Ölwechsel

Mercedes C-Klasse W202

hallo,
mein Auto:Mercedes C W202,Bj.1996,Km.176000,Benzin.😁
ist das Öl "Castrol Edge 5W-30"für den nächsten Ölwechsel zu empehlen.
Besten Dank für Antwort

16 Antworten

Hallo

die Öl Threads werden ständig hoch und runter "gespielt"!!

Man sollte vor allem auf eins achten, das Öl muss freigeben sein, am besten ein Öl nach der Freigabe von 229.3 oder noch besser eins nach 229.5 nehmen.
So viel ich weiß hat das 5W-30, 229.3, von daher kein Problem.

Ich persönlich fahre schon immer 5W-40, noch nie Probleme gehabt, aber das sollte jeder selber wissen was er fährt. Aber grundsätzlich geht es nach der Freigabe.

Gruß

Hallo hanswern,

achte am besten einfach auf die Mercedes-Freigabe des Öls. Ich nehme an, dass Du einen Vierzylindermotor ohne Aufladung (Kompressor) hast. Dann ist das die MB-Freigabe 229.1 (steht irgendwo auf dem Ölkanister). Du kannst zwar auch höherwertige Öle nehmen, aber nach meiner Erfahrung vertragen die M111-Motoren (ohne Kompressor) am besten ein stinknormales 10W-40 Öl. Bei zu dünnflüssigem Öl (0W o.Ä.) haben sich in Einzelfällen auch schon mal die Hydrostößel "beschwert", indem sie nach längerer Verwendung des dünnflüssigen Öls anfingen zu tickern. Bei Daimler-Werkstätten nutzen sie auch meist ein 10W-40 mit der 229.1-Freigabe. Wenn Du Deinem Motor was gutes tun willst, nimm ein 10W-40 und verkürze die Wechselintervalle von 15.000 auf 10.000 km. Schaden kann es nicht :-).

Gruß

Björn

Oder mach`s wie ich, nimm ein 15W40 und verkürze den Intervall von 15.000 auf 7.500 km 😁

Ein Mobil 1 0W40 genügt völlig 😁

Ähnliche Themen

Hi,

Ja natürlich kannst du dieses Öl nehmen 😉...

Hauptsache das Öl was du benutzt hat eine MB Freigabe nach Blatt 229.3 oder 229.5.

Ich Persönlich benutze das Shell Helix Ultra AB 5W30 was bei uns (Mercedes-Benz Vertragswerkstatt) in die Autos eingefüllt wird.

Hab mit dem Öl nur die besten Erfahrungen und kann es nur weiterempfehlen 😉

MfG

Jungs, liegt das eigentlich an mir oder wieso kann ich nirgends auch nur eine geeignete Freigabe seitens MB für das genannte Castrol Edge 5W-30 lesen? MB 229.51 ist was anderes als MB 229.5.
Ich sehe da nur überall "Longlife" und "VW", und auch xW-30 erscheint mir fast ein wenig anstößig (ist doch schon ein billiges mineralisches freigegebenes 15W in der Regel mit 40 am Ende versehen, sprich besser für höhere Temperaturen geeignet).
Allerdings wird das 0W-30 ja wieder mit 229.3 und 229.5 beworben...

http://www.castrol.com/.../sectiongenericarticle.do?...

Na wie auch immer, selbst wenn's freigegeben wäre: ein Mobil1 0W-40 (wichtig: die 1!, dann Top-Öl) ist nicht nur für einen breiteren Bereich verlässlich, sondern auch noch günstiger - ich würde das Castrol also so oder so nicht nehmen. Schon mindestens aus Preisgründen.

Kann RG-Tech nur beistimmen
fahre selbst auch nur das neue Mobil1 0W40 und bin super zufrieden damit
und bei ebay gibts die als 2x4 Liter zum Spottpreis

MfG Nico

Also MB Freigabe 229.51 ist eine spezielle Freigabe für Ashearmes-Öl für Fahrzeuge mit DPF (Dieselpartikelfilter).

Ein Öl nach 229.51 sollte man nicht in ein Benzin Fahrzeug einfüllen, so sagt es zumindest Mercedes-Benz.

Die MB Freigabe 229.5 ist die normale Freigabe für alle Benziner.

Also mit dem Mobil 1 machst du aufjedefall nichts falsch 😉

Na euch sei's gedankt, dass ich da nicht der einzige bin der das merkt.

Aber hat von den ersten Antwortern sich echt keiner die Mühe gemacht, mal zu googeln? Einfach Ja gesagt weil 5W30 dransteht?
Ist eigentlich nicht zu fassen. Dann braucht man kein Forum mehr, wenn nur blind falsche Antworten kommen 🙄

Das Castrol Edge 5W30 scheint tatsächlich keine MB Freigabe zu besitzen. So wie ich das jetzt sehe ist dies ein Longlife Öl für VW Fahrzeuge.

Aber das Castrol Edge 0W30 besitzt eine MB Freigabe nach Blatt: 229.3 und 229.5

Also dieses Öl könnetst du auch getrost bei dir einfüllen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Aber hat von den ersten Antwortern sich echt keiner die Mühe gemacht, mal zu googeln? Einfach Ja gesagt weil 5W30 dransteht?
Ist eigentlich nicht zu fassen. Dann braucht man kein Forum mehr, wenn nur blind falsche Antworten kommen 🙄

Ich frage mich warum die TE nicht googeln, bevor Sie hier im Forum ein neues/altes Thema eröffnen.

Weil wir sonst ja gar nix mehr zu schreiben hätten, du schon gar nicht 😉 😁

Ne, ich nehm an er hat keine Ahnung von den Freigabenummern, das ist ja auch legitim, steht ja in den älteren Betriebsanleitungen gar nicht drin und wie hier wieder bewiesen ist, kann man nicht jedem dieses Wissen unterstellen. Eher mal 20% der anwesenden, ist vielleicht realistischer 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dromel



Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Aber hat von den ersten Antwortern sich echt keiner die Mühe gemacht, mal zu googeln? Einfach Ja gesagt weil 5W30 dransteht?
Ist eigentlich nicht zu fassen. Dann braucht man kein Forum mehr, wenn nur blind falsche Antworten kommen 🙄

Ich frage mich warum die TE nicht googeln, bevor Sie hier im Forum ein neues/altes Thema eröffnen.

Der schon wieder. Hat er hier eigentlich schon mal was nutzvolles geschrieben... ?! War wohl vor meiner Zeit. Bisher lese ich immer den selben Müll. Ein Glück steh ich auf seiner Ignoreliste. Eine Genugtuung 😁

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Weil wir sonst ja gar nix mehr zu schreiben hätten, du schon gar nicht 😉 😁

Und Du wärst nicht dazu gekommen 7177 Antworten/Beiträge zu schreiben.😉

Glückwunsch zu Deiner Arbeit hier im Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen