Ölwechsel
Ich fahre einen 2004-er Signum - ex- Polizei-Zivilfahrzeug - mit 1,9 Ltr/150 PS Dieselmotor.
Eingefülltes Liqui Moly ist entsprechend GM-LL_B-205 vom Juni 2022 und jetzt ca. 9.000 km Fahrstrecke.
Kann man die Empfehlung aus der Bedienungsanleitung von 2 Jahren/25.000km folgen?
Danke im Voraus.
16 Antworten
Eigentlich kann man die ganze Diskussion hier massiv abkürzen.
Ihr müsst das Fahrprofil berücksichtigen.
ICH würde ganz simpel die Durchschnittsgeschwindigkeiten der letzten Tankfüllungen im Bordcomputer beobachten.
Die in Kilometer umrechnen und dann nach Betriebsstunden gehen.
Mit 400 Stunden fährt man in meinen Augen gut und die meisten Ölnormen werden in ihren Belastungstests auch in einem ähnlichen Stundenbereich getestet. Dexos2-Original-Öl reicht für die Motoren aus.
Bei nem Langstreckenauto gehen da auch schonmal 30.000-35.000km und bei nem Auto wo man viel Stadt fährt ist man dann halt vielleicht eher bei 9.000-15.000km.
Wenn man VIEL Kurzstrecke oder viel Anhänger zieht kann man ggf noch ein paar Stunden abziehen. Und fertig.
Die Flex-Intervalle wenn der Bordcomputer das kann macht auch nix anderes.
So hat man individuelle Unterschiede im Fahrprofil easy berücksichtigt und immer ein brauchbares und sicheres Wechselintervall.
Weil pauschale Aussagen sind IMMER mit Vorsicht zu genießen.
Zitat:
@driver001 schrieb am 7. Juli 2023 um 14:38:45 Uhr:
Ich finde einen Ölwechsel nach nur 15.000km oder mit sonst einem teuren Öl absolut unnötig und nicht zielführend.
Wer z.b viel durch die Stadt fährt, in der Stadt wohnt, n ätzenden Arbeitsweg hat und auch mal Kinder rumkutschiert kann verdammt schnell AUCH Bei nem Diesel mal bei 20-25km/h Durchschnittsgeschwindigkeit im Langzeitschnitt landen.
Da hat man das Öl dann 750h bei schlechten Betriebsbedingungen durch den Motor gequält.
Sind dann zwar "nur" 15.000km was laut deinen Angaben ja total wenig ist.
Aber das ist dann halt eine absolute Garantie dafür Schlamm im Motor zu haben.
Bei nem guten Fahrprofil entspräche das von der Betriebszeit nem Intervall was mal eben bei 50.000-65.000km liegt.
Individuelle Fahrprofile MÜSSEN berücksichtigt werden.
Zitat:
@Leon596 schrieb am 16. Juli 2023 um 00:52:27 Uhr:
Eigentlich kann man die ganze Diskussion hier massiv abkürzen.
Ihr müsst das Fahrprofil berücksichtigen.ICH würde ganz simpel die Durchschnittsgeschwindigkeiten der letzten Tankfüllungen im Bordcomputer beobachten.
Die in Kilometer umrechnen und dann nach Betriebsstunden gehen.Mit 400 Stunden fährt man in meinen Augen gut und die meisten Ölnormen werden in ihren Belastungstests auch in einem ähnlichen Stundenbereich getestet. Dexos2-Original-Öl reicht für die Motoren aus.
Bei nem Langstreckenauto gehen da auch schonmal 30.000-35.000km und bei nem Auto wo man viel Stadt fährt ist man dann halt vielleicht eher bei 9.000-15.000km.
Wenn man VIEL Kurzstrecke oder viel Anhänger zieht kann man ggf noch ein paar Stunden abziehen. Und fertig.
Die Flex-Intervalle wenn der Bordcomputer das kann macht auch nix anderes.So hat man individuelle Unterschiede im Fahrprofil easy berücksichtigt und immer ein brauchbares und sicheres Wechselintervall.
Weil pauschale Aussagen sind IMMER mit Vorsicht zu genießen.
Zitat:
@Leon596 schrieb am 16. Juli 2023 um 00:52:27 Uhr:
Zitat:
@driver001 schrieb am 7. Juli 2023 um 14:38:45 Uhr:
Ich finde einen Ölwechsel nach nur 15.000km oder mit sonst einem teuren Öl absolut unnötig und nicht zielführend.
Wer z.b viel durch die Stadt fährt, in der Stadt wohnt, n ätzenden Arbeitsweg hat und auch mal Kinder rumkutschiert kann verdammt schnell AUCH Bei nem Diesel mal bei 20-25km/h Durchschnittsgeschwindigkeit im Langzeitschnitt landen.Da hat man das Öl dann 750h bei schlechten Betriebsbedingungen durch den Motor gequält.
Sind dann zwar "nur" 15.000km was laut deinen Angaben ja total wenig ist.
Aber das ist dann halt eine absolute Garantie dafür Schlamm im Motor zu haben.Bei nem guten Fahrprofil entspräche das von der Betriebszeit nem Intervall was mal eben bei 50.000-65.000km liegt.
Individuelle Fahrprofile MÜSSEN berücksichtigt werden.
Dem ist Nichts hinzu zu fügen. Leon 596 hat absolut recht mit seinen Aussagen.
Rezinox