Oettinger 2.0 16V

VW Golf 1 (17, 155)

hallo!

ich hab nen Oettinger 16V angeboten bekommen.

Bj '87, 200tkm, 171PS, Vollederausstattung in schwarz.

Angeblich Topzustand, alles Orginal und eingetragen, außer nachgerüsteten GL-Stosis...

Was darf der noch kosten und was ist an dem Motor gemacht, dass der auf 170 Pferdchen kommt?

Sind viele spezialteile verbaut?
Wie siehts mit der Haltbarkeit aus? ist der mit 200tkm schon fertig?

gruß!
christoph

17 Antworten

weiß keiner was?

wie soll man das beantworten?
kommt auf Zustand usw drauf an.
Haltbarkeit... naja sicher eher ein sportmotor, der auch so gefahren wird?

ich dachte, eine preisspanne in der die teile so gehandelt werden, dürfte schon möglich sein...?

und vllcht gibts ja auch erfahrungen mit dem motor? zb ob er zu ZKD-schäden neigt etc...

danke + gruß,
christoph

Der Oettinger wird wohl 2l Hubraum haben, wenn ich mich nicht irre. Deshalb die 170Ps. Er Hat....

Die Kr oder Pl Motoren haben nur 1.8l mit 139 bzw. 129 Ps

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Disco I


Der Oettinger wird wohl 2l Hubraum haben, wenn ich mich nicht irre. Deshalb die 170Ps. Er Hat....

Die Kr oder Pl Motoren haben nur 1.8l mit 139 bzw. 129 Ps

hmmm vielleicht darum auch die Überschrift: 2.0 16V ?😁

mich würde ja mal interessieren wieviel für den oettinger verlangt wird!

und gibts vieleicht bilder die du hochladen könntest?
du kannst bei oettinger selber informationen einholen, die bieten sogar teilweise noch ersatzteile an. laut oettinger homepage!

ich denke das der im guten zustand sehr teuer ist, seltenheitswert eben.

ich behaupte jetzt mal, das der nicht unter 2000euro zu bekommen ist, es sei denn totalschaden oder wirklich gammelkutsche. aber im brauchbaren oder sogar guten zustand is nach oben einiges offen.

daten für den Oettinger-VW Golf II GTI 2000

Motorart R 4
Hubraum 1996 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 170 PS - 6200/Min
Nm - UMin 198 Nm - 5000/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 5/manuell
Test in ams 1984
Gewicht 946 kg
0 - 80 km/h 5,5 s
0 - 100 km/h 7,6 s
0 - 120 km/h 10,3 s
0 - 140 km/h 13,6 s
0 - 160 km/h 18,6 s
0 - 180 km/h 26,7 s
0 - 200 km/h - s
1 km, stehender Start 28,2 s
Vmax 222 km/h
100 - 0 km/h (kalt) - m
100 - 0 km/h (warm) - m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs - min
Querbeschleunigung - g
Slalom 36 m - km/h
ISO Ausweichtest - km/h
Testverbrauch 11,0 L/S
Grundpreis 38.915 DM

Der Testwagen hatte keinen Kat. Der Vierventil-Zylinderkopf war eine Eigenentwicklung von Oettinger. Legendär war die Tachoabweichung dieses Wagens. Bei 178 km/h zeigte der Tacho schon 200.

Laut AMS

mfg

die frage ist, ist es ein PL oder KR motor der von oettinger umgebaut wurde. oder ist es ein "echter oettinger" mit nem komisch aussehenden saugrohr? dann hat er auch nen anderen kopf, nicht mit den von vw gebauten 16v zu vergleichen, teiletechnisch passt da nicht allzu viel. und mit 200tkm kann er noch gut sein, könnte aber auch ne überholung nötig haben, lässt sich so nicht sagen. kompression messen würde dir schon mal was sagen. was soll er denn kosten?? preisspanne kann man für sowas schlecht angeben, viele von den teilen gibts ja nicht mehr. wenn er gut im zustand ist, zal das was er dir wert ist. mir persönlich wäre der ohne ihn gesehen zu haben im höchstfall 2000wert (gesetzdemfall der motor ist gut und der rest is auch in ordnung)

also ich bin jetzt von nem "echten oettinger" ausgegangen

hallo!

vllcht helfen folgende fotos ja weiter:

http://server5.pictiger.com/img/904114/picture-hosting/054e-27.php

http://server5.pictiger.com/img/904115/picture-hosting/097b-27.php

http://server5.pictiger.com/img/904116/picture-hosting/ea-21--27.php

http://server5.pictiger.com/img/904117/picture-hosting/ffff-27.php

Zitat:

Original geschrieben von ChristophB


hallo!

vllcht helfen folgende fotos ja weiter:

ohne Lupe nicht wirklich😁

saugrohr sieht "normal" aus😁

jetzt müssten sie größer sein...

die felgen sehen aus, wie die felgen aus dem oettinger programm, also facelift sieht dem oettinger ähnlich. gibts die bilder auch in groß? nur die Gl`er passen nicht!

keiner hier, der wirklich ahnung hat?

Also das auf den Bildern ist definitiv kein 2000E/16
Oettinger hat bereits vor VW 16V Köpfe gebaut als VW jedoch selbst 16V Köpfe im Sortiment hatte, hat OE "nurnoch" die VW Motoren getuned

einen originalen 2000E/16 könntest du du für 2000 Euro ungesehen kaufen 😉

Komisch finde ich nur die 2liter Hubraum den AFAIK hat OE die KR Motoren bei 1,8 belassen

zumindest dürfte für diesen Motor die Ersatzteilverorgung noch besser sein und auch günstiger.
Ich hab bei OE mal ne Kopfdichtung für den 2000E angefragt ,lag bei 230 + Steuer .
Die erheblichen kosten und der große Aufwand waren auch der Grund warum ich mich von dem Sahnestück getrennt habe und jetzt nen günstigen G60 fahre 😁

Hat Oettinger nicht damals auch 16V Köpfe für 8V Motoren angeboten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen