offene Fenster
Hey 5-Türer-Fahrer,
habt ihr mal bei über 50 km/h die Fenster hinten ganz geöffnet?
Bin letztens mit allen Fenstern offen losgefahren und hab dann auf der Landstrasse ausversehen die
beiden vorderen Fenster geschlossen. Mir ist ja fast das Trommelfell geplatzt und mein erster Gendanke war "wen kann ich auf Schmerzensgeld verklagen?"
Ist das bei euch auch so, das ab Tempo 50 die hinteren Fenster aus geräusch- und drucktechnischen Gründen nicht mehr geöffnet werden sollten?
Gruß aus dem Norden
Beste Antwort im Thema
Ich bin schon viele Autos gefahren und hatte noch keines, welches bei offenen hinteren Fenstern nicht auch dieses -wobbeln oder wabbeln- hatte. Manches halt mehr u. manches weniger.
Kommt immer drauf an, wie hoch oder wie tief das Fenster gestellt ist und wie schnell man fährt.
NA UND ? Hab damit keinerlei Problem. Lass es halt zu und geniesse die Klimaautomatik. Brauch doch dieses Durchziehen gar nicht.
Wenn der RRE wirklich mal sehr lange in der Sonne gestanden ist: dann Heckklappe und alle Fenster u. Türen auf, Gebläse auf Höchststufe und 1 - 2 Minuten warten, das wars dann auch schon!
Ich habe auch bemerkt, dass der RRE sich nicht so sehr in der Sonne aufheizt als meine vorherigen Autos.
Probleme kann man sich auch machen, ohne dass sie eines sind ! Gruss: Fred
22 Antworten
Ich liebe auch ein wenig Luft um die Ohren. Ist halt etwas angehmer als der Wind der Klimanalage.
Der Effekt tritt auf jedenfall nicht auf wenn alle vier Fenster offen sind.
Also ist es bei euch auch so extrem krass? Dann werden wir wohl damit leben müßen, denn das Design wollen wir auf keinen Fall ändern (denke ich doch 😁 ).
Dann einfach den Thread als Warnung betrachten.
Niemals bei hoher Geschwindigkeit die hintern Fenster öffnen, Lebensgefahr!
Ein schönes WE euch allen ...
Zitat:
Original geschrieben von tplus
...Die Scheiben werden nur geöffnet an der italienischen Mautstelle und im Parkhaus.Ich würde sogar sagen: "It's not a bug, it's a feature". Einfach mit dem qualmen aufhören!
Wieso machst du die hinterne Fenster an der Mautstelle auf?
Du fährst doch bestimmt das Coupè. Wenn ja, dann kannste eh nicht mitreden :P
Und gequalmt im Auto wird eh nicht, tsts. Irgendwie will sich mir das "Feature" nicht erschließen.
Kleiner Tipp, wenn man trotzdem gerne mal offene hintere Fenster im Evoque genießen möchte: Macht einen Kurztrip nach Molwanien. Wir sind neulich durchs Land gefahren und da hat man das Wummern kaum noch mit bekommen. Die Städte Lutenblag und Svetranj sind durch die wohl einzige Kopfsteinpflaster-Autobahn Europas verbunden und der Straßenbelag ist dermaßen graußlig, dass jedewede Unterhaltung und Windwummergeräusche nicht mehr wahr zu nehmen sind.
Von Taxifahrten ist in Molwanien übrigens abzuraten, da der zulässige Blutalkoholwert im Land 1,2 Promille beträgt (1,5 an Wochenenden). Und die Droschkenführer erreichen den Grenzwert garantiert immer.
Nebenbei bemerkt immer eine launige Lektüre wert: Der Reiseführer "Molwanien - Land des schadhaften Lächelns"
So, Feldversuch erfolgreich beendet. Wenn das Fahrerfenster komplett und das Fenster hinten rechts 10 cm geöffnet ist, tritt bis 130 km/h keine Resonanz auf. Schneller konnte ich in der verkehrsberuhigten Zone nicht fahren.. 🙂
Viel Spaß beim Probieren weiterer Kombinationen (was ist mit der Heckklappe?).. 🙂🙂
Molwanien? Ist das was von Sacha Baron Cohen? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tplus
So, Feldversuch erfolgreich beendet. Wenn das Fahrerfenster komplett und das Fenster hinten rechts 10 cm geöffnet ist, tritt bis 130 km/h keine Resonanz auf. Schneller konnte ich in der verkehrsberuhigten Zone nicht fahren.. 🙂Viel Spaß beim Probieren weiterer Kombinationen (was ist mit der Heckklappe?).. 🙂🙂
Molwanien? Ist das was von Sacha Baron Cohen? 😁
Heckklappe fände ich als Versuch cool! Aber bitte auf der Autobahn 😉
Grüße
Matze
Zitat:
Heckklappe fände ich als Versuch cool! Aber bitte auf der Autobahn 😉
Grüße
MatzeAber bitte nicht vergessen das Nummernschild anderswo zu hängen.🙂😁
Mal eine andere Frage zu den Fenstern. Ist es normal das, sobald ich eine Tür öffne, der Schließvorgang der Fenster unterbrochen wird? Motor ist aus.
Wo ich gerade beim Fragen bin. Jedes mal wenn ich das Navi per Sprachsteuerung nutzen möchte kommt immer zu erst eine Meldung das ich die Navigationswarnung nicht akzeptiert habe und die Eingabe wird abgebrochen. Es wird aber keine Möglichkeit gegeben diese zu akzeptieren. Erst beim zweiten Versuch.
Ist das auch normal?
Habe es gestern mal mit meinem BMW X3 getestet, wenn man die hinteren Fenster voll geöffnet hat, beginnt er bei 100 km/h auch mit einem nervenden / belastenden Wummern. Abhilfe: Schiebedach oder vorne die Scheiben etwas öffnen, dann wird Resonanzraum geöffnet und der Druck entweicht.