Ölwechsel, was kann ich da nehmen?

VW Vento 1H

Hallo,

ich habe mit erschrecken festgestellt dass mein Motoröl offensichtlich seit kanpp 3 Jahren/20000km nicht gewechselt wurde. 🙁
Nicht schlagen, ich weiß dass das dumm war.
Zuletzt war da wohl, wenn ich mich recht erinner, ein vollsynthetisches Öl drin mit 5W-40 Laut Aufkleber. Das wurde damals aus versehen eingefüllt, vorher war immer normales Mineralöl drin. Der Wagen ist Baujahr 1993 und hat 1,8l bei 90PS.

Jetzt habe ich bei A.T.U eine Werbung gesehen, die machen nen Ölwechsel für 19€.
Aber kann ich da jetzt das 15W-40 nehmen, oder muss ich jetzt zwingend beim Vollsynthetischen bleiben?
Vielen Dank für die Auskunft.

Green Mamba

34 Antworten

Man braucht auch nur ca 50 cm Armlänge bis zur Ölschraube, aber um die Jahreszeit würde ich das auch nicht selber machen, ich warte immer bis Herbst.

Und Gt ist nicht tiefer als Cl oder Gl, oder?

Servus

Also meines wissens hat der GT das selbe Fahrwerk drin wie der GTI und das ist forne ca. 15mm tiefer als das Serienfahrwerk aber auf die 15mm kommt es nicht na...

@pdm80
Also ich hab bei meinem Teile man bis jetzt noch nie was für den Kupfring bezahlt... und wenn schon das ding Kostet eh nur ein paar Cent.

@Sir Amoi
Willst du damit sagen du hast den Motorreiniger jetzt schon 15tkm drin? Also ich weis ja nicht was du bzw. ATU da reingeschüttet hat aber der von LM bleibt ca. 10- 15min drin und danach soll man in mit dem Öl ablassen...

Ob da was Kaputt gehen kann weis ich nicht... Der reiniger enthält hauptsächlich Waschaditive die die ablagerungen im Motor lösen danach umschliessen u. in schwebe bringen deswegen sollst du auch die brühe ablassen.

Gruß Tobias

Zitat:

@Sir Amoi
Willst du damit sagen du hast den Motorreiniger jetzt schon 15tkm drin?

Nee, is schon klar. 😉

Wollte damit sagen, dass ich den ÖW vor ca. 15tkm gemacht habe. Der Reiniger wurde natürlich zusammen mit dem Altöl abgelassen.

Hatte hier nur mal gelesen, dass alle vor solchen Zusätzen warnen.

Moin

Ich weis das ging mir auch schon so... Der eine sagt das zeug sei gut u. der andere meint es wäre sch...

Also der Sterndoc Empfiehlt Motorclean von Liqui Moly. Klar soll man sich nicht auf eine aussage stützen aber ich glaube das ist einer der wenigen hier im Forum wo sich mit der Materie gut auskennt.

Gruß Tobias

Ähnliche Themen

Von den Motorreinigungsadditiven, die man vor dem Ölwechsel einfüllt habe ich noch nichts schlechtes gehört.
Vorsichtig sollte man bei irgendwelchen Zaubermitteln sein, die weniger Verbrauch, besten Schutz etc versprechen. Das ist reiner Quatsch.

Und Sterndocktor kann man eigentlich aus der Hand fressen. Mir war es nicht möglich, auch nur einen ernsthaften Fehler in seinen Ausführungen zu finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen