann auch mal 2h dauern, wenn man nicht der erste ist, ein anderer macht es nur mit Termin. Die Zeit gibt er dann vor,dafür muss man gar nicht warten und ist flott wieder weg.

Wenn man natürlich meint, die Prüfer müssten nach der eigenen Pfeife tanzen, wird es schwierig mit einem SV übereinzukommen.
Und wenn die HU erst abgelaufen ist, wird man sich einrichten müssen,einen Termin wahrzunehmen, um die HU durchführenzulassen.

Wo ist denn "in deiner Nähe"?
Es haben genügend Prüforganisationen samstags oder früh morgens geöffnet – dass du partout keine findest, erscheint mir unrealistisch.
Den Anhänger könntest du bei der Werkstatt abstellen und am übernächsten Tag gemütlich wieder abholen, das ist schon mal kein Argument. Und für dein Auto wird sich ganz sicher eine HU-Gelegenheit finden, das schaffen 59 Millionen Kfz- und 8 Millionen Anhänger-Nutzer auch alle 2 Jahre.

Bequemlichkeit schafft halt Probleme.

Zitat:

@Florian48 schrieb am 6. März 2022 um 10:28:15 Uhr:


Wo ist denn "in deiner Nähe"?
Es haben genügend Prüforganisationen samstags oder früh morgens geöffnet – dass du partout keine findest, erscheint mir unrealistisch.

OP lesen ist wohl zuviel verlangt 🙄

Zitat:

Leider gibt's bei mir von denen nun nur noch den TÜV in der Nähe. Und dorthin finde ich die Anfahrt etwas umständlich.

Meine _Werkstatt_ bietet Sa. keine HU. Und eine vorgeschlagene Kette die zwar Sa. HU anbietet (aber auch ohne konkrete Uhrzeit, wodurch man die im OP genannten Probleme mit HU in der Werkstatt hat) ist noch beschissener anzufahren.

Zitat:

Den Anhänger könntest du bei der Werkstatt abstellen und am übernächsten Tag gemütlich wieder abholen,

Anhänger sind relativ einfach zu klauen, insb. wenn man ihn nirgends anketten kann. Und unser Anhänger würde je nach dem einfach wegrollen. Denn wir haben keine Unterlegkeile dafür und auch noch nie gebraucht. Man muss deswegen aber sehr aufpassen wie man ihn abstellt. Unterwegs ist er aber so gut wie immer am Auto angekoppelt, sodass er nicht wegrollen kann. Ob Werkstatt-Mitarbeiter so vorsichtig sind, wage ich zu bezweifeln.

notting

Deine Antwort
Ähnliche Themen