Offener Brief an MotorTalk

Offener Brief an MotorTalk

Hallo MotorTalk und Gemeinde,

Letzens gab es hier im Forum Kfz-Versicherung ein Thema von jemanden, der einen Versicherer suchte, der ein kulantes Regulierungs- / Sanierungsverhalten in Bezug auf das erhöhte Diebstahlrisiko seines BMW Navigationssystem „Navigation Professionell“ vorweist.

Der Fake-Artikel (Troll) war augenscheinlich von der „Werkstatt Berlin“. Bekanntermaßen muss „der TE im IT-Netzwerk in der Arbeitsgruppe der Werkstatt Berlin in deren LAN eingeloggt gewesen sein. Das kann man ja wohl nur, wenn man dort Mitglied der Arbeitsgruppe Werkstatt Berlin ist und von einem Administrator-Account aus agiert.“

Augenscheinlich herrschte jedoch hier nicht die Weitsicht, „sich vor dem Trollen aus der Arbeitsgruppe als Admin aus zu loggen, so dass nun - gleich einem Denkmal - der technische Beweis für jeden gut sichtbar da steht“ bzw. stand, da er von selbiger Arbeitsgruppe wieder gelöscht wurde.

Es also anzunehmen, dass hier Eurerseits versucht wird einige Plattformbereiche zwangsweise zu beatmen. Ich empfinde das gegenüber denjenigen Fachleuten, die hier im Forum „ehrenamtlich“ versuchen andere zu helfen gelinde gesagt als eine Unverschämtheit und despektierlich gegenüber dem, was diese Leute hier für Euch leisten.

Ich bitte Euch, und das - denke ich - tue ich im Namen der Community, um Stellungnahme.

Beste Antwort im Thema

Offener Brief an MotorTalk

Hallo MotorTalk und Gemeinde,

Letzens gab es hier im Forum Kfz-Versicherung ein Thema von jemanden, der einen Versicherer suchte, der ein kulantes Regulierungs- / Sanierungsverhalten in Bezug auf das erhöhte Diebstahlrisiko seines BMW Navigationssystem „Navigation Professionell“ vorweist.

Der Fake-Artikel (Troll) war augenscheinlich von der „Werkstatt Berlin“. Bekanntermaßen muss „der TE im IT-Netzwerk in der Arbeitsgruppe der Werkstatt Berlin in deren LAN eingeloggt gewesen sein. Das kann man ja wohl nur, wenn man dort Mitglied der Arbeitsgruppe Werkstatt Berlin ist und von einem Administrator-Account aus agiert.“

Augenscheinlich herrschte jedoch hier nicht die Weitsicht, „sich vor dem Trollen aus der Arbeitsgruppe als Admin aus zu loggen, so dass nun - gleich einem Denkmal - der technische Beweis für jeden gut sichtbar da steht“ bzw. stand, da er von selbiger Arbeitsgruppe wieder gelöscht wurde.

Es also anzunehmen, dass hier Eurerseits versucht wird einige Plattformbereiche zwangsweise zu beatmen. Ich empfinde das gegenüber denjenigen Fachleuten, die hier im Forum „ehrenamtlich“ versuchen andere zu helfen gelinde gesagt als eine Unverschämtheit und despektierlich gegenüber dem, was diese Leute hier für Euch leisten.

Ich bitte Euch, und das - denke ich - tue ich im Namen der Community, um Stellungnahme.

7 weitere Antworten
7 Antworten

Hallo zusammen,

auch wenn ich nicht aus dem Adminbereich bin, habe ich eine Vermutung, was passiert ist. Eine uralte und letztlich nicht mehr relevante Funktion verlinkt Themen, die gewisse Schlüsselwörter enthalten, auf eine Themenseite. Somit kann es sein, dass die Verwendung von "Berlin" eine Verknüpfung ausgelöst hat, und zwar auf die Themenseite "Werkstatt Berlin". Ähnliches kenne ich z.B. vom Schlüsselwort "IAA", da's da auch eine Themenseite gibt.

Das Thema war daher m.E. nicht von einem Angehörigen der MT-Werkstatt aus dem Adminbereich erstellt.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Die Suche nach "IAA" wirft in diesem Forum 2 Treffer aus. Diesen thread und den hier aus dem Audi-Bereich:

http://www.motor-talk.de/.../...orgaenger-audi-a4-b9-t5443433.html?...

Der dortige Eingangsthread hat nicht die von phaetoninteressent angesprochene Besonderheit. Es war auch kein news-Artikel daraus geworden o.ä..

Die uneingeschränkte Suche ergab Unmengen an Treffern. Sitchprobenartig angesehene user-postings daraus weisen ebenfalls nicht die von phaetoninteressent angesprochene Besonderheit auf.

Moin,

die Antwort von meinem Kollegen Peter ist schon die Richtige. Es geht aber nur um den Threadtitel. Kmmt in diesem das Schlagwort "Berlin" vor, dann wird dieses Thema der Themenseite "Werkstatt Berlin" zugeordnet.

Hier mal eine Suche nur nach Berlin im Betreff: http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Ihr könnt das gerne hier selbst Probieren. Ich lösche diese Themen dann wieder.

Gleiches gilt auch für den Begriff IAA.

Grüße
Steini

Da ich das Thema angestoßen habe, habe ich jetzt - wie angeboten - getestet.

Somit verbleibt zunächst nur - der guten Ordnung halber - sich meinerseits bei Euch für die Unterstellung zu entschuldigen, auch wenn - ich will ja ehrlich sein - ein fader Nach- / Beigeschmack zu diesem Thema verbleibt.

Es ist für die User hier einfach nicht nachvollziehbar, warum diese Threads nicht von Anfang an durch die MT-Moderation im Keim erstickt werden.

Gruß Phaeti

Ähnliche Themen

Ich habe es auch getestet und kann das Vorgenannte bestätigen.

Ich verstehe nicht wie man sich da so reinsteigern kann, wenn einem was nicht passt bleibt man halt weg oder reagiert auf gewisse Themen einfach nicht.

Und letztendlich ist und bleibt Motor-Talk nur ein Forum wo jeder ersteinmal schreiben und behaupten kann was er möchte, zumindest im gesellschaftlichen Rahmen.

Hallo,

zuerst einmal Danke an die Ausführungen von @212059 und @steini111.
Die beiden haben gestern Abend schnell aufgelöst was hinter den Vermutungen von @phaetoninteressent steckte.

Im übrigen stehen wir immer Rede und Antwort wenn ihr Fragen habt oder Euch etwas auf MOTOR-TALK stört.
Allerdings können wir nicht in allen Foren ständig präsent sein. Insofern wäre die Anfrage was es mit dem gelöschten Thema auf sich hatte in unserem Sagt's uns Forum besser aufgehoben gewesen. @Bianca und ich sind auch per PN für Euch erreichbar. Wie man sehen kann tun es aber auch oft unsere fabelhaften Moderatoren die ja ein umfangreiches Wissen über die manchmal geheimnisvolle Welt von MOTOR-TALK besitzen. 🙂

Gruß Christoph

Deine Antwort
Ähnliche Themen