Ölzusätze

Opel Vectra B

Moin in die Opel-Runde,

wollte man gerne wissen, was ihr von den ganzen Öl-Zusätzen haltet. Slick 50 wurde mir mal wieder gestern von einem Bekannten angepriesen - im Internet findet man ja nicht allzu viel von den ganzen anderen Ölzusätzen und dann meistens nur von den Importeuren selber, die natürlich ihr eigenes Produkt immer mit viel LOb überschütten. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht oder ist es Geld, was man sich auch sparen kann.

fahre übrigens einen Vectra Kombi DTI und habe derzeit das Gefühl, dass der MOtor durch den ganzen Stadtverkehr eingeschlafen ist.

Lieben Gruß

Stephan

22 Antworten

boah - schon wieder so eine Öldiskussion...

- Additive : nein danke
- Mathy : nein danke
- Motorreinigung : gerne, hab ich schonmal gemacht, mach ich dieses Jahr nochmal.

regelmäßig Ölwechsel machen, dann macht man nix falsch, auch nicht mit Baumarktöl und kann auf Additive verzichten und für das gesparte Geld zu McDoof essen gehn... 😉

Gruß cocker

Bei den Mathy Rentnern (😁 ) geht mir auch immer der Hut hoch, wenn ich die sehe.
auf hunderten von Fahrzeugen kommt vielleicht mal eines, wo ein positives Ergebnis zustande kommt, aber sicher ist nie, ob Mathy daran seinen Anteil hat in deren Messungen...
Jeder, der sich mit Meßtechnik und Fehlerbetrachtung von Meßreihen beschäftigt, ist beschämt, für wie dumm die Mathy Fuzzis manche Leute halten- und das Schlimme ist, viele kaufen den Mist anscheinend noch.
Kann ich nicht verstehen. Es gibt so viele Fahrzeuge, die kriegen ihre Ölwechsel, de Besitzer kümmert sich nie um solche Dinge- die Autos fahren mehrere hunderttausend Kilometer und gut ist. Andere kippen sich dies und das ins Auto, machen sich jeden Tag ne Waffel, wie sie dem Motor was Gutes tun wollen- und dann kommt es meistens ganz dicke... man muß es nämlich nicht übertreiben.

Und überhaupt: Wenn dieses Mathy und wie sie alle heißen so gut sein soll, dann wäre das bestimmt nicht an den großen Ölmarken vorbeigegangen sein, oder? Mir kann doch keiner erzählen, daß mein 5W40 Markenöl so dermaßen schlecht sein soll.
Nee nee alles Spinner und Halsabschneider.

cheerio

@ManiacX78X / all

Mich hat das mit dem angeblichen enormen Verschleiß nach einer Motorspülung nicht in Ruhe gelassen. Also habe ich Sterndocktor gefragt, was der dazu meint.

Seiner Meinung ist das "Unsinn", weil

Zitat:

Original geschrieben von Sterndocktor



1. Auch in jedem guten Öl ein ordentlicher Anteil an Reinigungs- u. Reinhalte-Additiven enthalten ist.

2. Die Gesamt-Menge dadurch (durch die im Motor verbleibende Menge Altöl indem sich das MC befindet) nicht nennenswert erhöht wird.

3. Und damit (weil durch den Reiniger die Visko des Öls etwas herabgesetzt wird) während der 15 bis 20 min. die der Innenreiniger im Motor ist, dem Motor ganz sicher nichts passieren kann, sind dann sogar auch noch extra Verschleißschutz-Additive im Reiniger enthalten.

Und wie schon geschr. ist die Menge der Wirksubstanzen die in dem bisschen Altöl, welche beim Ölwechsel im Motor verbleiben, nur sehr gering. Beeinträchtigt die Schmierfähigkeit der frischen Füllung absolut null!

Viele Grüße

Marco

Tach,
hatte auch das Gefühl das mein DTI im Winter im Dauerstadtverkehr eingeschlafen ist. Er war irgendwie etwas schwerfällig.
Gestern ging es dann mal wieder zur Verwandschaft. 100 KM hin, spät dran, also wo's ging 180 km/h Tempomat an. 100 KM zurück wegen viel Verkehr 140 - 160 km/h.
Heute früh, statt mit dem Zug, mit dem Vecci 60 KM zur Arbeit hin und 60 Km zurück und er geht wieder richtig gut. Kein Vergleich zu letzter Woche.
Der Diesel braucht wohl ab und zu mal Auslauf um sich Luft zu machen.
Es macht richtig Spass so zu fahren.
Gruß,
Hotte!

DTI_Hotte

Was hat das denn mit Ölzusetzen zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von ManiacX78X


DTI_Hotte

Was hat das denn mit Ölzusetzen zu tun?

Das sie über sind!!!

Achso na dann...war mir nicht so recht ersichtlich aus dem Beitrag

Zitat:

Original geschrieben von ManiacX78X


DTI_Hotte

Was hat das denn mit Ölzusetzen zu tun?

Siehe post #1 in diesem Thread 😉

Viele Grüße

Marco

Deine Antwort