offen fahren obwohl "A beschränkt"
Was passiert mir denn wenn sie mich mit ner offenen R1 erwischen und ich nur A beschränkt hab, also noch keine 2 Jahre im Besitz des Motorradführerscheins bin???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Memphis46
Also ich ich bin 2 Jahre 125er Aprillia RS gefahren und trau mir durchaus zu weil ich denke das ich Vernunft habe ne R1 zu fahren und zu beherrschen.
Ich hab nur kein Bock mehr immer gedrossel gedrosselt, und nochmal drosseln.
Scheiss Führerscheinregeln, ich könnt mich echt gerade mal aufregen.
Um so ein Teil beherrschen zu können, muß man sich erst mal selbst beherrschen.
Wenn man sich dann aber schon über die gesetzlichen Regelungen aufregt, die ja schließlich auf Erfahrungen von Jahrzehnten beruhen und nicht "just for fun" beschlossen wurden, dann frage ich mich ernsthaft, wo dann die Ruhe und Beherrschung beim Fahren mit 170 PS herkommen soll...
173 Antworten
Zitat:
mach halt 2 jahre deine RS auf 15ps auf.. die geht doch dann auch ganz schön
schätzte da kommt er an die leistungsgewichtgrenze, und das wird somit auch wieder illegal.
also memphis, ich kann dich echt verstehen, was meinst du wirs mir unter den nägeln brennt, ich würd mir auch am liebsten eher heute als morgen ne speed triple in die garage stellen, ich hätte sogar das nötige kleingeld in bar, nen händler hab ich mir auch shcon ausgekuckt.
aber das hilft alles nichts (ne speed triple kann man auch nicht drosseln)
naja, dann hock ich mich auf meine kleine gs500 und lass sie laufen, soweit das eben geht 😁
Zitat:
hab ich mir halt die Frage gestellt was passiert wenn ich offen damit erwischt werde
ja, das ist leider nicht mit punkten ect. getan. wenns illegale umbauten wären, dann würd ich auch sagen "scheiss drauf".
ich fahr selber mit nem kleineren ritztel, nem federbein was mir kiener eintragen will, die blinker sind nicht ordungsgemäss angebracht.
im falle ienes falles, gäbs 3 punkte und ich muss die kiste vorführen.
Zitat:
Ich will auf jeden fall nicht ne gedrosselte 600er fahren.
andere, ich auch, fahren ne gedrosselte 500er 😁
Tagchen,
ich denke bei einem Umstieg von einer vor Leistung nur so strotzenden 125 Aprilia auf eine R1 stellt sich die Frage der Strafbarkeit überhaupt nicht.
Tote kann man nicht belangen... :-)
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Um so ein Teil beherrschen zu können, muß man sich erst mal selbst beherrschen.
Wenn man sich dann aber schon über die gesetzlichen Regelungen aufregt, die ja schließlich auf Erfahrungen von Jahrzehnten beruhen und nicht "just for fun" beschlossen wurden, dann frage ich mich ernsthaft, wo dann die Ruhe und Beherrschung beim Fahren mit 170 PS herkommen soll...
ich bin auch 2 jahre lang ne 50er gefahren und einmal auf ne 600er aufgestiegen, die 120 PS hatte...
also ich kam ganz gut damit zu recht und ich denke das werden andere sicher auch können.
musste halt nur ein wenig gefühl in der Gashand haben und solltest am anfang halt keine 280 fahren (;
ich denk, selbst jemand der ne 50er gefahren is 2 jahre würde anfangs damit klar kommen, wenn man sich nen bisschen zurückhält ist das nicht das Thema denke ich!
mir persoenlich sind die ganzen regen eh scheiss egal aber was zu dem inhalt deines posts:
klar EINIGE koennen dass, aber wenn nur einer dabei ist der es nicht kann und aufgrund dessen stirbt o.ä. dann hat der staat bzw das system versagt und das koennen die sich nicht erlauben und daher gehen die lieber eine nummer sicherer als evtl. noetig...
wobei es meiner meinung nach scheiss egal ist ob einer mit 170 in ne mauer faehrt oder mit 300 tot is er in beiden faellen... und umbringen kann man sich auch mit 1,2 ps auf nem rasenmaeher.... desweiteren sollten die sich bei sowas lieber mal beim auto gedanken machne... wie gesagt das war nur n kleiner einwurf hat jetzt nix damit zu tun 🙂
Ähnliche Themen
das mit den Auto fahrern stimmt schon, die dürfen soviel PS fahren wie se wollen...
mein Motorradhändler sagt immer nur
"Nicht die Motorräder sind gefährlich, sondern die Leute, die damit fahren" sehr passend finde ich 😉
Irgendwie flammt diese Diskussion immer wieder aufs Neue auf.
Meine Meinung: Soll jeder machen was er will, wenn er meint den Sprung von einer RS 125 mit ca. 30 PS auf eine R1 mit 170 Pferdchen anstandslos zu schaffen, ist das seine Sache.
Solange er dann nicht in ein paar Tagen nen neuen Thread eröffnet mit dem Titel "90° Schräglage => Krankenhaus" oder "Lappen weg"...
das problem ist doch aber dass er damit auch anderen schadet und zudem noch unseren ruf zerstoert :/
wenn er zivilisiert fährt und keinen umfährt soll er es doch machen...wenns ihm spass macht 😉
wenn sie ihn erwischen (ob bei ner kontrolle oder bei nem Unfall) hat er eben pech gehabt 😉
Führerschein Kl. A beschränkt
Führerscheinklasse A beschränkt
Hallo,
die Regelung, dass man 2 Jahre gedrosselt fahren muss, finde ich nicht gut! Denn wenn man jetzt die 2 Jahre nicht fährt, darf man danach genauso offen fahren! Im Prinzip dann das selbe, als wenn ich jetzt sofort offen fahren würde!
Ich habe auch noch den Führerschein Kl. A beschränkt. Und mich regt das einfach auf! Ich habe eine Honda CBR 600F (offen 109 PS) Momentan ist sie aber noch gedrosselt! Läuft ca. 160 Km/h. Und bin echt am überlegen, ob ich sie nun doch aufmache! Schwierige Entscheidung!
Mein Freund hat eine Kawasaki Twister (offen 50 PS) Er hat auch noch den beschränkten Führerschein, fährt sie aber auch offen. Wenn ich mit Ihm mal wohin fahre, ärgere ich mich immer, weil seine Maschine doch noch besser geht als meine! Aber nur weil meine noch gedrosselt ist! :-(
Darum bin ich am überlegen ob ich meine CBR aufmache! Außerdem kann ich keine 1 1/2 Jahre mehr warten! Was meint Ihr?
Mfg
must du wissen, dein ding, die strafe kennst du ja jetzt. aber "nur" um andere moppeds abzuhängen, das ding aufmachen, finde ich den falschen weg.
such dir ne kurvigere landstrasse und nutzt doch einfach mal das bessere fahrwerk um ihn anzuhängen. gasgeben kann jeder.
Re: Führerschein Kl. A beschränkt
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider2
Führerscheinklasse A beschränkt
Hallo,
die Regelung, dass man 2 Jahre gedrosselt fahren muss, finde ich nicht gut! Denn wenn man jetzt die 2 Jahre nicht fährt, darf man danach genauso offen fahren! Im Prinzip dann das selbe, als wenn ich jetzt sofort offen fahren würde!
Die Wahrscheinlichkeit ist aber gegen Null, wozu macht man sonst den Führerschein...
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider2
Ich habe auch noch den Führerschein Kl. A beschränkt. Und mich regt das einfach auf! Ich habe eine Honda CBR 600F (offen 109 PS) Momentan ist sie aber noch gedrosselt! Läuft ca. 160 Km/h. Und bin echt am überlegen, ob ich sie nun doch aufmache! Schwierige Entscheidung!
Warte ab! Geduld trainiert für's Leben. Auf andere Sachen im Leben wartest Du jahrzehntelang...
Im nachhinein war's dann nicht so schlimm.
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider2
Mein Freund hat eine Kawasaki Twister (offen 50 PS) Er hat auch noch den beschränkten Führerschein, fährt sie aber auch offen. Wenn ich mit Ihm mal wohin fahre, ärgere ich mich immer, weil seine Maschine doch noch besser geht als meine! Aber nur weil meine noch gedrosselt ist! :-(
Darum bin ich am überlegen ob ich meine CBR aufmache! Außerdem kann ich keine 1 1/2 Jahre mehr warten! Was meint Ihr?
Mfg
Nein! Was meinst Du wie Du dich freuen wirst wenn Du Deine offen fahren darfst und er gar nicht mehr! Wenn er dann bei dir auf dem Sozius Platznehmen darf nur weil er nicht warten konnte. Wer zuletzt lacht, lacht am besten!
Ciao!
Hallo,
trotzdem ist die Versuchung halt sehr groß! Aber wenn kein Unfall passiert, dann dürfte es normalerweise keine Probleme damit geben, wenn ich offen fahre! Weil wenn mich die Polizei aufhält, wird sie mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit das Motorrad nicht gleich auf den Prüfstand mitnehmen!
Wie gesagt, schwere Entscheidung!
Die Regelung finde ich wirklich Sch...!!! Man macht den Führerschein, wartet zwei Jahre ohne das man einen einzigen Kilometer fährt und danach volle Power! Völliger Schwachsinn! Am besten wäre es, nach dem Führerschein gleich offen fahren zu dürfen!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider2
Hallo,
trotzdem ist die Versuchung halt sehr groß! Aber wenn kein Unfall passiert, dann dürfte es normalerweise keine Probleme damit geben, wenn ich offen fahre! Weil wenn mich die Polizei aufhält, wird sie mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit das Motorrad nicht gleich auf den Prüfstand mitnehmen!
Wie gesagt, schwere Entscheidung!
Die Regelung finde ich wirklich Sch...!!! Man macht den Führerschein, wartet zwei Jahre ohne das man einen einzigen Kilometer fährt und danach volle Power! Völliger Schwachsinn! Am besten wäre es, nach dem Führerschein gleich offen fahren zu dürfen!
Mfg
solchen wie dir gehört da eh gleich die fahrerlaubnis entzogen :P 😉
mal ne frage: wo willst du bitteschön mehr als 160 fahren?
solang du net auffe Rennstrecke willst reichen eigentlich 34 PS, damit ziehste immer noch mehr wie genug Autos ab 😉
jetzt sag mal konkret was du mit ner Tourer eigentlich so alles anstellen willst?
Nenn' mir mal einen, der seinen Führerschein macht und danach zwei Jahre nicht einen einzigen Kilometer fährt. Ich kenne viele mit Motorrad-Führerschein, aber nicht einen einzigen der nach dem Führerscheinerwerb nicht gefahren ist. Vorfreude ist die beste Freude. Wenn Du meinst aus lauter Ungeduld Deine Maschine ungedrosselt fahren zu müssen obwohl Du es noch nicht darfst, dann bitte sehr! Aber bitte nachher kein geheule hier im Forum, weil die Grünen Dir - unter welchen Umständen auch immer - den Zettel wieder entziehen. Und "wenn kein Unfall passiert".....
Woher willst Du das im voraus wissen? Und wenn doch? Warte ab und Du bist immer auf der sicheren Seite. 160Km/h reicht für den Anfang doch auch. Kann man heutzutage nicht mehr abwarten? Ist doch nicht so, das Du gar nicht fahren darfst...
Ciao!