Ölwechsel
Wie oft gönnt ihr eurem Kaddy einen Ölwechsel? Ich weiß nicht wann ich das machen sollte. Wirklich alle 15000 km wie es in der Anleitung steht?
43 Antworten
Mein Werkstattmensch hat gesagt, entweder nach 15.000 - 20.000km oder nach einem halben Jahr. Je nachdem was eher rum ist 🙂
Ich hab glaub ich mit Ölfilter 25€ bezahlt und das ist ja nicht die Welt.
da öl nicht teuer ist und dasjeder eigentlich selber machen kann finde ich es das man es auch jede 15000 machen solte aber er reicht auch erst bei 20000 da das öl von heute sehr viel besser ist.
mfg flash
Also ich habe meinen Kadett noch nicht sehr lange und haben erfahren, dass der letzte Ölwechsel ca. 33000 km her ist. Wird also höchste Zeit. Seid ihr sicher, dass es für unter 30 EUR zu haben ist? Ich meine bei Pit Stop oder in ner anderen Werkstatt.
Bei Pitstop gibt es das sogar für 19€. Zumindest machen sie mit diesem Preis oft Werbung.
Ähnliche Themen
Preise sind in aller Regel zuzüglich Öl und Filter - am besten vorher selber kaufen, dann weiss man was man hat und zahlt nicht zu viel am Material - darum werben ja viele so stark damit, weil dann manche einfach hin fahrn und dann wird denen ein super tolles Öl angedreht was außer Geldvernichtung oft wenig nutzen hat für otto-normal-verbraucher
aber ansonsten ist das schon zu empfheln, man hat kein dreck, muss nich in der kalten garage rumkriechen usw...
Welches Öl könnt ihr mir denn empfehlen? Die Sorten haben ja alle so ne Bezeichnung aus Zahlen und Buchstaben.
Pauschal:
Alle 15tkm oder nach 1 Jahr. Je nachdem was zuerst ist.
Bei älteren Modellen noch 7,5 oder 10tkm bzw. 1/2 Jahr.
Es kommt aber auch auf andere Faktoren an.
Mit z.B. 15W40 für 4,99€ pro 5l und überwiegend Kurzstrecke sollte man den Wechsel deutlich vorziehen.
Andererseits wird z.B. ein teilsynthetisches 5W40-Markenöl im Langstreckeneinsatz auch nach 25tkm noch brauchbar sein.
Immer Dauervollgas bei 30° knackt jedes Öl. Extrem niedertouriges Fahren, vor allem bei Kälte, übersättigt schnell die Aufnahmefähigkeit für Verbrennungsrückstände. usw.
Zitat:
Original geschrieben von Axminster
Welches Öl könnt ihr mir denn empfehlen? Die Sorten haben ja alle so ne Bezeichnung aus Zahlen und Buchstaben.
10W40 ist für dein Auto ein gutes Stöffchen
Das 10W40 Öl bekommst du meistens sogar im Real oder bei OBI 😉
Ich hab mir auch erst vor kurzem einen 10l Kanister von Castrol geholt und hab 10€ bezahlt. Ich denke das ist OK, oder? 🙂
Ich habs jetzt grad komplett bei Pit Stop machen lassen inkl. ner Motorreinigung. Hab 58 EUR bezahlt. Hab schon von teureren gehört. Scheint so in der Mittelklasse zu sein. Der Machaniker hat mir gesagt, dass mein Kaddy in nem ziemlich guten Zustand ist. Rost is nur geringfügig da. ABER: Leider wurde auch festgestellt, das Zylinderkopfdichtung und Keilriemen ausgetauscht werden sollten. :/
Also ich find 58€ teuer, was hat denn die Motorreinigung gekostet?
Wenn du wirklich ne kaputte Zylinderkopfdichtung hast, kannst du entweder tief in den Geldbeutel schauen oder dir was neues zulegen. Ich kenne mich zwar nicht sonderlich gut aus, aber meine Freundin hatte das auch und hätte für eine neue ZKD knapp 500€ bezahlen müssen.
Ich würde dir aber raten dein Auto erstmal von einer anderen (am Besten kleinen) Werkstatt durchcecken zu lassen. Solche Firmen wie Pitstop, ATU scheinen auf den ersten Blick günstig, wollen aber oft Leute über den Tisch ziehen.
Ich hab meinen Kaddy bei ATU durchecken lassen und hätte laut Aussage des Mechanikers nochmal 3000,- investieren müssen damit er über den TÜV kommt, bei meiner jetzigen Werkstatt hab ich 600,- bezahlt und das Auto rennt die nächsten 4 Jahre und hat TÜV bekommen.
Ok. Danke für deinen Tip. Hatte ich aber sowieso vor, da ich im entfernteren Bekanntenkreis einen KFZ-Meister aufgespürt habe 😉
@Axminster
Warscheinlich schwitzt dein Kaddy ein bisschen Öl an der Kopdichtung heraus und der Maître von PitFlop wollte dir eine neue Kopfdichtung andrehen...
Lass einfach mal prüfen ob Öl im Wasser ist und/oder umgekehrt und ob der noch volle Kompression hat!