offener Filter

Audi 80 B3/89

Moin,
ich hab heute ein bischen herumgespielt und einen offenen Wald und Wiesenfiter auf meinem 2,6er montiert. Hört sich echt Porno an aber zieht überhaupt nicht und verschluckt sich auch teilweise. Wer hat Erfahrungen mit nem KN für das Fahrzeug? Läuft er gar besser ? Wie siehts mit dem Verbrauch aus?

Gruß Nolte

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pyromane05


es ist einfach sehr selten und unrealistisch das ein auto wesentlich mehr schafft als im schein steht. es gibt immer tolleranzen und verschiedene Situationen (z.B. Rückenwind oder Bergab) die das ergebnis anders aussehen lassen, aber 14 kmh mehr... das halte ich wenn das Auto im Serienzustand ist für sehr unwarscheinlich was nicht heißen soll das ich dir nicht glaube.

Ich habe bei sehr vielen Autos mit gps nachgemsessen und im Grunde habe ich dadurch eine Erkenntnis gewonnen. Im Serienzustand stimmt immer das was im schein steht, ganz unabhängig davon was der Tacho vorlügt.

Grüße
Pyromane05

Warum soll das so unrealitisch sein? Ja, der ist im Serienzustand, und gemessen wurde das bergab als der Begrenzer reinhaute...Waren laut GPS dann 196 km/h und auf Tacho 210 km/h. Auf der Geraden schafft er mit gut Anlauf genau 200 km/h nach Tacho, nach GPS sinds dann 188 km/h...

du willst jetzt einfach sagen das du mit deinen 101 ps schneller fahren kannst als ich mit meinen abk ? 🙂

Also mit viel Rückenwind und Bergab und ganz viel gutem Willem sind sicherlich auch 14kmh mehr drinne als im Schein, aber dann könnte ich mich auch mit einem Seil ein einem Ferrari anbinden und sagen meiner läuft 300.

Ich denke wenn wir vmax vergleiche anstellen dann sollten sie auf gerader Strecke in beide Richtungen und mit gps gemsessen sein, sonst kommt es wie in diesem Fall zu mißverständnissen und Zweifel bezüglich der Glaubwürdigkeit.

Grüße
Pyromane05

Zitat:

Original geschrieben von Lkwmechaniker


du willst jetzt einfach sagen das du mit deinen 101 ps schneller fahren kannst als ich mit meinen abk ? 🙂

Wenn dein ABK langsamer ist, dann wird das wohl so sein 😉 Wie gesagt, Tachowerte stimmen nie, aber mein Gps lügt mit Sicherheit nicht rum...Und auf der Geraden macht er genau 200 km/h laut Tacho, was echten 188 km/h entspricht...Meiner wird auch zu 90% auf der AB bewegt, das trägt mit Sicherheit seinen Teil dabei.

Den ABK bin ich einmal von Köln bis Ulm und zurück gefahren (Auditreffen), der lief bergab auf der A3 laut Tacho über 220 km/h. Hatte da aber leider kein GPS an Board, hätte mal gerne gewusst wieviel es wirklich waren 😛

Ähnliche Themen

Mein Passat 3b 1,6 101 PS Bj 98, den ich bis vor kurzem noch hatte war im Schein mit 192 KM/h angegeben und lief laut Instrument 210!

nachzulesen unter

http://www.autodaten.net/

Zitat:

Original geschrieben von Nolte


knapp 240 nach Tacho,nach GPS 219 mit geschlossenem Verdeck. Knapp230(Tacho) offen!

mit 215/45 17 Zoll Bereifung

Die 230 - 240 macht meiner auch (aber eher 230). Nur mit dem unterschied das ich zum öffnen des Daches ne Flex bräuchte *g*

MFG Jan

bittte hört mit der v-max diskussion auf. wir hatten das schon soo oft, und noch nie kam ein sinnvolles ergebnis dabei raus...

1) tachos lügen ohne ende
2) manche leute lügen ohne ende
3) einige autos fahren auch schneller als andere baugleiche
4) auch ein GPS ist nicht immer 100 %ig genau

also keine V-max Diskussion mehr!!

ach leute.
Im fahrzeugschein steht die Höchstgeschwindigkeit bei MAximalerzuladung.......soll heißen voller tank und 5 personen+gepäck. wenn ein auto nicht mindestens bringt was im schein steht dann ist was falsch

Gings hier in diesem Thread nicht darum WARUM überhaupt der Wagen nicht mehr so schnell fährt bevor der Filter drauf kam???
Also könnte man diese Diskusion schon alleine deswegen beenden und nebenbei bringt eh nichts wie schon gesagt wurde.

Gruss Sebi

Zitat:

Original geschrieben von Janu


ach leute.
Im fahrzeugschein steht die Höchstgeschwindigkeit bei MAximalerzuladung.......soll heißen voller tank und 5 personen+gepäck. wenn ein auto nicht mindestens bringt was im schein steht dann ist was falsch

das ist das dümmste was ich jeh gelesen habe.......!!!

Die V-Max im Fahrzeugschein = Höchstgeschwindigkeit im optimalfall. Es gibt autos die schneller sind als angegeben, das kommt bspw. von einer Leistungsstreuung bei den Motoren, grade turbos streuen recht gerne.

Meiner ist mit 177 km/h angegeben, und ich sage hier nicht das er 220 läuft. Er läuft auf der geraden 190, was nach abzug der tachotoleranz die 177 km/h sein dürften.

Sonst kann ich mir TheFreak anschließen

Zitat:

ach leute.
Im fahrzeugschein steht die Höchstgeschwindigkeit bei MAximalerzuladung.......soll heißen voller tank und 5 personen+gepäck.

da hast aber (jetzt mal abgesehen von der sonst. diskussion) nen denkfehler drin:

das fahrzeuggewicht spielt bei der v-max nur ne sehr untergeordnete rolle, da eigentlich fast nur der luftwiderstand und der rollwiderstand sowie die getriebeübersetzung zur v-max beitragen! rollt der wagen mal hat das gewicht nen sehr geringen einfluß im vergleich zum cw wert z.b.!

Zitat:

wenn ein auto nicht mindestens bringt was im schein steht dann ist was falsch

da die autos (speziell mit zunehmendem alter) leistungsmäßig enorm streuen, würd ich das so auch nicht ohne wiederrede unterschreiben!

Zitat:

Gings hier in diesem Thread nicht darum WARUM überhaupt der Wagen nicht mehr so schnell fährt bevor der Filter drauf kam???

guter einwurf 😁 da kann der threadersteller ja ganz einfach klärung herbeiführen, indem er uns erzählt, ob das auto wieder die "alte" v-max erreicht hat, nachdem der filter draußen war!

Zitat:

Original geschrieben von th3_fr34k


 

guter einwurf 😁 da kann der threadersteller ja ganz einfach klärung herbeiführen, indem er uns erzählt, ob das auto wieder die "alte" v-max erreicht hat, nachdem der filter draußen war!

Sag ich doch....eigentlich warte ich die ganze zeit drauf das er mal reinschreibt obs jetzt am Filter lag oder nicht!? Ich bezweifel jedoch das es an ihm liegt bzw lag.

Alles wieder wie vorher, ich werde aber jetzt nicht auf die urlaubsüberfüllte Autobahn fahren, um euch zu sagen, das der Wagen wieder nach GPS 219 läuft, was wohl bei einem 2,6er Bj 96 mit 92.000 KM und einer angegebenen Höchstgeschwindigkeit von 209KM/h kein Problem darstellen sollte. Aus diesem Alter bin ich mit 47 Jahren wohl draussen.

Gruß Nolte

Zitat:

Alles wieder wie vorher, ich werde aber jetzt nicht auf die urlaubsüberfüllte Autobahn fahren, um euch zu sagen, das der Wagen wieder nach GPS 219 läuft, was wohl bei einem 2,6er Bj 96 mit 92.000 KM und einer angegebenen Höchstgeschwindigkeit von 209KM/h kein Problem darstellen sollte. Aus diesem Alter bin ich mit 47 Jahren wohl draussen.

ich bin 21 und war mit meinem S2 noch nie auf der AB um mit nem GPS gerät meine v-max zu messen. bin ich in "das alter" einfach noch nicht gekommen? 😁

ist aber echt interessant zu hören, dass der offene filter für einen solch extremen leistungsverlust verantwortlich sein soll. welcher filter ist das denn genau??

ich kann mir aber nicht vorstellen das die temperatur was damit zu tun hat... bei 150km/h gibts hinterm kotflügel oder direkt nach den kühler sogut wie keine temperaturunterschiede... falls doch werden es nie mehr wie 5ps sein...
Ich vermute das es mit dem unterdruck und der nicht passenden steuerzeiten ... zu dem filter zu tun hat... wenn du eine scharfe nockenwelle drin hättest würde die leistung bestimmt besser als mit standart.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen