Österreich und das Tempolimit auf AB
Hallo,
können wir von Österreich etwas in Sachen Tempolimit lernen?
In Österreich gibt es Überlegungen, die Tempo 130 Beschränkung auf Autobahnen auf Tempo 100 abzusenken. Grundlage soll nicht mehr die Straßenverkehrsordnung sein, sondern das Immissionsgesetz.
Aus Geschwindigkeitsübertretungen (zweistellige Eurobeträge) werden dann Umweltvergehen, die mit Strafen bis in die Tausende Euro geahndet werden können.
Natürlich sind nicht alle dafür, die traditionellen Automobilklubs protestieren, der umweltbewusstere Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ist dafür.
Argumente:
Tempo 100 statt 130 senkt die Stickstoffemissionen um 18-25 Prozent, Feinstaub bei Diesel nimmt um 27 Prozent ab, Spritverbräuche samt Kosten sinken um fast ein Viertel, kürzere Bremswege, das Unfallrisiko sinkt um 60 Prozent.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 4.1.2007 Seite 7
Ich finde, mittlerweile sind wir im Schnitt gar nicht mehr soweit von dieser Geschwindigkeit weg, zumindest mein Eindruck während meiner Sylvesterfahrt nach München, Hinfahrt max. 120km/h, Rückfahrt Stau von Burgau bis Ulm-West, da wären 100km/h traumhaft gewesen.
Gibt es Meinungen dazu? 🙂 Grüße Harry
Beste Antwort im Thema
wie kann man nur auf sowas kommen?
hätte ich nie im leben geglaubt, dass die schleicher uns auch noch sprit sparen, co² reduzieren und für staufreie bahnen sorgen....
da schlag ich glatt mal tempo 30 für alles und jeden vor (auch im luftraum).
da müssten wir ja alle reich und gesund werden, soviel wie man da spart....ja und dann brauch man halt mal 10 stunden länger für die heimfahrt von der arbeit, aber man fährt ja auch 10 früher los, gleicht sich ja aus.
ohne scheiß, über solchen schwachsinn kann ich echt nur den kopf schütteln.
die ganze dämliche diskussion über sparen, schadstoffausstoß usw.....muss das immer auf dem rücken der autofahrer ausgetragen werden?
wer sparen möchte soll sofort seine kiste abgeben und fahrrad fahren, wer weniger co² austoßen möchte, sollte seine fabrikanlagen auf einen technisch angemessenen stand bringen.
und wenn ich so kommentare lese wie:
"verlust des statussymoles", "früher in der ddr gings ja auch gut, bis man dann nach westdeutschland fuhr und das rasen anfing"..... ?????????
hallo, noch alles fit da oben?
seit wann ist ein auto ein statussymbol, wenn es mehr als 100km/h schafft oder man eben schneller fährt? lächerlich.
und zum zweiten, wer es einfach nicht kann und nicht versteht, dass man auch ganz selbständig ohne anweisung 100km/h auf der bahn fahren kann, während andere schneller fahren, der sollte echt weg bleiben von der straße.
jeder so wie er kann, beherrscht und möchte....punkt.
grüße
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
Hallo,
können wir von Österreich etwas in Sachen Tempolimit lernen?In Österreich gibt es Überlegungen, die Tempo 130 Beschränkung auf Autobahnen auf Tempo 100 abzusenken. ...
Tempo 100 statt 130 ...
Donnerwetter, sind Dir nun auch schon 130 zu schnell.😰
Mein Vorschlag: Nimm Bus & Bahn!
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Donnerwetter, sind Dir nun auch schon 130 zu schnell.😰Mein Vorschlag: Nimm Bus & Bahn!
Aber dann nen großen Bogen um ICE machen.