Offener "DTM" Sportluftfilter
hallo....
ich habe mir slch einen " Tollen " Offener"DTM"Sportluftfilter für Opel Vectra A und B gekauft...
nur frage ich mich warum sich da nichts tut wenn ich den anbringe....
Ich habe einen 2.0 16V ....
dachte das da was kommt...
falsch gedacht....
was habe ich falsch gemacht....
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Seiri84
Danke, jetzt weiß ich das auch! *g*
Habe nämlich auch gerätselt wie das gehen könnte!Mfg.
ich denke jetzt habe ich es auch drauf
Zitat:
Original geschrieben von VectraRacer30
Hallo ,
hab mit Leistungsverlust keine Probleme .Das einzige er ist etwas lauter wenn ich mal auf 3000 komme oder auf der Autobahn.Ansonsten hat sich nichts geändert ausser er dass er mehr Luft zieht.Gruß
Markus
fahr mal vollgas auffer AB...danach baust das teil freiwillig aus..das wird unangenehm laut und brummig im wagen..ausserdem wirst vmax nimmer schaffen...und mehr luft ziehen...jo das stimmt aber auch mehr benzin ...kenn das noch von meinem fiesta...offenen gekauft eine woche probefahrt und ab in müll mit dem sportlufi
mfg Alex
v max schafft er nicht mehr??
mmh...komisch..so ein offener hat höheren luftdurchlass..dann kommt jetzt bestimmt die aussage...ansaugluft vom motor zu warm...klar..bei 200 hast du warme luft im motorraum...jaja...da herrscht solch ein luftdruck das da niergens warme luft ist..vielleicht hinterm krümmer oder kühler..aber da saugt er ja keine luft....
viel,sehr viele sind gegen die offenen.
ich kann mich auf meine testergebnisse mit tech 2 verlassen..und die sagen mir, das ein viel höhere luftdurchlass herrscht (gemessen am wiederstand des luftmassenmessers...tech 2)und in verbindung mit nen kaltluftschlauch in fahrtrichtung in die stossstange integriert und mit dem unterteil des luftfilterkastens ist die ansaugtemperatur 1-3 grad über aussentemp bei 50 kmh...bei 100 kmh ist sie gleich.
und selbst wenn ...viele meinen er nimmt leistung.
nur komisch,das abt....HKS....Zengieners, daniel hammer usw bei umbauten alle offene filter verbauen, wenn sie solch leistungsklauer sind.
aber zum "krach"...der vectra ist eigentlich sehr gut isoliert.selbst bei 245 unter volllast ist das in meinem nicht besonders laut...laut würde ich das gar nicht nennen....man kann sich noch gut unterhalten...aber ein v6 bei 6200 umdrehungen unter vollast.- da will man sich gar nicht unterhalten.
die kombi zwischen bastuck gruppe a ab kat und der kundn machen da den ton.
ich hoffe ich fange jetzt keine disskusion an über offen oder nicht offen.
wirklich..jeden seine meinung.
Ähnliche Themen
Hi,
den Lufti kannst du entsorgen, hatte den auch mal drauf, das bringt gar nichts, nimmt wenn der motor warm ist nur leistung weg. Habe mir von der Firma Raid Hp den Filter Max Flow gekauft für 159 Euro. der wird genauso angeschlossen, nur die besonderheit er zieht die luft direkt aus der versorung rein.
Hoffe das Hilft
gruss
Kai
wer hat denn hier keine ahnung? der filter wird niemals klackern. das ist die luftsäule im ansaugtrackt des motors, die sich aufbaut, wenn der leerlaufregler arbeitet.
aber das klackern ist beim v6 eh nicht vorhanden. dem seine ram ist noch nach altem prinzip aufgebaut.
hemd...
warum schreibst du pauschal...du hast keine ahnung?
wenn du mir jetzt sagst das du ne lehre als kfzler gemacht hast, den meister hinterher und dann im tuning tätig bist, dann darfst du sowas sagen..aber wenn du leie bist sag lieber nix mehr.
Zitat:
Original geschrieben von B-Vectra V6
wer hat denn hier keine ahnung? der filter wird niemals klackern. das ist die luftsäule im ansaugtrackt des motors, die sich aufbaut, wenn der leerlaufregler arbeitet.
aber das klackern ist beim v6 eh nicht vorhanden. dem seine ram ist noch nach altem prinzip aufgebaut.
hemd...
warum schreibst du pauschal...du hast keine ahnung?
wenn du mir jetzt sagst das du ne lehre als kfzler gemacht hast, den meister hinterher und dann im tuning tätig bist, dann darfst du sowas sagen..aber wenn du leie bist sag lieber nix mehr.
hab keiner lehre in der richtung abgeschlossen...
trotzdem steht du mit deiner meinung komplett allein da. muaahahahahhaaa
Offene Luftfilter bringen am Serienmotor keine Mehrleistung,
eher das Gegenteil ist der Fall.
Die Einspritzanlage kann die grössere Luftmenge
ohne Änderungen an der Motorelektronik nicht verwerten.
Wenn Tuningfirmen offene Luftfilter verbauen,
dann sind alle Teile aufeinander abgestimmt.
Hallo fahr auf der Autobahn Vmax und daran hat sich auch nix geändert.Dann ist nur die Frage von wo kommt die Lautstärke von Lufi oder meiner Bastuckanlage ab Kat. Und hab´s ausprobiert und kommt von meiner Anlage .Hatte vorher einen Lexmaul Endtopf dran und da wars der Lufi und jeztz ist es Umgekehrt.
Gruß
Markus
der sound kommt beim v6 vom luffi..sonst nur zum teil von der abgasanlage.
habt ihr eure meinung.der wagen ist auf die höhere luftmenge abgestimmt worden. nicht um sonst hatte die tuning firma mehrere anfragen an mich gestellt, was ich alles dran gemacht habe.filter..kein filter...gruppe a oder normal...oder agr platt oder soon spritdruckregelventil...
iss ja auch völlig wurst...dabei kommt es mir einfach auf das ansaug geräusch an.
@hemd
deinen dämlichen spüche kannst du stecken lassen
wer keine ahnung hat haben wir ja in einen anderen Thema gesehen
Hemd: "alu ist kein metall"
so jetzt können die anderen mal lachen!
soviel dazu
ein luftfilter KANN definitiv leistung bringen sonst würde es keine geben!
vielleicht möchte ja einer behaupten das in der F1, DTM, Rally ......
offene luftis eingebaut werden damit die wagen besser klingen und nich zu viel Bums haben
sicher kann man das ding nich einfach einbauen und schon hat man 10PS mehr
der luftfilter ist ein sensibles teil am motor und von vielen faktoren abhängig
k&m oder andere große hersteller beraten euch bestimmt gern genauer!
@B-Vectra V6
Wenn dein Motor abgestimmt wurde ist das natürlich optimal.
Du schreibst, das es dir in der Hauptsache auf das Ansauggeräusch ankommt.
Genau das ist auch der Hauptgrund warum Tuningfirmen die offenen Luftfilter verbauen.
Wer seinen Motor tunen lässt, erwartet meistens auch den passenden Sound dazu.
Peinlich nur, wenn der Sound stimmt aber die Leistung fehlt. (Bei deinem V6 natürlich nicht!)
@VectraFuchs
Richtig! Nur einbauen ist nichts!
Die versprochene Mehrleistung ist nur bei getunten und abgestimmten Motoren zu erreichen.