Österreich: Können Autos, die älter als 10 Jahre sind, nicht zugelassen werden?
stimmt es das Autos die älter als 10 Jahre sind in Österreich nicht mehr zugelassen werden können?
Ich wollte meinem Sohn unseren älteren MB Coupe schenken, und ihn dann auch in Österreich zulassen, leider ist das nicht möglich , da der Wagen aus 92 ist.... gibt es da eine andere Möglichkeit?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chalid
hab das auch mal gelesen als ich mich für einen import aus deutschland interessiert habe. autos die älter als 10 jahre alt sind und noch nie in österreich zugelassen waren, kann man nicht anmelden. also vorher wirklich gut informieren.
was man auf jeden fall machen muss, ist die nachzahlung der nova. das gibts ein schema wie die zu berechnen ist.
am besten mal auf www.oeamtc.at nachlesen.
die nova wird so errechnet,das man zum öamtc gehen muss und ein schätzgutachten macht und dann mit dem die nova bezahlt,ein kaufvetrag ist daher ungültig!!!!!
Gibt es da auch einen TÜV?
Wenn ja wie oft müssen die Auto dort da hin?
bei uns heisst dies: die jährliche übrprüfung also daher überprüfungspickerl!
Gibt es auch eine KFZ-Steuer ?
ja,sie wird mit der KW anzahl des autos berechnet und der prämenstufe die du bei der versicherung hast!
Zitat:
Original geschrieben von Jason300td
Gibt es da auch einen TÜV?
Wenn ja wie oft müssen die Auto dort da hin?bei uns heisst dies: die jährliche übrprüfung also daher überprüfungspickerl!
Gibt es auch eine KFZ-Steuer ?
ja,sie wird mit der KW anzahl des autos berechnet und der prämenstufe die du bei der versicherung hast!
danke mal. jetzt weiß ich das die Autos alle Jahre ein Überprüfungspickerl brauchen..
Das mit der KFZ-Steuer ist mir jetzt auch klar..
Jedoch wie ist das jetzt mit der Anmeldung von Deutschland nach Österreich? stimmt das was Ludwigoskar geschrieben hat? Oder wie? Kann ich ein Auto was älter ist als zehn Jahre in Österreich zulassen oder nicht???
Welche Voraussetzungen muß das Auto erfüllen??? ( siehe Ludwigoskar?) oder ??
Zitat:
Original geschrieben von speedfight14
danke mal. jetzt weiß ich das die Autos alle Jahre ein Überprüfungspickerl brauchen..
Das mit der KFZ-Steuer ist mir jetzt auch klar..
Jedoch wie ist das jetzt mit der Anmeldung von Deutschland nach Österreich? stimmt das was Ludwigoskar geschrieben hat? Oder wie? Kann ich ein Auto was älter ist als zehn Jahre in Österreich zulassen oder nicht???
Welche Voraussetzungen muß das Auto erfüllen??? ( siehe Ludwigoskar?) oder ??
ja du kannst jedes betriebssicheres auto in österreich anmelden,wichtig ist nur das das auto einen kat hat aber nachdem das auto sowieso nur zehn jahre alt ist wird er auch einen kat haben!
reicht auch euro norm 1
also nicht mit viel problemen verbunden,als wie mein 85 baujahr ohne kat!
du musst das auto zum magistrat 46 führen,und dort einen typenschein machen lassen,dort wird es auch gleich überprüft oder du wirst zum tüv geschickt der das auto ordentlich durchcheckt ob alles auch in ordnung ist also betribessicher
zum tüv wirst nur einmal gehen, zur jährlichen überprüfung kannst du irgendeine werkstatt zur verfügung nehmen die berechtigt sind ein pickerl auszustellen
solange an dem fahrzeug nicht viel verändert wurde wirds eigenhtlich zum kinderspiel,so ist es wien, wie ist anderen bundesländer in österreich aussieht weiss ich nicht, aber wird schon nicht anders sein.
mit typenschein,sowie eintragung,anmeldung des autos überprüfung wirst sicherlich auf 500 euro kommen,weniger sicher nicht
nova soll angeblich 3-4 prozent sein vom begutachtungs oder schätzwert,nicht bei jedem auto die gleiche nova,aber nachfragen ist besser,die öamtc seite im internet ist schon mal ein anfang
gruss jason
Ähnliche Themen
Moin,
Jason ... wieder mal nur ein STück zitiert, wie es DIR in den Kram passt.
Ich schrieb : WENN DAS AUTO NOCH NIEMALS ZUGELASSEN WAR, nicht, wenn es schon 15 Jahre in Deutschland, in Portugal oder sonstwo in der EU zugelassen war.
Ein Fahrzeug das noch NIEMALS (!) irgendwo in der EU zugelassen war, benötigt zwingend die Euro4 Norm für eine NEUZULASSUNG, keine UMSCHREIBUNG !!! Das was du da machst, ist eine UMSCHREIBUNG, dein Fahrzeug war ja bereits zugelassen !!! Wenn schon zitieren und korrigieren, dann BITTE den korrekten Sachverhalt, und nicht Dinge so zurechtbiegen wie es DIR gefällt.
MFG Kester
und nicht Dinge so zurechtbiegen wie es DIR gefällt.
MFG Kester bevor ich jetzt eine verwarnung von dir geteilt bekomme,sage ich jetzt mal ja auf deine meinung ,du hast schon recht!
Danke an euch alle für die rege Hilfe...
werd mal sehen was wir jetzt machen werden...
So wie es aussieht bei den erheblichen Kosten, lassen wir das Auto auf Deutschland weiter laufen, den es kann sein, das mein Sohn in einem halben Jahr in einem anderen Land weiterarbeitet.
an alle die geholfen haben, schöne Grüße aus Bayern
Ich werde an diesen alten Thread anschließen.
Ich habe aus Deutschland nach Österreich einen Opel Astra G 2004 Bj. importiert.
Der Wagen wurde um 500 € gekauft
Pickerl (Plakette) habe ich auch schon gemacht und denn Österreichischen Typenschein habe ich auch schon.
Zum Problem...
Ich war beim Finanzamt um die Nova zu zahlen und die sagten das ich einen Eurotax wert benötige. Das Problem ist das mein Fahrzeug älter als 10 Jahre alt ist, also bekomme ich keine Schätzung weder von ÖMTC, ARBÖ, EUROTAX.at also von keinem.
Man sagte mit dass das Fahrzeug von einem Sachverständiger begutachten werden muss.
Was kostet so ein Sachverständiger bspw. die Begutachtung ?
Hat jemand Erfahrung damit gemacht?
Zitat:
@speedfight14 [url=https://www.motor-talk.de/.../...t-zugelassen-werden-t1411465.html?...]
noch eine Frage zum Thema Österreich,Gibt es da auch einen TÜV?
Wenn ja wie oft müssen die Auto dort da hin?Gibt es auch eine KFZ-Steuer ?
Wenn ja wie wird die abgerechnet?
Ist hier ganz gut beschrieben:
https://www.justlanded.de/.../Autofahren-in-Oesterreich
Zitat:
@querkus
Ist hier ganz gut beschrieben:
https://www.justlanded.de/.../Autofahren-in-Oesterreich
Ist es eben nicht. Mein Fahrzeug ist 2004 BJ benötigt keine Typisierung da es eine europäische Betriebserlaubnis hat.
Wie gesagt Typenschein und Technisches Gutachten habe ich schon.
Das einzige was zwischen der Anmeldung des Fahrzeuges steht ist die NOVA. Und für die NOVA brauchen die EUROTAX Wert des Wagens.
Und da er älter als 10 Jahre ist gibt es keinen Eintrag im EUROTAX.
Also muss der Wert des Wagens begutachtet werden.
Und davon steht leider nichts in dem von dir geteilten Link
Ok die Sache hat sich aufgeklärt.
Ich habe das Finanzamt angerufen und bekam zufällig einen Herren aus Wels ans Telefon der genau für die NOVA zuständig ist. Und er sagte wenn das Fahrzeug nicht mehr im Eurotax ist wird es ungefähr ausgerechnet und fertig
Was bedeutet das der Idiot im Wiener Finanzamt ohne Grund mich zurückgeschickt hat.