offener luftfilter

Alfa Romeo

hallo,
ich interessiere mich für nen offenen sportluftfilter. da ich nicht soviel ausgeben will kommen nur novitec und k&n in frage. wollt nun mal wissen ob hier wer einen von den beiden verbaut hat, event. welcher besser ist. wie liefs mit der tüveintragung, gibts probleme wenn ich einen sportauspuff dran habe?

mfg
markus

27 Antworten

ich würe aber sagen das der TÜV mehr zu sagen hat als Dekra da dekra auch nicht alles eintragen darf was der tüv darf .

die teilen sich die herschaft bei uns hatt die dekra das zepter in der Hand.
Ist doch auch egal bei mir ist etwas eingetragen wenn es eingetragen wurde von so einer Gesellschaft. Da müste man ja immer mit der Angst im Nacken fahren das wenn die Grün weißen sagen ab machen sag ich jawohl ab machen...

Der 147 ist zB ein gutes Beispiel, wenn du den tieferlegst, ist nach aktuellen Bestimmungen der Frontblinker zu tief, fällt das dem TÜV nicht auf und ein Polizist misst nach, kannst du vergessen dass du das Auto so lassen darfst!

Mit Glück darfst ihn noch heimfahren.

In meinem Brief/Schein steht nicht mal mehr die Fahrzeughöhe drin... und da glaubst Du das ein grünes Männchen die exakte Sollhöhe der Fahrtrichtungsanzeiger kennt 🙄 zumal nach Tieferlegung wiederum keine Gesamthöhe angegeben sein wird... Felgen stehen auch nicht mehr drin etc..

Gruß Lothar

Hallo,

in meiner Bella hatte ich auch einen offenen direkt am LMM verbaut..

KEINE GUTE IDEE...

wie schon gesagt wurde...

EXTREM LEISTUNGSVERLUST....

der LMM verdreckt durch das ÖL....(mit Bremsenreiniger wieder sauber bekommen)

DAS KRAFTSTOFF/SAUERSTOFFGEMISCH WIRD FALSCH ERRECHNET

Ich hab mir dann wieder nen orginal Luftfilterkasten gekauft (gebraucht fürn 50er) und dann war alles wieder gut.

Kleiner Tip..einfach am Orginalkasten den Luftzufuhrstutzen ganz unten rausmachen...schon brummt er schöner...

Also ich hab in meinem Fiat die Carbon Airbox von Novitec drinn und bin eigentlich sehr zufrieden damit, auch wenn die Lieferzeit knapp 3 Monate betrug. Der Sound ist schön, das Ding zieht sich direkt Kaltluft und einen Leistungsverlust konnte ich bisher auch nicht feststellen, auch keinen Mehrverbrauch. Leider ist in dem Teilegutchten vermerkt das das Ding angeblich 4 PS mehr macht (wer's glaubt...) und so musste ich mir noch beim Straßenverkehrsamt nach der Dekraeintragung nen neuen Brief und Schein holen in dem die neue Leistung und Höchstgeschwindigkeit vermerkt sind.

Daher kann ich diese Novitec Sachen eigentlich empfehlen. Der Luftfilter bei mir (Kingdragon) ist auch nicht übermäßig geölt, ist halt so ein normaler Plattenfilter wie so ein K&N Ding.

Zitat:

Original geschrieben von tanebah


In meinem Brief/Schein steht nicht mal mehr die Fahrzeughöhe drin... und da glaubst Du das ein grünes Männchen die exakte Sollhöhe der Fahrtrichtungsanzeiger kennt 🙄 zumal nach Tieferlegung wiederum keine Gesamthöhe angegeben sein wird... Felgen stehen auch nicht mehr drin etc..

Gruß Lothar

muss er gar nicht wissen. dafür hat der schlaue bücher... und ausserdem gibt es in manchen großstädten schon speziel geschulte polizisten, die nur nach "auffälligen" fahrzeugen schauen. das ist zum beispiel in berlin so.

@Primusx
und wenn dein auto nicht den gesetzlichen vorgaben entspricht, kannst du 5 TÜV oder DEKRA siegel drauf haben. den ärger bekommst du trotzdem.

BTW ...

kennt jemand von Euch den Unterschied zwischen dem MaxxAir System von Novitec für den 1.8l (140PS) und den 2.0l (155PS)? Gibt es da überhaupt einen?

Greetz
M.

@dasnirgendwo
habe ich irgendwas erwähnt das bei meinem Auto etwas nicht eingetragen ist.

um zurück zum thema zu kommen so ein lufi ist einfach nur lauter. und bringt wenn überhaupt was in der endgeschwindigkeit.
Im anzug etwas weil das auto die luft nicht erst durch den ganzen resonanzkasten zerren muss.

@primusx;
nein. hast du nicht. aber deine aussage hieß ja auch, dass dir die polizei trotz eintragung (oder gerade wegen der eintragung) nix kann... ist aber nicht so.

beispiel: ein bekannter von mir (renaul19-faher) hat sich eine sportauspuffanlage ab kat verbauen lassen. (musste nicht eigetragen werden, da E-Prüfzeichen vorhanden) und die dekra hat ihm danach seinen luftgilter eingetragen. die grünen männer in berlin waren da anderer meinung. das hat ihn dann wohl 4 punkte in flensburg und ein paar hundert 100 strafe + einzelabnahme gekostet.

ich hoffe du vertsehst jetzt, dass eingetragen allein nicht hilft. das eintragen sollte im gesetzlichen rahmen passieren...

gut kann man jetzt spekulieren, das im gutachten vom lufi steht das man keine anlage ab kat verbauen darf. da die aussengeräuche nicht mehr mit denen überein stimmen die im schein stehen.(lufi+anlage=zu laut)
ist auch sehr misteriös das ne anlage ab kat nen e-zeichen hat oder?

ich hate ne kompellt anlage an meinem alten auto von supersprint und die musste nicht eingetragen werden .

@dasnirgendwo

der luftfilter wahr eingetragen aber nicht die auspuffanlage den das abe erlischt sobald ein offener Luftfilter verbsaut wird kann zwar kein normaler mensch wissen das sie dan erlischt aber das ist den grünen wohl egal .

@Primusx:
wieso ist das mysteriös? die anlage hatte MSD und ESD. insofern vollkommen leag und in ordung.

@Lancia Delta HF:
das problem ist ja, dass es den grünen männern zunehmend nicht mehr egal ist, da diese auf sowas geschult werden.

Deine Antwort