1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Österreich Blitzer

Österreich Blitzer

Ich habe heute einen Brief aus Österreich erhalten das ich vor 4 Monaten dort geblitzt wurde.
Ich war 15 kmh zu schnell und soll 140€ ! zahlen. (Siehe Bild)
Warum ist das soviel?
LG
Soose

Österreich Blitzer
Ähnliche Themen
30 Antworten

Weil es überall in der EU bedeutend teurer ist als in D

Ja aber online finde ich nicht annähernd diese Preise!

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 19. Juli 2022 um 15:37:19 Uhr:


Weil es überall in der EU bedeutend teurer ist als in D

Zitat:

@Soose161 schrieb am 19. Juli 2022 um 15:33:25 Uhr:



Warum ist das soviel?
LG
Soose

Die Frage müsste sein: warum ist es in DE so billig?

Andere Länder sehen das mit der Verkehrssicherheit und der Einhaltung von Regeln eben deutlich ernster....

In Deutschalnd wären es glaub ich 40€... das ist mehr oder weniger ärgerlich, 140€ ist mindestens mal ein "Autsch"....

Je höher das Strafmaß um so grösser die Wahrscheinlichkeit dass Gebote eingehalten werden.

Zitat:

@Soose161 schrieb am 19. Juli 2022 um 15:43:25 Uhr:


Ja aber online finde ich nicht annähernd diese Preise!

Da hast du vielleicht veraltete Angaben gefunden, denn in A wurden letztes Jahr die Beträge erhöht. Sind die 140 Euro noch mal aufgeteilt und enthalten auch Gebühren und Auslagen?

Klasse, dass sofort wieder die Moralapostel aus den Löchern gekrochen kommen ...

Lt. finanz.at:
"bis 20 km/h im Ortsgebiet (§ 20 Abs 2)

Organmandat: 30 Euro
Anonymverfügung: 29 bis 60 Euro"

Da erscheinen 140 Euro wirklich happig.

Vielleicht noch irgendwelche Gebühren für die Vollstreckung im Ausland?

Diese Angaben wurden dieses Jahr aktualisiert.
innerorts zu schnell bis 20 km/h 29-60€

Unbenannt

Sind die 140 € das Bußgeld für die Geschwindigkeitsüberschreitung oder ist das der Zahlbetrag inkl. aller Kosten und Gebühren? Hast du schon mal ein Schreiben bekommen und nicht beantwortet? Dann wird noch eine weitere Strafe für die Nichterteilung der Lenkauskunft fällig.

Ich bin auch geblitzt worden, und warte noch auf den Brief. Es gab allerdings keinerlei Tempolimit an der Stelle (außer den üblichen 130 km/h und diese für mich völlig unverständlichen Limitierungen von LKW auf 80 km/h, wo sie doch ohnehin nur 80 km/h fahren dürfen - letzteres war aber nicht beschildert).
Ich bin bei Hegyeshalom von der Autobahn runter, und bin auf der alten Landstraße über die Grenze. Kurz danach zurück auf die Autobahn und kaum war ich drauf, bin ich geblitzt worden. Ich dürfte ~120 km/h gefahren sein.
Habe die Dashcam gecheckt: kein Tempolimit weit und breit, ich habe nichts übersehen. Bin mal gespannt, ob und wenn dann was kommt. Ich werde mich wohl vor Gericht wehren müssen.

Meines Wissens gibt es in Österreich keinen einheitlichen Bußgeldkatalog wie in Deutschland.
Die signalisierten Strafen sind deshalb als Richtwerte anzusehen, können aber durch Umstände wie Ortsdurchfahrten, Gefährdungen, Fahrweisen und natürlich nach Nationalität nach Ermessen der Polizei durchaus beaufschlagt werden. Soll heißen: für ein schickes Cabrio aus Deutschland fällt die Strafe meist höher aus als für einen Einheimischen mit seiner oidn Graxn.
Besonders pikant: In Österreich darf die angeblich dafür geschulte Polizei die Geschwindigkeit immer noch schätzen. Erkennbar ist das i.d.R. allein schon an der "geraden" Zahlen und der Angabe "Anzeige der Polizei".
Die Moralkeule raushängen lassen bringt hier natürlich nichts. Aber im Nachbarland wird das anders gesehen: Die hohen Strafen scheinen ja gegen Geschwindigkeitsüberschreitungen zu fruchten und niemand wird zum Schnellfahren gezwungen.
Übrigens: Ich habe mich einmal heftig gegen einen solchen Bescheid gewehrt- leider erfolglos. Dafür war es dann richtig teuer geworden.

Zitat:

@Harig58 schrieb am 19. Juli 2022 um 16:53:58 Uhr:


und natürlich nach Nationalität nach Ermessen der Polizei durchaus beaufschlagt werden. Soll heißen: für ein schickes Cabrio aus Deutschland fällt die Strafe meist höher aus als für einen Einheimischen mit seiner oidn Graxn.

Und ausgerechnet die Österreicher beschweren sich wegen der geplanten Maut in Deutschland bezgl. Diskriminierung.

Bei der Pickerl-Kontrolle genau das selbe. Da werden auch nur die Fahrzeuge rausgewunken mit ausländischem Kennzeichen.

@Soose161

Wurdest Du von hinten, wie in A üblich abgelichtet, oder von vorn ?

Zitat:

@Geisslein schrieb am 19. Juli 2022 um 17:08:28 Uhr:


… Bei der Pickerl-Kontrolle genau das selbe. Da werden auch nur die Fahrzeuge rausgewunken mit ausländischem Kennzeichen.

Die Kontrolle findet auch mittels Kamera statt, da die meisten kein Pickerl mehr kleben. Es trifft die Einheimischen genauso wie Ausländer, rausgewunken werden alle, die keines haben.

Zitat:

@Harig58 schrieb am 19. Juli 2022 um 16:53:58 Uhr:



Besonders pikant: In Österreich darf die angeblich dafür geschulte Polizei die Geschwindigkeit immer noch schätzen. Erkennbar ist das i.d.R. allein schon an der "geraden" Zahlen und der Angabe "Anzeige der Polizei".
@Harig58

Wie verhält sich die Geschwindigkeitsschätzerei, wenn neben dem Fahrer noch drei weitere Zeugen im Auto sitzen und aussagen, daß es zu keiner Geschwindigkeitsüberschreitung zum Zeitpunkt der Schätzung durch das "geschulte Organ" gekommen ist ?

GPS-Tracker finden ja in letzter Zeit immer mehr Beliebtheit bei den Autofahrern.

Mit diesen Geräten kann die exakte Geschwindigkeit ja aufgezeichnet und auch abgerufen werden.

Folglich wäre die Geschwindigkeit an der Stelle der "Schätzung" dokumentiert.

Kann mich noch gut erinnern, da bekam ein Bekannter von mir aus Österreich Post. Seine Geschwindigkeit wurde durch das "geschulte Organ" geschätzt.

er hat sich aber nicht so einfach abwimmeln lassen und hat über seinen Anwalt Messprotokolle angefordert.

Die gabs nicht und er hat auch nicht bezahlt.

Zitat:

@Florian48 schrieb am 19. Juli 2022 um 17:23:55 Uhr:



Die Kontrolle findet auch mittels Kamera statt, da die meisten kein Pickerl mehr kleben. Es trifft die Einheimischen genauso wie Ausländer, rausgewunken werden alle, die keines haben.

Also die ASFINAG hat fleißig Autos rausgezogen, als Ich Ende Januar zum Skifahren nach Österreich gefahren bin.

bei mir wurde auch im Vorbeifahren ein Blick drauf geworfen, ob meine Vignette klebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit