Ölwechsel von 5W/30 auf 5W/40 Dexos2

Opel Zafira C Tourer

Hallo Leute, da der Motor ( 1,6 CNG ) ca 1 ltr. Öl auf 1000km verbraucht, der FOH meinte das ist normal?? für mich aber nicht, drum spiele ich mit dem Gedanke von 5W/30 auf 5W/40 Dexos2 zu Wechsel, nun möchte ich mal euch fragen wie ihr dazu steht. Km Stand 142 000
Gruß Stefan

Beste Antwort im Thema

Mein CNG hat hat 170000 weg und bis ca 130000 km zwischen den 30000er Ölwechseln (0W30) max 1 Liter Öl gebraucht. In letzter Zeit säuft der Motor bis zu 1 l auf 1000 km.Ich kaufe mittlerweile schon 5 l-Kanister für 5-6000 km. Eigentlich wäre ein Ölwechsel nicht mehr nötig. Der Wechsel von 0W30 über 5W30 zu 5W40 hat auch nichts spürbares gebracht.
Den Turbo als Übeltäter hatte ich auch raus, aber ausser leichtem Wellenspiel keine Auffälligkeiten, vor allem keine erwarteten Ölsauereien. Bei der hohen verbrauchten Ölmenge müssten, wenn der Turbo das Öl zieht, doch irgendwo Rückstände sein.
Sollte das Öl wegen defekter Kolbenringe direkt in den Brennraum kommen (bei der Laufleistung aber untypisch), hätte ich das am Motorlauf bemerkt.Verbrauch(5-5,5 kg) und Leistung sind ja wie immer.
Vielleicht hat schon jemand eine Ursache/Lösung gefunden. Soll ja wohl kein Einzelfall sein.

Gruss Mario

21 weitere Antworten
21 Antworten

Besten Dank !

Zitat:

@butzimondeo schrieb am 19. Oktober 2017 um 11:11:19 Uhr:


Ämm ich denke schon, würde aber bei 10% schon wechseln, bevor es kalt wird schon früher

Heute erledigt, bei 15%. Allein schon weil der Um-switch auf dexos1 Gen2 erst im März stattfand und meiner von Jan. ist. Diese Tatsache, gekoppelt mit den nun kalten Nächten waren für mich Grund genug den 1. Service etwas vor zu ziehen, bei km 12581.

So Mal was neues, 10 000 km gefahren seid letzten Öl Wechsel, Verbrauch ca. 1 ltr damit kann ich leben.
Gruß Stefan

,,,,

Ähnliche Themen

Da verschiedene Ölsorten auch keine Veränderung an meinem hohen Ölverbrauch von 1l/1000 km bewirkten , habe ich als letzte Massnahme jetzt den Turbo rausgeschmissen.
Wie schon im eingebauten Zustand rausgefunden, waren die Verdichterseite vom Turbo und der Schlauch zum Ladeluftkühler ohne Ölrückstände.
Aber nach dem Ausbau war die Ursache für den Ölverbrauch (wie erwartet) zu sehen.
Obwohl die Laderwelle nur minimales Spiel hatte, ist wohl immer etwas Öl in Richtung Auspuff aus dem Turbo geflüchtet. Für sichtbaren Qualm am Auspuff oder Ablagerungen im Auspuffende war es zu wenig, für den hohen Ölverbrauch aber genug. Und bei den heisseren Abgasen der Erdgasverbrennung sieht man vielleicht auch nicht viel von der Ölverbrennung. Die Ablagerungen von verbranntem Öl auf dem Laderrad sieht man aber deutlich.
Nach jetzt über 8000 km mit dem neuen Turbo habe ich keinen Ölverlust mehr gemessen (ausser den vom Stab abwischen). Der 5l Kanister mit Reserveöl kann jetzt wieder zu Hause bleiben.

Gruss Mario

Turbolader-cng

@Vectragaser

Bei mir ist wohl auch der Turbo hin. Nach 120.000 km und 2 1/2 Jahren mit zuletzt leicht erhöhtem Ölverbrauch (0,4l Tkm) ist jetzt Öl im Wasserkreislauf aufgetaucht. Eine Fachwerkstatt kümmert sich gerade darum.

Bei mir war es ja jetzt schon der 3.Turbo. Dier 1.wurde bei 31000 km auf Garantie getauscht (keine Leistung) und der dann eingebaute war dummerweise noch einer aus der der fehlerhaften Serie (lag wohl noch im Regal rum) und hat bei 73000 km mit lauten Schleifgeräuschen und etwas Leistungsverlust aufgegeben.Ging zum Glück auf Kulanz.
Der neue Turbo lief ja dann über 100000 km ohne Probleme und ich dachte, dass ich endlich mal Glück hatte und nicht wieder ,,Lagerreste"bekommen habe.
Bei meiner schonenden Fahrweise (ohne Angestellte),regelmässigem Service mit gutem Öl und dem geringen Drehzahlniveau im überwiegenden Stadtverkehr sollte ein Turbo deutlich länger halten. Im Passat TDI hatte ich nach über 300000 km noch den ersten Turbo drin.
Aber jetzt läuft der neue Turbo schon knapp 10000 km ohne Ölverbrauch (richtig ungewohnt) und ich bin wieder zufrieden. Ausserdem habe ich ja 2 Jahre Garantie auf den Turbo, das beruhigt auch.

Gruss Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen