ForumIbiza & Cordoba
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Ibiza & Cordoba
  6. Ölwechsel

Ölwechsel

Seat Ibiza 3 (6L)
Themenstarteram 12. Mai 2018 um 6:18

Hallo,

ich hatte das Thema schon mal. Da ging es aber mehr um die Ölsorte. Hätte mal noch gern eine Info, wo ich Ölfilter und Ablassschraube am Fahrzeug finde. (eher links- oder rechtsseitig aus Fahrtrichtung) Ich habe keine Bühne und muss entsprechend unterbauen.

Müsste evtl. noch ein Unterbodenschutz entfernt werden?

Das mit dem ÖL ist auch noch nicht so richtig klar. Angeblich brauche ich Longlife Öl - Hat dafür vielleicht noch jemand eine Empfehlung? Es ist ein Ibiza III BJ 2005 1,2l

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ich kann dir von Mannol das Longlife 5W30 nach VW50400 und 50700 empfehlen. Günstig und gut getestet von diversen Instituten. läuft im V6 Benziner vom Audi und tut seine Dienste.

am 15. Mai 2018 um 8:43

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 12. Mai 2018 um 18:51:22 Uhr:

Ich hab das hier genommen, ist zwar von GM/Opel, meine VW, Nachbars Ford laufen auch damit. Hat ein Nachbar (Opelfahrer) besorgt, gleich mehrere Kanister (23 €) bestellt. Die VW Normen, bzw Freigaben werden auch erfüllt, und ausgewürgt hat es bis jetzt auch keiner :).

Völlig richtig! Es gibt keinen Grund, die verbreitete Öl-Hysterie mitzumachen!

Und folglich auch keinen Grund, für die 5l-Kanne irrsinnige Wucher-Preise zu zahlen, weil das dann erst "die beste Qualität" ist. Alles hohler Werbe-Quatsch! :D

Das Dexos2 von Opel läuft bei uns seit Jahren im Meriva CDTI und im Fabia 1,2 TSI, -bestens, mit Norm und Freigaben... :)

Übrigens: Die Original-5l-Kanne im Internet ab € 18,50 (echt)! Geht doch...;)

MfG Walter

In den Motor meines `99 Ibiza kommt nur das Beste. Das übriggebliebene Restöl aus 5 ltr Kanistern ( 15/40, 10/40, 5/30), einmal umgerührt, und rein damit. Auch schon mal 15/40 er für 8,88 der Kanister aus dem Baumarkt (ohne irgentwelchen Freigaben), und läuft mit seinen 165.000 wie "geschmiert".

am 16. Mai 2018 um 12:17

Ähnliche Erfahrung mit Baumarkt-Öl:

Mein Vectra C DTI lief bis zum Verkauf bei 284.000 km (!) wie ein Uhrwerk. Er bekam alle 20 TKm eine neue 5l-Kanne 5W-30, Eigenmarke "Hi-Star" vom ehemals Praktiker für 16, später dann 18 €. Er hat es auch nie "hochgewürgt"...;)

"Hochklassiges" Spitzen-Motoröl als Konkurrenz dazu zum vier- bis fünffachen Preis gab es da auch schon. Halt was für Insider, die glaubten, es dringend zu brauchen, weil sie doch jedes Jahr bei der Rallye Dakar teilnehmen, -mit ihrem Bauernmotor...:rolleyes: :D :D

MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen